Thea Bowman - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

1Gedenktag katholisch: 30. März

Name bedeutet: Gottes Geschenk (hebr.)

Ordensfrau
* 29. Dezember 1937 in Yazoo Cityin Mississippi in den USA
† 30. März 1990 in Cantonin Mississippi in den USA

Thea Bowman

Thea Bowman

Bertha Bowman war die Tochter eines Arztzes und einer Lehrerin und Enkelin eines Großvaters, der noch als Sklave gehalten war. Sie wurde methodistisch getauft, konvertierte jedoch mit Erlaubnis ihrer Eltern im Alter von neun Jahren zur römisch-katholischen Kirche und schloss sich im Alter von 15 Jahren mit dem Ordensnamen Thea denFranziskanerinnen von der ewigen Anbetung imKloster in Wisconsin in Wisconsin an; sie war erste und damals einzige schwarze Schwester des Ordens. Sie besuchte dort die Ordensuniversität, dann dieXavier Universität in New Orleans und war anschließend als Lehrerin tätig. Mit der aufkommenden Bürgerrechtsbewegung setzte sie ein sich für die Überwindung des Rassismus und für eine stärkere Repräsentation von Afroamerikanern in Führungsrollen der Kirche, war zudem beteiligt an der Gründung der Nationalen Ordenskonferenz schwarzer Schwestern.

Schwester Charlene Smith, Mitschwester bei denFranziskanerinnen von der ewigen Anbetung:

Sie war eine herausragende Lehrerin und eine hervorragende Rednerin. Und sie hatte eine Stimme wie ein Opernstar und konnte wirklich wunderschön singen, und die Menschen liebten es, mit ihr zusammen zu sein.
Ich sage oft, dass sie Jesus sehr ähnlich war. Die Menschen sind gern in ihrer Nähe, und ich gehörte zu den Menschen, die das Glück hatten, in ihrer Nähe zu sein.

Als bekannte Vortragsrednerin reiste Bowman durch das Land und sprach über den Rasse-Begriff und den katholischen Glauben. Sie übte großen Einfluss aus auf die katholische liturgische Musik und war maßgeblich beteiligt an der Entstehung des Werkes African American Catholic Hymnal, Afro-amerikanisch katholisches Gotteslob. Sie wurde Beraterin für interkulturelles Bewusstsein in ihrer Diözese, besuchte schwarze Gemeinden und brachte ihren Dienst der Freudeeinem breiten Publikum nahe, auch auf anderen Kontinenten. Mit ihrem Gesang und ihrer Botschaft von Gottes Liebe für alle Rassen und Glaubensrichtungen inspirierte sie viele Menschen innerhalb und außerhalb der katholischen Kirche.

1989 war die seit 1984 an Brustkrebs erkrankte, schon im Rollstuhl sitzende Thea Bowman eingeladen, bei der Konferenz der katholischen Bischöfe der USA zu sprechen; die Bischöfe waren beeindruckt und als sie fertig war, standen sie auf und sangen miteinander We shall overcome, Wir werden (es) überwinden!, die Hymne der US-Bürgerrechtsbewegung.

**Kanonisation:**2018 wurde das Verfahren zur Seligsprechung von Thea Bowman eingeleitet.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 01.05.2023

Quellen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Thea\_Bowman - abgerufen am 01.05.2023
https://de.catholicnewsagency.com/story/thea-bowman-ordensfrau-burgerrechtlerin-zukunftige-heilige-6439 - abgerufen am 01.05.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.