Eva Pagels (original) (raw)
Eva Pagels (geb. 31. Oktober 1954) ist eine ehemalige Hockey-Nationalspielerin. Eva Pagels (jetzt verheiratete Plotek) war eine Hockeyspielerin bei Eintracht Braunschweig. Sie wurde schon früh in die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Damen berufen, in der sie insgesamt 61 Mal für Deutschland spielte. Mit ihrem Verein, in dem sie sowohl im Feldhockey als auch in der Halle eingesetzt wurde, wurde sie 1973, 1974 und 1975 Deutscher Meister im Hallenhockey und 1974–76 und 1978 Deutscher Meister im Feldhockey. Mit der Deutschen Nationalmannschaft errang sie bei den Weltmeisterschaften im Feldhockey 1978 und 1979 die Silbermedaille. Höhepunkt ihrer Karriere war 1981 der Gewinn der Goldmedaille im Feldhockey. Für diese Leistung wurde sie 1981 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Insg
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract | Eva Pagels (geb. 31. Oktober 1954) ist eine ehemalige Hockey-Nationalspielerin. Eva Pagels (jetzt verheiratete Plotek) war eine Hockeyspielerin bei Eintracht Braunschweig. Sie wurde schon früh in die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Damen berufen, in der sie insgesamt 61 Mal für Deutschland spielte. Mit ihrem Verein, in dem sie sowohl im Feldhockey als auch in der Halle eingesetzt wurde, wurde sie 1973, 1974 und 1975 Deutscher Meister im Hallenhockey und 1974–76 und 1978 Deutscher Meister im Feldhockey. Mit der Deutschen Nationalmannschaft errang sie bei den Weltmeisterschaften im Feldhockey 1978 und 1979 die Silbermedaille. Höhepunkt ihrer Karriere war 1981 der Gewinn der Goldmedaille im Feldhockey. Für diese Leistung wurde sie 1981 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Insgesamt absolvierte sie 61 Länderspiele. Außerdem wurde sie 1988 in das Ehrenportal des niedersächsischen Sports aufgenommen. (de) Eva Plotek née Pagels (born 31 October 1954) is a retired German field hockey player. Pagels played for Eintracht Braunschweig. She joined the club as a youth player in 1966 and was promoted to the first team in 1973. With Braunschweig, she won seven German championship titles. She also played 61 games in total for the German national team. With West Germany, Pagels won the 1981 Women's Hockey World Cup. She was also called up to the West German squad for the 1980 Summer Olympics. However, due to the 1980 Summer Olympics boycott, the West German team ultimately didn't enter the tournament. In 1981, Pagels was awarded the Silbernes Lorbeerblatt. In 1988, she was inducted into the hall of fame of the Lower Saxon Institute of Sports History. (en) |
dbo:wikiPageID | 47489550 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength | 3125 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID | 1019690542 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink | dbc:German_female_field_hockey_players dbr:Braunschweig dbc:1954_births dbc:Living_people dbr:1980_Summer_Olympics dbr:1981_Women's_Hockey_World_Cup dbr:Eintracht_Braunschweig dbr:Germany_women's_national_field_hockey_team dbr:1980_Summer_Olympics_boycott dbr:West_Germany dbr:Field_hockey dbr:Hall_of_fame dbc:Sportspeople_from_Braunschweig dbc:Recipients_of_the_Silver_Laurel_Leaf dbr:Women's_Hockey_World_Cup dbr:Silbernes_Lorbeerblatt |
dbp:birthDate | 1954-10-31 (xsd:date) |
dbp:birthPlace | dbr:Braunschweig dbr:West_Germany |
dbp:clubs | dbr:Eintracht_Braunschweig |
dbp:medaltemplatesExpand | yes (en) |
dbp:name | Eva Pagels (en) |
dbp:nationalcaps | 61 (xsd:integer) |
dbp:nationalteam | dbr:Germany_women's_national_field_hockey_team |
dbp:nationalyears | 1976 (xsd:integer) |
dbp:wikiPageUsesTemplate | dbt:Authority_control dbt:FRG dbt:GER dbt:Reflist dbt:Short_description dbt:Birth_date_and_age dbt:MedalCompetition dbt:MedalCountry dbt:MedalGold dbt:MedalSilver dbt:MedalSport dbt:Infobox_field_hockey_player dbt:West_Germany_FHW_Squad_1981_World_Cup |
dbp:years | 1973 (xsd:integer) |
dcterms:subject | dbc:German_female_field_hockey_players dbc:1954_births dbc:Living_people dbc:Sportspeople_from_Braunschweig dbc:Recipients_of_the_Silver_Laurel_Leaf |
rdf:type | owl:Thing |
rdfs:comment | Eva Pagels (geb. 31. Oktober 1954) ist eine ehemalige Hockey-Nationalspielerin. Eva Pagels (jetzt verheiratete Plotek) war eine Hockeyspielerin bei Eintracht Braunschweig. Sie wurde schon früh in die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Damen berufen, in der sie insgesamt 61 Mal für Deutschland spielte. Mit ihrem Verein, in dem sie sowohl im Feldhockey als auch in der Halle eingesetzt wurde, wurde sie 1973, 1974 und 1975 Deutscher Meister im Hallenhockey und 1974–76 und 1978 Deutscher Meister im Feldhockey. Mit der Deutschen Nationalmannschaft errang sie bei den Weltmeisterschaften im Feldhockey 1978 und 1979 die Silbermedaille. Höhepunkt ihrer Karriere war 1981 der Gewinn der Goldmedaille im Feldhockey. Für diese Leistung wurde sie 1981 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Insg (de) Eva Plotek née Pagels (born 31 October 1954) is a retired German field hockey player. Pagels played for Eintracht Braunschweig. She joined the club as a youth player in 1966 and was promoted to the first team in 1973. With Braunschweig, she won seven German championship titles. She also played 61 games in total for the German national team. With West Germany, Pagels won the 1981 Women's Hockey World Cup. She was also called up to the West German squad for the 1980 Summer Olympics. However, due to the 1980 Summer Olympics boycott, the West German team ultimately didn't enter the tournament. (en) |
rdfs:label | Eva Pagels (de) Eva Pagels (en) |
owl:sameAs | yago-res:Eva Pagels wikidata:Eva Pagels dbpedia-de:Eva Pagels https://global.dbpedia.org/id/zVsi |
prov:wasDerivedFrom | wikipedia-en:Eva_Pagels?oldid=1019690542&ns=0 |
foaf:isPrimaryTopicOf | wikipedia-en:Eva_Pagels |
is dbo:wikiPageDisambiguates of | dbr:Pagels |
is dbo:wikiPageWikiLink of | dbr:List_of_people_from_Braunschweig dbr:1981_Women's_Hockey_World_Cup dbr:Eintracht_Braunschweig dbr:Pagels dbr:Eva_(name) |
is foaf:primaryTopic of | wikipedia-en:Eva_Pagels |