Adinotec (original) (raw)

About DBpedia

Adinotec AG is a German provider of road construction technology based in Munich, Bavaria, Germany. The company was founded on 19 December 2004 in Griesheim, Germany, and initially named Neosino. Brokered by VEM Aktienbank, now DERO Bank, it was listed in the Entry Standard segment of the Frankfurt Stock Exchange on 4 January 2006. Founder Edmund Krix served as CEO until 21 October 2015, when he was replaced by Curt Alexander Papenberg.

thumbnail

Property Value
dbo:abstract Die Adinotec AG ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft mit Sitz in München in Bayern. Vorstandsvorsitzender des Unternehmens war bis 21. Oktober 2015 der Gründer Edmund Krix, seitdem Curt Alexander Papenberg. Das Unternehmen wurde am 10. Dezember 2004 in Griesheim gegründet. Der Börsengang erfolgte am 4. Januar 2006 im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter Begleitung der (heute: Dero Bank). Die Aktien wurden zu einem Preis von 55,55 € ausgegeben, insgesamt werden 2006 1,35 Millionen Aktien gehandelt. Im ersten Halbjahr für 2005 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 347.000 € und erwirtschaftete einen Verlust von 193.000 €. Im 1. Halbjahr 2006 erwirtschaftete Neosino einen Fehlbetrag von 800.000 €, bei knapp 900.000 € Umsatz. Auf der Hauptversammlung am 18. April 2008 wurde die Namensänderung in adinotec AG beschlossen. Das Unternehmen beabsichtigte nach eigenen Angaben Produkte aus Nanoteilchen mit einer Größe von drei bis zehn Nanometer herzustellen. Vertrieben werden sollten Nahrungsmittelergänzungsstoffe sowie Kosmetika. Durch die mechanische Zermahlung von Mineralstoffen zu Nanopartikeln sollten nach Unternehmensangaben die Stoffe leichter vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Ein wissenschaftlicher Nachweis der besonderen Wirkung von Nano-Mineralien konnte allerdings nicht erbracht werden. Aus diesem Grunde änderte das Unternehmen seine Forschungszielrichtung und konzentrierte sich auf die Herstellung von Polymeren zur Anwendung in der Fundamentverfestigung im Strassenbau. Das Produkt, ursprünglich noch nanoSTAB genannt, wurde von der Adinotec-Tochtergesellschaft Poligate hergestellt. Die Produktion der inzwischen aufgegebenen Nahrungsergänzungsmittel sollte laut NDR durch das Tochterunternehmen Sanalife LTD auf Malta erfolgen, welches dort registriert war. Allerdings konnten Reporter des NDR dort kein Unternehmen entdecken. Das im Produkt enthaltene Silizium ist dabei angeblich nicht für Lebensmittelergänzungsstoffe zugelassen und auch eine Sondergenehmigung wurde weder beantragt noch erteilt. Die seit 2006 nicht mehr bestehende Neosino bestritt diese Vorwürfe auf einer Website und erklärte, dass das Silizium natürlichen Ursprungs sei. Am 28. August 2009 hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung beschlossen. Dazu wird das bestehende genehmigte Kapital der Gesellschaft in Höhe von 600.000 Euro auszunutzen. Zunächst wird eine Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht im Betrag bis zu 200.000 Euro durch Ausgabe von bis zu 200.000 neuen Stückaktien durchgeführt. Das gesetzliche Bezugsrecht bei der Barkapitalerhöhung wird den bezugsberechtigten Aktionären in der Weise eingeräumt, dass die neuen Aktien von der VEM Bank AG mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den bezugsberechtigten Aktionären im Verhältnis 2: 1 zu einem Bezugspreis von EUR 10,00 je Aktie anzubieten. Am 4. November 2015 stellte das Unternehmen Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit und am 4. Februar 2016 wurde ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet. Über einen vom Gericht angeforderten Insolvenzplan stimmten die Gläubiger am 25. Mai 2016 positiv ab, weswegen die Insolvenz nach Bedienung der anerkannten Gläubigerforderungen am 23. September 2016 rechtskräftig aufgehoben wurde. Adinotec AG ist seitdem schuldenfrei und voll geschäftsfähig. (de) Adinotec AG is a German provider of road construction technology based in Munich, Bavaria, Germany. The company was founded on 19 December 2004 in Griesheim, Germany, and initially named Neosino. Brokered by VEM Aktienbank, now DERO Bank, it was listed in the Entry Standard segment of the Frankfurt Stock Exchange on 4 January 2006. Founder Edmund Krix served as CEO until 21 October 2015, when he was replaced by Curt Alexander Papenberg. Adinotec's flagship brand is Perenium (from the Latin word 'perennitas' - that which lasts a long time). Used for sub-grade improvement and sub-base stabilisation in road construction and road refurbishment, Perenium acts in conjunction with hydraulic binders. Based on specific formulations using, amongst other agents, latex and a number of derivatives, road construction with Perenium can net significant cost savings. (en)
dbo:foundingDate 2004-12-19 (xsd:date)
dbo:foundingYear 2004-01-01 (xsd:gYear)
dbo:industry dbr:Technology dbr:Road
dbo:keyPerson dbr:CEO
dbo:numberOfEmployees 5 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:thumbnail wiki-commons:Special:FilePath/Adinotec_Logo.svg?width=300
dbo:type dbr:Public_company
dbo:wikiPageExternalLink http://www.adinotec.com/
dbo:wikiPageID 52001996 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 5149 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1045600720 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Bavaria dbr:Public_company dbr:Construction dbr:Germany dbr:Munich dbr:Technology dbr:CEO dbc:Companies_listed_on_the_Frankfurt_Stock_Exchange dbc:Construction_equipment_manufacturers_of_Germany dbc:German_brands dbr:Food_supplement dbr:Road dbr:Griesheim,_Hesse dbc:Manufacturing_companies_based_in_Munich
dbp:areaServed Worldwide (en)
dbp:foundation 2004-12-19 (xsd:date) dbr:Germany dbr:Griesheim,_Hesse
dbp:founder Edmund Krix (en)
dbp:homepage http://www.adinotec.com/
dbp:industry dbr:Construction dbr:Technology dbr:Road
dbp:keyPeople Curt Alexander Papenberg ( ) (en) Thomas Milde ( ) (en)
dbp:locationCity dbr:Munich
dbp:locationCountry dbr:Germany
dbp:logo Adinotec_Logo.svg (en)
dbp:logoAlt Updated in 2016 (en)
dbp:name Adinotec AG (en)
dbp:numEmployees 5 (xsd:integer)
dbp:tradedAs FWB:N1N (en)
dbp:type dbr:Public_company
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Expand_German dbt:Infobox_company dbt:Orphan dbt:Reflist dbt:Short_description dbt:Start_date_and_age
dcterms:subject dbc:Companies_listed_on_the_Frankfurt_Stock_Exchange dbc:Construction_equipment_manufacturers_of_Germany dbc:German_brands dbc:Manufacturing_companies_based_in_Munich
rdf:type owl:Thing dbo:Company schema:Organization dul:Agent dul:SocialPerson dbo:Agent wikidata:Q24229398 wikidata:Q43229 wikidata:Q4830453 dbo:Organisation
rdfs:comment Adinotec AG is a German provider of road construction technology based in Munich, Bavaria, Germany. The company was founded on 19 December 2004 in Griesheim, Germany, and initially named Neosino. Brokered by VEM Aktienbank, now DERO Bank, it was listed in the Entry Standard segment of the Frankfurt Stock Exchange on 4 January 2006. Founder Edmund Krix served as CEO until 21 October 2015, when he was replaced by Curt Alexander Papenberg. (en) Die Adinotec AG ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft mit Sitz in München in Bayern. Vorstandsvorsitzender des Unternehmens war bis 21. Oktober 2015 der Gründer Edmund Krix, seitdem Curt Alexander Papenberg. (de)
rdfs:label Adinotec (de) Adinotec (en)
owl:sameAs yago-res:Adinotec wikidata:Adinotec dbpedia-de:Adinotec dbpedia-fa:Adinotec https://global.dbpedia.org/id/3J1jZ
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Adinotec?oldid=1045600720&ns=0
foaf:depiction wiki-commons:Special:FilePath/Adinotec_Logo.svg
foaf:homepage http://www.adinotec.com/
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Adinotec
foaf:name Adinotec AG (en)
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Adinotec