isaurische Dekapolis - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
isaurische Dekapolis
Die Dekapolis war eine Gruppe von zehn Städten im Binnenland des antiken und mittelalterlichen Isaurien in der heutigen Türkei und umfasste die Städte
• Germanicopolis. heute Ermenk
• Titiopolis, heute Ruinen bei Anamur
• Dometiopolis, heute Ruinen nahe Katranlı bei Karaman
• Zenopolis, , heute Ruinen nahe Büyükkarapınar bei Karaman
• Neapolis
• Claudiopolis, heute Mut bei Mersin
• Irenopolis, heute İkizçınar bei Karaman
• Diocaesarea
• Lauzadus nahe Başyayla bei Karaman und
• Dalisandus nahe Sınabiç bei Mut.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.12.2024
Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/Isaurian\_Decapolis
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.