Suldental (original) (raw)

Property Value
dbo:abstract Das Suldental oder einfach Sulden (italienisch Val di Solda) ist ein Gebirgstal in den Ortler-Alpen in Südtirol. Es handelt sich um ein südseitiges, rechtes Seitental des Vinschgaus bzw. oberen Etschtals. Es ist zur Gänze Bestandteil des Nationalparks Stilfserjoch. Administrativ gehört der größte Teil zur Gemeinde Stilfs, nur kleinere Bereiche am Talausgang liegen im Gemeindegebiet von Prad. Das vom gletschergespeisten Suldenbach durchflossene Tal zweigt beim Dorf Prad grob in südliche Richtung vom Vinschgau ab, begleitet westseitig von den Laaser Bergen und ostseitig zunächst vom Chavalatschkamm. In seinem untersten Abschnitt bietet es auf einer westseitig erhöht gelegenen Terrasse dem Dorf Stilfs Platz. Weiter taleinwärts löst sich bei Gomagoi (1250 m) das Trafoital, das von hier in südwestliche Richtung zum Stilfser Joch führt. Die untere Hälfte des Suldentals ist durch die SS 38 für den Kraftverkehr erschlossen. Die Straße, die von Gomagoi bis zum Talkessel des Dorfes Sulden führt, weist eine Steigung von bis zu 13 % auf. Der Ort Sulden liegt nahe dem Talschluss unter den Hochgipfeln des Ortler-Hauptkamms auf einer Höhe von rund 1900 m. Der Talkessel, in dem Sulden liegt, wird im Südwesten von den höchsten Bergen der Alpen östlich der Berninagruppe, dem Ortler (3905 m) und der Königspitze (3859 m), begrenzt. Auch die übrigen Gipfel der Ortler-Alpen rund um Sulden übersteigen die 3000-m-Marke zum Teil deutlich. (de) The Suldental (Italian: Val di Solda; German: Suldental) is a side valley of the Trafoi Valley in South Tyrol, Italy. The village in the valley is Sulden. (en)
dbo:thumbnail wiki-commons:Special:FilePath/Suldental_01.jpg?width=300
dbo:wikiPageExternalLink http://www.alpenverein.it/
dbo:wikiPageID 22548735 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 567 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1102841759 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Sulden dbr:Side_valley dbc:Valleys_of_South_Tyrol dbr:Italy dbr:South_Tyrol dbr:File:Suldental_01.jpg
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Authority_control dbt:Commonscat-inline dbt:Coord dbt:In_lang dbt:Tyrol-geo-stub
dcterms:subject dbc:Valleys_of_South_Tyrol
gold:hypernym dbr:Valley
schema:sameAs http://viaf.org/viaf/236849019
georss:point 46.56611111111111 10.558333333333334
rdf:type owl:Thing dbo:Place yago:WikicatValleysOfEurope yago:WikicatValleysOfSouthTyrol geo:SpatialThing yago:WikicatOrtlerAlps yago:Alp109193705 yago:GeologicalFormation109287968 yago:Mountain109359803 yago:NaturalDepression109366017 yago:NaturalElevation109366317 yago:Object100002684 yago:PhysicalEntity100001930 yago:YagoGeoEntity yago:YagoPermanentlyLocatedEntity yago:Valley109468604
rdfs:comment The Suldental (Italian: Val di Solda; German: Suldental) is a side valley of the Trafoi Valley in South Tyrol, Italy. The village in the valley is Sulden. (en) Das Suldental oder einfach Sulden (italienisch Val di Solda) ist ein Gebirgstal in den Ortler-Alpen in Südtirol. Es handelt sich um ein südseitiges, rechtes Seitental des Vinschgaus bzw. oberen Etschtals. Es ist zur Gänze Bestandteil des Nationalparks Stilfserjoch. Administrativ gehört der größte Teil zur Gemeinde Stilfs, nur kleinere Bereiche am Talausgang liegen im Gemeindegebiet von Prad. (de)
rdfs:label Suldental (de) Suldental (en)
owl:sameAs freebase:Suldental yago-res:Suldental http://d-nb.info/gnd/4118885-8 http://viaf.org/viaf/236849019 dbpedia-commons:Suldental wikidata:Suldental dbpedia-de:Suldental dbpedia-et:Suldental https://global.dbpedia.org/id/jLvR
geo:geometry POINT(10.558333396912 46.566112518311)
geo:lat 46.566113 (xsd:float)
geo:long 10.558333 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Suldental?oldid=1102841759&ns=0
foaf:depiction wiki-commons:Special:FilePath/Suldental_01.jpg
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Suldental
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Vinschgau dbr:Valleys_of_South_Tyrol
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Suldental