Seraphin Lukas von Francofonte - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Seraphin Lukas von Francofonte

italienischer Name: Serafino Luca

1Gedenktag katholisch: 29. Oktober

Name bedeutet: S: der Entflammte (hebr.)
L: aus Lukanien stammend (griech.)

Einsiedler, Ordensmann
* um 1546 in Francofontebei Siracusa auf Sizilien in Italien
† 29. Oktober 1616 in Messinaauf Sizilien in Italien

Seraphin Lukas war zunächst Räuber, dann zog er sich als Einsiedler zurück. Schließlich trat er inMessina dem Orden derFranziskaner-Minoriten bei.

1661 wurden die Gebeine von Seraphin Lukas erhoben und mit einer Marmorinschrift in der Klosterkirche in Messina beigesetzt.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 12.08.2022

Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.