Str8ts (original) (raw)

About DBpedia

Str8ts is a logic-based number-placement puzzle, invented by Jeff Widderich in 2008. It is distinct from, but shares some properties and rules with Sudoku. The name is derived from the poker straight. The puzzle is published in a number of newspapers internationally, in two book collections, and in downloadable apps. It was featured on the Canadian television show Dragons' Den on November 24, 2010.

thumbnail

Property Value
dbo:abstract Str8ts [streɪts], auch Straights oder Stradoku, ist eine Art von Logikrätseln, die Gemeinsamkeiten mit Sudoku hat. Auch bei Str8ts wird ein 9 × 9-Gitter so mit den Ziffern 1 bis 9 gefüllt, dass jede Ziffer in jeder Spalte und in jeder Zeile nur einmal vorkommt. Anders als bei Sudoku, gibt es bei Str8ts aber auch schwarze Felder wie in Kreuzworträtseln. Gefüllt werden nur die weißen Felder. Schwarze Felder können leer oder mit einer Ziffer vorausgefüllt sein. Der Name „Str8ts“ leitet sich von „straight“ ab, also von der „Straße“ beim Pokern. „Str8ts“ wird wie das englische Wort „straights“ ausgesprochen. Zusammenhängende weiße Felder in Zeilen oder Spalten bilden bei Str8ts eine Straße, sie müssen also eine Folge zusammenhängender Ziffern enthalten. Dabei ist die Reihenfolge beliebig. Ein Str8ts-Rätsel besteht aus dem 9 × 9-Spielfeld mit einem Muster schwarzer und weißer Felder und einigen vorgegebenen Ziffern. Schwierige Str8ts können mit sehr wenigen vorgegebenen Ziffern auskommen. Im September 2010 gab es ein Str8ts mit nur zwei vorgegebenen Ziffern. Das Rätsel wurde 2008 von dem Kanadier erfunden. Er wollte ein Logikrätsel mit ähnlich einfachen Regeln wie Sudoku und einer ähnlich komplexen Logik entwerfen. Seine Idee war es, die schwarzen Felder einzufügen und die „Block-Regel“ von Sudoku durch die „Straßenregel“ von Str8ts zu ersetzen. Entstanden ist ein Rätsel, das in seiner Komplexität mit Sudoku vergleichbar ist und zusätzlich die Ästhetik von Kreuzworträtseln aufnimmt. Für die Umsetzung hat Jeff Widderich sich mit Andrew Stuart zusammengetan, einem britischen Programmierer, dessen Sudoku-Website SudokuWiki.org als eine der besten gilt. (de) Str8ts is a logic-based number-placement puzzle, invented by Jeff Widderich in 2008. It is distinct from, but shares some properties and rules with Sudoku. The name is derived from the poker straight. The puzzle is published in a number of newspapers internationally, in two book collections, and in downloadable apps. It was featured on the Canadian television show Dragons' Den on November 24, 2010. (en) Str8ts is een logische puzzel waarin getallen moeten worden geplaatst.Str8ts verschilt van Sudoku, maar heeft ook enkele eigenschappen en regels gemeen. De naam is afgeleid van de pokeruitdrukking straight (Vijf opeenvolgende kaarten). (nl) 順獨(英語:STR8TS,读作:straights),是由 Jeff Widderich 所作的一个棋盘游戏。 (zh)
dbo:thumbnail wiki-commons:Special:FilePath/Str8ts9x9_Gentle_PUZ.png?width=300
dbo:wikiPageExternalLink http://www.str8ts.com
dbo:wikiPageID 29402723 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 5750 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1093892274 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Bell_curve dbc:Recreational_mathematics dbr:Logic dbc:Logic_puzzles dbr:Dragons'_Den_(Canada) dbr:Puzzle dbr:Süddeutsche_Zeitung dbr:IOS_(Apple) dbr:Nuremberg_International_Toy_Fair dbr:Sudoku dbr:Poker_straight dbr:File:Str8ts9x9_Gentle_PUZ.png dbr:File:Str8ts9x9_Gentle_SOL.png
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:ISBN
dct:subject dbc:Recreational_mathematics dbc:Logic_puzzles
gold:hypernym dbr:Puzzle
rdf:type yago:WikicatLogicPuzzles yago:Abstraction100002137 yago:Communication100033020 yago:Message106598915 yago:Problem106784003 yago:Puzzle106784639 yago:Question106783768 dbo:VideoGame yago:Subject106599788 yago:WikicatPuzzles
rdfs:comment Str8ts is a logic-based number-placement puzzle, invented by Jeff Widderich in 2008. It is distinct from, but shares some properties and rules with Sudoku. The name is derived from the poker straight. The puzzle is published in a number of newspapers internationally, in two book collections, and in downloadable apps. It was featured on the Canadian television show Dragons' Den on November 24, 2010. (en) Str8ts is een logische puzzel waarin getallen moeten worden geplaatst.Str8ts verschilt van Sudoku, maar heeft ook enkele eigenschappen en regels gemeen. De naam is afgeleid van de pokeruitdrukking straight (Vijf opeenvolgende kaarten). (nl) 順獨(英語:STR8TS,读作:straights),是由 Jeff Widderich 所作的一个棋盘游戏。 (zh) Str8ts [streɪts], auch Straights oder Stradoku, ist eine Art von Logikrätseln, die Gemeinsamkeiten mit Sudoku hat. Auch bei Str8ts wird ein 9 × 9-Gitter so mit den Ziffern 1 bis 9 gefüllt, dass jede Ziffer in jeder Spalte und in jeder Zeile nur einmal vorkommt. Anders als bei Sudoku, gibt es bei Str8ts aber auch schwarze Felder wie in Kreuzworträtseln. Gefüllt werden nur die weißen Felder. Schwarze Felder können leer oder mit einer Ziffer vorausgefüllt sein. (de)
rdfs:label Str8ts (de) Str8ts (nl) Str8ts (en) 順獨 (zh)
owl:sameAs freebase:Str8ts yago-res:Str8ts wikidata:Str8ts dbpedia-de:Str8ts dbpedia-nl:Str8ts dbpedia-zh:Str8ts https://global.dbpedia.org/id/2Ds6t
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Str8ts?oldid=1093892274&ns=0
foaf:depiction wiki-commons:Special:FilePath/Str8ts9x9_Gentle_PUZ.png wiki-commons:Special:FilePath/Str8ts9x9_Gentle_SOL.png
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Str8ts
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Crossword dbr:Mathematical_puzzle dbr:Sudoku
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Str8ts