Torquatus von Braga - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Torquatus von Braga

portugiesischer Name: Torcato

Beiname: Felix - Félix

28Gedenktag katholisch: 24. Februar
Übertragung der Gebeine: 12. April

Name bedeutet: der mit einer Halskette Geschmückte (latein.)

Bischof von Iria Flavia, von Porto und von Braga, Märtyrer
* in Toledoin Spanien
† 26. Februar 719 in Bragain Portugal

Torquatus der Glückliche war Erzpriester inToledo und wurde Bischof vonIria Flavia - dem heutigen Ortsteil von Padrón - und dann von Porto in Portugal. Schließlich wurde er 693 Bischof von Braga. Nachdem die Sarazenen 717 Braga erobert hatten, starb Torquatus zusammen mit 27 Gefährten.

Torquatus war der letzte in Braga ansässige Bischof; seine Nachfolger ließen sich in Lugo in Galicien nieder. Erst ab 1070 konnte nach der Rückeroberung von den Muslimen wieder ein Bischof in Braga residieren (=> Petrus II. von Braga).

Torquatus' Leichnam ruht in dem ab 1825 errichtetenSanktuarium in der nach Torquatus benannten Gemeinde São Torcato bei Braga. Reliquien wurden 1102 nachSantiago de Compostela übertragen.

Patronvon São Torcato

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 25.11.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
https://pt.wikipedia.org/wiki/Torcato\_F%C3%A9lix\_(bispo) - abgerufen am 25.11.2024
https://pt.wikipedia.org/wiki/Braga#Hist%C3%B3ria - abgerufen am 25.11.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.