Sabinianus - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Sabinianus
französischer Name: Vicente
Gedenktag katholisch: 28. Februar
Name bedeutet: aus dem Stamm der Sabiner stammend (latein.)
Diakon
† um 460 in Condat, heute Saint-Claude im Département Jura in Frankreich
Sabinianus war Diakon in dem um 445 von Romanus gegründetenKloster Condat - an der Stelle der heutigen Kathedrale in Saint-Claude. Er zeichnete sich aus durch Keuschheit und hatte Macht über böse Geister, aus Demut wollte er nicht Priester werden. Abt Romanus übertrug ihm den Bau mehrerer Zellen und einer Mühle.
Vielleicht ist Sabinianus identisch mit Sabinianus, dem früheren Lehrmeister vonRomanus, der Abt des Klosters Ainay - an der Stelle der heutigenKirche Saint-Martin d'Ainay in Lyon - war.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 22.01.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.