Uva letzion (original) (raw)
Uva letzion (ובא לציון "and [a redeemer] shall come to Zion") are the first Hebrew words, and colloquially the name, of one of the closing prayers of the morning service. The recitation of this prayer is postponed to Mincha on Shabbat and major Jewish holidays, and in Ashkenazic communities to Ne'ila on Yom Kippur.
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract | U-wa le-Zion oder Uwa Lezion (hebräisch וּבָא לְצִיּוֹן, dt. „ein [Erlöser] kommt nach Zion“) ist ein jüdisches Gebet. Es bildet werktags das Abschlussgebet des jüdischen Morgengebets (Schacharit). Laut Schulchan Aruch, Orach Chaim 132, sollte man die Synagoge nicht verlassen, bevor dieses Abschlussgebet gesprochen wurde. Es bildet einen Bestandteil von Psuke desimra, am Schacharit und Schabbat. Es wird auch zu Mincha am Schabbat und Jom Tov sowie während Ne’ila auf Jom Kippur vorgetragen. Das Gebet besteht aus einer Reihe von biblischen Versen, die die Keduscha und seine aramäische Übersetzung beinhalten, sowie zwei alten Gebeten, die den Wunsch nach Erleuchtung und messianischer Erlösung beinhalten. Voraus geht Aschre (Psalm 145). Uwa Lezion wird nicht in seiner gesamten Länge gesungen: Der größere Teil wird in einem Unterton gelesen, nachdem der Chasan die einleitenden Zeilen angestimmt hat. Im aschkenasischen Ritus gründet sich die Melodie oder der Gesang auf das Gebetsmotiv im Mincha am Schabbat. Im sephardischen Ritus wird ein besonderer Gesang eingesetzt, wovon eine Variante für Psalm 16 verwendet wird, der für gewöhnlich kurze Zeit später am Schabbat vorgetragen wird. In der häufigen Wiederholung eines kurzen Satzes mit einer Änderung, um es dem Text anzupassen, bildet es den Hauptbestandteil der Gottesdienstmusik, die auf eine spanische Quelle aus der Zeit vor 1492 zurückzuführen ist. (de) Uva letzion (ובא לציון "and [a redeemer] shall come to Zion") are the first Hebrew words, and colloquially the name, of one of the closing prayers of the morning service. The recitation of this prayer is postponed to Mincha on Shabbat and major Jewish holidays, and in Ashkenazic communities to Ne'ila on Yom Kippur. (en) |
dbo:wikiPageExternalLink | http://jewishencyclopedia.com/view.jsp%3Fartid=1&letter=U |
dbo:wikiPageID | 18417941 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength | 1844 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID | 1118531360 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink | dbr:Psalm_145 dbr:Shacharit dbc:Hebrew_words_and_phrases_in_Jewish_prayers_and_blessings dbc:Shacharit dbc:Siddur_of_Orthodox_Judaism dbr:Mincha dbr:Kedushah_(prayer) dbr:Hebrew_language dbr:Chazzan dbr:Jewish_holidays dbr:Zion dbr:Ashrei dbc:Jewish_services dbr:Spain dbr:Shabbat dbr:Yom_Kippur dbr:Shulchan_Aruch dbr:Ne'ila dbr:Shacharis dbr:Jewish_Messiah dbr:Sephardim |
dbp:article | U-BA LE-ẒIYYON (en) |
dbp:url | http://jewishencyclopedia.com/view.jsp%3Fartid=1&letter=U |
dbp:wikiPageUsesTemplate | dbt:Judaism-stub dbt:Reflist dbt:Short_description dbt:JewishEncyclopedia dbt:Jewish_prayers |
dcterms:subject | dbc:Hebrew_words_and_phrases_in_Jewish_prayers_and_blessings dbc:Shacharit dbc:Siddur_of_Orthodox_Judaism dbc:Jewish_services |
gold:hypernym | dbr:Words |
rdf:type | yago:Abstraction100002137 yago:Act100030358 yago:Activity100407535 yago:Event100029378 yago:PsychologicalFeature100023100 yago:WikicatJewishServices yago:Work100575741 yago:YagoPermanentlyLocatedEntity yago:Service100577525 |
rdfs:comment | Uva letzion (ובא לציון "and [a redeemer] shall come to Zion") are the first Hebrew words, and colloquially the name, of one of the closing prayers of the morning service. The recitation of this prayer is postponed to Mincha on Shabbat and major Jewish holidays, and in Ashkenazic communities to Ne'ila on Yom Kippur. (en) U-wa le-Zion oder Uwa Lezion (hebräisch וּבָא לְצִיּוֹן, dt. „ein [Erlöser] kommt nach Zion“) ist ein jüdisches Gebet. Es bildet werktags das Abschlussgebet des jüdischen Morgengebets (Schacharit). Laut Schulchan Aruch, Orach Chaim 132, sollte man die Synagoge nicht verlassen, bevor dieses Abschlussgebet gesprochen wurde. Es bildet einen Bestandteil von Psuke desimra, am Schacharit und Schabbat. (de) |
rdfs:label | U-wa le-Zion (de) Uva letzion (en) |
owl:sameAs | freebase:Uva letzion yago-res:Uva letzion wikidata:Uva letzion dbpedia-de:Uva letzion dbpedia-he:Uva letzion https://global.dbpedia.org/id/4qWUb |
prov:wasDerivedFrom | wikipedia-en:Uva_letzion?oldid=1118531360&ns=0 |
foaf:isPrimaryTopicOf | wikipedia-en:Uva_letzion |
is dbo:wikiPageRedirects of | dbr:Uva_Letzion dbr:Uva_Letziyon dbr:U-Ba_Le-Tzion |
is dbo:wikiPageWikiLink of | dbr:Psalm_84 dbr:Psalm_22 dbr:List_of_Jewish_prayers_and_blessings dbr:Jewish_prayer dbr:Uva_Letzion dbr:Yaakov_Chesed dbr:Uva_Letziyon dbr:U-Ba_Le-Tzion |
is foaf:primaryTopic of | wikipedia-en:Uva_letzion |