Richard Barri - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Gedenktag katholisch: 15. September
Name bedeutet: der reiche Starke (althochdt.)
Ordensmann, Priester
† 15. September 1647 Cashelin der Grafschaft Tipperary in Irland
Richard Barri war Ordensmann der Dominikaner und Priester. Er starb, als - nach der Eroberung der Festung Rock of Cashel mit der Kathedrale durch die Katholiken 1641 - 1647 der englische Kommandant vonCork, Murrough O’Brien, der Herzog vonInchiquin, die Festung belagerte und wieder für die Anglikanische Kirche zurückeroberte. Die verteidigenden Truppen und der römisch-katholische KlerusEin Kleriker ist in der orthodoxen, katholischen, anglikanischen und altkatholischen Kirche ein geweihter Amtsträger, der eine der drei Stufen des Weihesakraments - Diakon, Priester oder Bischof - empfangen hat. Im Unterschied zu den Klerikern bezeichnet man die anderen Gläubigen als Laien. Angehörige von Ordensgemeinschaften gelten, wenn sie nicht zu Priestern geweiht sind, als Laien und in der Orthodoxie als eigener geistlicher Stand. In den protestantischen Kirchen gibt es keine Unterscheidung von Klerus und Laien.wurden dabei hingerichtet.