Eoazara (original) (raw)

About DBpedia

Eoazara ist eine ausgestorbene Gattung der Nashörner aus der Gruppe der Elasmotherien. Überliefert sind der Schädel mit Unterkiefer und einige wenige Beinknochen. Sie verweisen auf ein großes Tier, das die Ausmaße der größten heutigen Nashörner erreichte, allerdings wohl einen schlankeren Körperbau aufwies. Vermutlich war auf dem langen Schädel nur ein Horn ausgebildet. Die Tiere bewohnten offene Landschaften und ernährten sich grasfressend. Bisher ist die Gattung lediglich aus Nordafrika nachgewiesen, wo sie im Oberen Miozän vor 9,5 bis 8 Millionen Jahren vorkam. Sie wurde im Jahr 2021 wissenschaftlich eingeführt. Es ist eine Art anerkannt.

thumbnail

Property Value
dbo:abstract Eoazara ist eine ausgestorbene Gattung der Nashörner aus der Gruppe der Elasmotherien. Überliefert sind der Schädel mit Unterkiefer und einige wenige Beinknochen. Sie verweisen auf ein großes Tier, das die Ausmaße der größten heutigen Nashörner erreichte, allerdings wohl einen schlankeren Körperbau aufwies. Vermutlich war auf dem langen Schädel nur ein Horn ausgebildet. Die Tiere bewohnten offene Landschaften und ernährten sich grasfressend. Bisher ist die Gattung lediglich aus Nordafrika nachgewiesen, wo sie im Oberen Miozän vor 9,5 bis 8 Millionen Jahren vorkam. Sie wurde im Jahr 2021 wissenschaftlich eingeführt. Es ist eine Art anerkannt. (de) Eoazara xerrii is a species of extinct elasmotheriine rhinoceros from the upper Miocene of Morocco, the first definitive representative of the subfamily in North Africa. It is known from a well preserved skull and postcranial material, preserving the most complete late Miocene rhino skull found in Africa. (en)
dbo:thumbnail wiki-commons:Special:FilePath/Eoazara_holotype.png?width=300
dbo:wikiPageID 69067826 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 7419 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1072667332 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Caementodon dbr:Casablanca dbr:Molar_(tooth) dbr:Premolar dbc:Prehistoric_mammals_of_Africa dbr:Rhinocerotidae dbr:Cursorial dbr:Victoriaceros dbr:Taphonomy dbr:Crocodiles dbr:Rusingaceros dbr:Coelodonta dbr:Giraffe dbr:Brachypotherium dbr:Miocene dbr:Morocco dbr:Antelopes dbr:Ceratotherium dbr:Ostrich dbr:Hippotherium dbr:Hispanotherium dbr:Tetralophodon dbc:Prehistoric_mammal_genera dbc:Fossil_taxa_described_in_2021 dbc:Miocene_rhinoceroses dbr:Chilotherium dbr:Pleistocene dbr:Felids dbr:Skouraia dbr:Prostrepsiceros dbr:Chilotheridium dbr:Aïn_Chock_Faculty_of_Sciences dbr:Begertherium dbr:Turkanatherium
dbp:authority Geraads & Zouhri, 2021 (en)
dbp:imageCaption Holotype cranial remains (en)
dbp:taxon Eoazara (en)
dbp:typeSpecies Eoazara xerrii (en)
dbp:typeSpeciesAuthority Geraads & Zouhri, 2021 (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Automatic_taxobox dbt:Clade dbt:Italictitle dbt:Reflist dbt:Short_description dbt:Taxonbar dbt:Extinct dbt:Fossilrange
dcterms:subject dbc:Prehistoric_mammals_of_Africa dbc:Prehistoric_mammal_genera dbc:Fossil_taxa_described_in_2021 dbc:Miocene_rhinoceroses
rdfs:comment Eoazara ist eine ausgestorbene Gattung der Nashörner aus der Gruppe der Elasmotherien. Überliefert sind der Schädel mit Unterkiefer und einige wenige Beinknochen. Sie verweisen auf ein großes Tier, das die Ausmaße der größten heutigen Nashörner erreichte, allerdings wohl einen schlankeren Körperbau aufwies. Vermutlich war auf dem langen Schädel nur ein Horn ausgebildet. Die Tiere bewohnten offene Landschaften und ernährten sich grasfressend. Bisher ist die Gattung lediglich aus Nordafrika nachgewiesen, wo sie im Oberen Miozän vor 9,5 bis 8 Millionen Jahren vorkam. Sie wurde im Jahr 2021 wissenschaftlich eingeführt. Es ist eine Art anerkannt. (de) Eoazara xerrii is a species of extinct elasmotheriine rhinoceros from the upper Miocene of Morocco, the first definitive representative of the subfamily in North Africa. It is known from a well preserved skull and postcranial material, preserving the most complete late Miocene rhino skull found in Africa. (en)
rdfs:label Eoazara (en) Eoazara (de) Eoazara xerrii (it)
owl:sameAs wikidata:Eoazara dbpedia-de:Eoazara dbpedia-it:Eoazara https://global.dbpedia.org/id/G6iQR
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Eoazara?oldid=1072667332&ns=0
foaf:depiction wiki-commons:Special:FilePath/Eoazara_holotype.png
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Eoazara
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Eozara
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:2021_in_paleomammalogy dbr:Eozara
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Eoazara