Simon Salterelli - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menu

mit Klick zur Startseite

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Simon Salterelli

italienischer Name: Simone

1Gedenktag katholisch: 23. September

Name bedeutet: Er (Gott) erhört (hebr.)

Ordensmann, Bischof von Parma, Erzbischof von Pisa
* 1261 in Florenzin Italien
† 24. September 1342 in Pisain Italien

Torre dei Salterelli in Florenz

Torre dei Salterelli in Florenz

Andrea Pisano und Nino Pisano: Grabdenkmal, um 1345, ist in der Kirche Santa Caterina d'Alessandria in Pisa

Andrea Pisano und Nino Pisano: Grabdenkmal, um 1345, ist in der KircheSanta Caterina d'Alessandria in Pisa

Simon, Sohn der bedeutenden Familie Salterelli im nach ihr benanntenTorre dei Salterelli, trat in seiner Heimatstadt an San Marco demDominikanerorden bei, wurde für seinen Orden Generalstaatsanwalt und gründete ein Hospital in Montelupo Fiorentino bei Florenz. 1316 wurde er Bischof von Parma und 1323 Erzbischof von Pisa. 1328 wurde er dort durch den neuen Kaiser Ludwig den Bayern abgesetzt, konnte aber sechs Jahre später zurückkehren.

Simons Grabdenkmal ist in der DominikanerkircheSanta Caterina d'Alessandria in Pisa.