Sebastianus Maggi - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

1Gedenktag katholisch: 16. Dezember
nicht gebotener Gedenktag im Dominikanerorden
nicht gebotener Gedenktag im Bistum Brescia: 7. November

Name bedeutet: der Verehrung Würdige (griech. - latein.)

Priester, Generalvikar
* um 1430 in Bresciain Italien
† 16. Dezember 1496 in Genuain Italien

Statue in der Kirche Santa Caterina in Trino bei Vercelli

Statue in der Kirche Santa Caterina in Trino bei Vercelli

Sebastianus Maggi war Dominikaner und Priester. Er wurde Prior im Kloster an der Kirche Sant'Eustorgio in Mailand, dann in Bologna an San Domenico, schließlich im damaligenKloster in Brescia und in Mantua - dort war das Kloster beimatet an der Kirche Santa Barbara des Herzogspalastes. Mehrfach wurde Sebastianus Maggi Generalvikar der OrdensprovinzLombardei mit Sitz im Kloster anSanta Maria di Castello in Genua. Berühmt wurde er als Prediger. 1495 musste er auf Befehl von Papst Alexander VI. seinem Ordensbruder Savonarola das Predigtverbot erteilen.

**Kanonisation:**Sebastianus Maggi wurde am 15. April 1760 von Papst Clemens XIII. seliggesprochen.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon

Die KircheSant'Eustorgio in Mailand ist werktags von 7 Uhr bis 12 Uhr und von 15.30 Uhr bis 18.30, sonntags von 8.40 Uhr bis 13 Uhr und von 15.30 Uhr bis 18.30 geöffnet. (2021)
Die Kirche San Domenico in Bologna ist täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 15.30 Uhr bis 18 Uhr - sonntags nur am Nachmittag bis 17 Uhr - geöffnet. (2023)

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.