Cobra Beer (original) (raw)

About DBpedia

Cobra Beer is a beer brand manufactured in the United Kingdom and India. The group's primary product is a premium beer with an alcohol strength of 4.5% by volume (originally 4.8%). The beer was founded in 1989 by Karan Bilimoria and Arjun Reddy. A blend of water, malted barley, yeast, rice, maize wheat and three varieties of hops is used to produce the required characteristics. In June 2011, Molson Coors bought a controlling interest in Cobra. As of 2014, Cobra Beer is primarily produced in Burton upon Trent, Rodenbach in Belgium and Patna in the Indian state of Bihar.

thumbnail

Property Value
dbo:abstract Cobra Beer ist ein britischer Bierverlag. Das Unternehmen wurde 1989 von Arjun Reddy und dem damals 27-jährigen Karan Bilimoria mit einem Gründungskapital von 20.000 £ gegründet. Es war zunächst in der indischen Stadt Bangalore ansässig und auf den Export ins Vereinigte Königreich ausgerichtet. Heutzutage existieren vertragsmäßige Niederlassungen in Indien, Großbritannien und Belgien. Cobra Beer besitzt keine eigenständigen Brauereibetriebe und produziert seine Marken stattdessen unter Lizenzen in anderen Brauhäusern. Bilimoria und Reddy hatten eine Marktlücke im Bereich wenig kohlensäurehaltiger Lagerbiere entdeckt und genutzt. Ursprünglich sollte die Brauerei den Namen Panther erhalten; es stellte sich jedoch bei Umfragen heraus, dass diese Bezeichnung in der Zielgruppe nicht sonderlich populär war, weshalb man sich auf Cobra verständigte. Über Reddys Onkel Keshow Reddy konnte der Kontakt zu den Mysore Breweries hergestellt werden, die zunächst das Brauen übernahmen. Bis 1997 wurden die in Indien gebrauten Cobra-Biere ausschließlich nach Großbritannien exportiert, dann verlegte man die Produktion nach England, wo die Brauerei Charles Wells (heute Wells & Young's) in Bedford die Produktionslizenz übernahm. Eine Besonderheit des Bieres ist seine gute Kombinierbarkeit mit Currygerichten, die den indischen Ursprung betonen soll und eine der wichtigsten Werbebotschaften ist. Im Geschäftsjahr 2006 machte das Unternehmen einen Verlust von knapp 4.000.000 £ nach Steuern, der sich im Folgejahr mehr als verdreifachte, obschon gleichzeitig auch der Umsatz stieg. Als Grund für diese wirtschaftlichen Probleme wird oftmals die Expansionspolitik herangezogen, die dem britischen Biermarkt entgegenlief und letztlich für die Brauerei nicht mehr tragbar wurde. Die Verschuldung lag bei 26.000.000 £ und zudem waren Risikokapitalgeber eingestiegen, die an einem rasant wachsenden Ertrag interessiert waren. Die Verkaufszahlen stiegen im Halbjahr zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Januar 2009 um 21 % an, dennoch musste am 29. Mai 2009 Insolvenz angemeldet werden, da sich die Außenstände für Lieferanten auf mittlerweile 75.000.000 £ beliefen. Zur Lösung der Probleme kaufte das US-amerikanisch-kanadische Brauunternehmen Molson Coors Brewing Company 50,1 % der Anteile an Cobra Beer für 14.000.000 £ auf und ist nun Teil einer Holding. Cobra Beer entwickelte sich binnen kurzer Zeit zu einer äußerst beliebten Biersorte, wird in über 50 Staaten exportiert und beispielsweise in Großbritannien in knapp 6000 Restaurants und ebenso vielen Pubs und Bars sowie allen Großsupermärkten und den Lizenzketten angeboten. Trotz der finanziellen Krise ist die Brauerei noch immer eine der am schnellsten expandierenden auf den britischen Inseln. Ab 2003 ließ Cobra Beer auch von der in Polen ansässigen Browar Belgia brauen, um auf dem kontinentaleuropäischen Markt Fuß zu fassen. Vier Jahre darauf konzentrierte man sich jedoch aus Kostengründen mehrheitlich auf Großbritannien und die dortigen Lizenzpartner. Für die Abfüllung wurden 2008 Verträge mit Camerons in Hartlepool sowie Quinn Glass geschlossen. Nach der Übernahme durch die Molson Coors Brewing Company erfolgt die Produktion und die Abfüllung von 5.0 % Premium in deren Brauereizentrale in Burton-upon-Trent. Die Brauer für Zero% und King Cobra blieben unverändert und Quinn Glass ist noch für die Abfüllung von Zero% zuständig. In Indien steht Cobra Beer unter der Braulizenz der Mount Shivalik Group. Im Laufe der Jahre wurde Cobra Beer mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht. So gewann die Brauerei im Jahre 2003 den Preis „Business of the Year“ bei den jährlichen Eastern Eye Asian Business Awards. Zwei Jahre darauf bedachte Monde Selection (International Institute for Quality Selections) das Unternehmen mit 13 Medaillen, davon elf goldenen und 2008 mit insgesamt 19 Medaillen. (de) Cobra Beer is a beer brand manufactured in the United Kingdom and India. The group's primary product is a premium beer with an alcohol strength of 4.5% by volume (originally 4.8%). The beer was founded in 1989 by Karan Bilimoria and Arjun Reddy. A blend of water, malted barley, yeast, rice, maize wheat and three varieties of hops is used to produce the required characteristics. In June 2011, Molson Coors bought a controlling interest in Cobra. As of 2014, Cobra Beer is primarily produced in Burton upon Trent, Rodenbach in Belgium and Patna in the Indian state of Bihar. (en) Cobra Beer est une marque de bière indo-britannique fondée en 1989 par Karan Bilimoria. (fr) Cobra Beer är ett brittiskt-indiskt ölmärke som bryggs i flera olika länder. Företaget Cobra Beer grundades 1989 av Arjun Reddy och Karan Bilimoria och är baserat i Fulham i trakten av London, men bedriver ingen bryggeriverksamhet i egen regi. Ölet bryggdes ursprungligen av Mysore Breweries i Bangalore, Indien för export till Storbritannien, och tillverkningen inleddes 1990. Idag bryggs Cobra Beer i Storbritannien (av Charles Wells), Indien, Belgien, Nederländerna och Polen. Det säljs även på export till flera andra länder, och finns bland annat på Systembolaget i Sverige. (sv)
dbo:foundedBy dbr:Karan_Bilimoria
dbo:foundingYear 1989-01-01 (xsd:gYear)
dbo:industry dbr:Brewing
dbo:keyPerson dbr:Molson_Coors dbr:Karan_Bilimoria
dbo:regionServed dbr:East_Asia dbr:Europe dbr:Middle_East
dbo:thumbnail wiki-commons:Special:FilePath/Cobra_beer_2.jpg?width=300
dbo:type dbr:Beer
dbo:wikiPageExternalLink http://www.cobrabeer.com http://www.lordbilimoria.co.uk
dbo:wikiPageID 9072537 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 8814 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1111755302 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Beer dbr:Bihar dbr:Patna dbr:United_Kingdom dbr:Early_1990s_recession dbr:Brand dbr:Molson_Coors dbc:Beer_brands_of_the_United_Kingdom dbr:Pilsner dbr:Bangalore dbr:Burton_upon_Trent dbr:Administration_(law) dbr:East_Asia dbr:Europe dbr:Brewing dbc:Molson_Coors_brands dbr:Charles_Wells_Ltd dbc:Food_and_drink_companies_established_in_1989 dbr:Karan_Bilimoria,_Baron_Bilimoria dbc:Indian_beer_brands dbr:India dbr:Middle_East dbr:Rodenbach_Brewery dbr:Monde_Selection dbr:Karan_Bilimoria dbr:File:Lord_Karan_Bilimoria_at_Horasis_Global_India_Business_Meeting_2012_crop.jpg
dbp:areaServed dbr:East_Asia dbr:Europe dbr:Middle_East UK (en)
dbp:foundation 1989 (xsd:integer)
dbp:founder dbr:Karan_Bilimoria
dbp:homepage http://www.cobrabeer.com
dbp:industry dbr:Brewing
dbp:keyPeople Karan Bilimoria, chairman, Cobra Beer Partnership (en) Mark Hunter, global CEO of Molson Coors (en)
dbp:locationCity Burton upon Trent, Staffordshire (en)
dbp:locationCountry England (en)
dbp:name Cobra Beer (en)
dbp:products Cobra Premium Beer (en) Cobra World Beer (en) Cobra Zero (en) King Cobra (en)
dbp:type Beer company (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Authority_control dbt:Citation_needed dbt:Cite_book dbt:Infobox_company dbt:Reflist dbt:NPOV_language
dbp:wordnet_type http://www.w3.org/2006/03/wn/wn20/instances/synset-company-noun-1
dcterms:subject dbc:Beer_brands_of_the_United_Kingdom dbc:Molson_Coors_brands dbc:Food_and_drink_companies_established_in_1989 dbc:Indian_beer_brands
gold:hypernym dbr:Brand
schema:sameAs http://viaf.org/viaf/153459653
rdf:type owl:Thing dbo:Company schema:Organization dul:Agent dul:SocialPerson dbo:Agent wikidata:Q24229398 wikidata:Q43229 wikidata:Q4830453 yago:WikicatCompaniesEstablishedIn1989 yago:Abstraction100002137 yago:Company108058098 yago:Group100031264 yago:Institution108053576 yago:Organization108008335 yago:YagoLegalActor yago:YagoLegalActorGeo yago:YagoPermanentlyLocatedEntity dbo:Organisation yago:SocialGroup107950920 umbel-rc:Business
rdfs:comment Cobra Beer is a beer brand manufactured in the United Kingdom and India. The group's primary product is a premium beer with an alcohol strength of 4.5% by volume (originally 4.8%). The beer was founded in 1989 by Karan Bilimoria and Arjun Reddy. A blend of water, malted barley, yeast, rice, maize wheat and three varieties of hops is used to produce the required characteristics. In June 2011, Molson Coors bought a controlling interest in Cobra. As of 2014, Cobra Beer is primarily produced in Burton upon Trent, Rodenbach in Belgium and Patna in the Indian state of Bihar. (en) Cobra Beer est une marque de bière indo-britannique fondée en 1989 par Karan Bilimoria. (fr) Cobra Beer är ett brittiskt-indiskt ölmärke som bryggs i flera olika länder. Företaget Cobra Beer grundades 1989 av Arjun Reddy och Karan Bilimoria och är baserat i Fulham i trakten av London, men bedriver ingen bryggeriverksamhet i egen regi. Ölet bryggdes ursprungligen av Mysore Breweries i Bangalore, Indien för export till Storbritannien, och tillverkningen inleddes 1990. Idag bryggs Cobra Beer i Storbritannien (av Charles Wells), Indien, Belgien, Nederländerna och Polen. Det säljs även på export till flera andra länder, och finns bland annat på Systembolaget i Sverige. (sv) Cobra Beer ist ein britischer Bierverlag. Das Unternehmen wurde 1989 von Arjun Reddy und dem damals 27-jährigen Karan Bilimoria mit einem Gründungskapital von 20.000 £ gegründet. Es war zunächst in der indischen Stadt Bangalore ansässig und auf den Export ins Vereinigte Königreich ausgerichtet. Heutzutage existieren vertragsmäßige Niederlassungen in Indien, Großbritannien und Belgien. Cobra Beer besitzt keine eigenständigen Brauereibetriebe und produziert seine Marken stattdessen unter Lizenzen in anderen Brauhäusern. Bilimoria und Reddy hatten eine Marktlücke im Bereich wenig kohlensäurehaltiger Lagerbiere entdeckt und genutzt. Ursprünglich sollte die Brauerei den Namen Panther erhalten; es stellte sich jedoch bei Umfragen heraus, dass diese Bezeichnung in der Zielgruppe nicht sonderlich (de)
rdfs:label Cobra Beer (en) Cobra Beer (de) Cobra Beer (fr) Cobra Beer (sv)
owl:sameAs freebase:Cobra Beer http://viaf.org/viaf/153459653 yago-res:Cobra Beer http://d-nb.info/gnd/10182246-7 wikidata:Cobra Beer http://bn.dbpedia.org/resource/কোবরা_বিয়ার dbpedia-da:Cobra Beer dbpedia-de:Cobra Beer dbpedia-fr:Cobra Beer http://jv.dbpedia.org/resource/Cobra_bir dbpedia-no:Cobra Beer dbpedia-sv:Cobra Beer https://global.dbpedia.org/id/9tXh
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Cobra_Beer?oldid=1111755302&ns=0
foaf:depiction wiki-commons:Special:FilePath/Cobra_beer_2.jpg wiki-commons:Special:FilePath/Lord_Karan_Bilimoria_..._India_Business_Meeting_2012_crop.jpg
foaf:homepage http://www.cobrabeer.com
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Cobra_Beer
foaf:name Cobra Beer (en)
is dbo:wikiPageDisambiguates of dbr:Cobra_(disambiguation)
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Cobra_(beer)
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Beer_in_England dbr:Beer_in_India dbr:List_of_University_of_Cambridge_people dbr:List_of_breweries_in_England dbr:Bihta dbr:List_of_members_of_the_House_of_Lords dbr:Culture_of_England dbr:University_Pitt_Club dbr:November_26 dbr:Cranfield_School_of_Management dbr:Cranfield_University dbr:Coors_Brewers dbr:The_Pledge_(British_TV_programme) dbr:Staffordshire dbr:Stockport_County_F.C. dbr:Cobra_(disambiguation) dbr:Balti_(food) dbr:Administration_(law) dbr:Economy_of_Bihar dbr:F._N._Billimoria dbr:Osmania_University dbr:Pat_Chapman dbr:Fast_Web_Media dbr:Good_Curry_Guide dbr:Goodenough_College dbr:List_of_Molson_Coors_brands dbr:List_of_Osmania_University_people dbr:Hebron_School dbr:The_Hyderabad_Public_School,_Begumpet dbr:Karan_Bilimoria,_Baron_Bilimoria dbr:Kellogg_College,_Oxford dbr:Khoday_Group dbr:Cobra_Foundation dbr:Second_Person_(band) dbr:King_Cobra_(disambiguation) dbr:Cobra_(beer)
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Cobra_Beer