Wax acid (original) (raw)
The wax acids are a subgroup of saturated unbranched alkanoic acids. The frontier between fatty acids and wax acids is fluid. It often begins at 22 carbon atoms. The members are: * Behenic acid C-22 * Lignoceric acid C-24 * Cerotic acid C-26 * Montanic acid C-28 * Melissic acid C-30 * Lacceroic acid C-32 * Geddic acid C-34
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract | Die Wachssäuren sind meistens langkettige, gesättigte Fettsäuren mit ≥ 22 C-Atomen, welche die typischen Bestandteile von Wachsen sind. Sie bilden eine Untergruppe der unverzweigten Alkansäuren. Die Grenze zwischen den Fettsäuren und den Wachssäuren ist willkürlich und wird bei 22 Kohlenstoffatomen angesetzt, die kürzeste Wachssäure ist also die Behensäure (C22H44O2 / C21H43COOH). Es sind sowohl gerade wie ungerade Anzahlen Kohlenstoffatome möglich. Zu den Wachssäuren zählen eigentlich auch kürzerkettige Fettsäuren z. B. die gesättigten Hydroxysäuren sowie die welche in den Blattwachsen von Nadelhölzern vorkommen, und die , eine Dicarbonsäure die im Thapsiaharz (Thapsia garganica) vorkommt. In der Literatur findet sich auch die (24:0), die Konstitution ist aber unbestimmt, hingegen der Schmelzpunkt von 72,5 °C scheint ungefähr klar zu sein. Sie wird auch manchmal mit dem Isomer, der Lignocerinsäure (24:0) gleichgesetzt, dies ist aber aufgrund des stark unterschiedlichen Schmelzpunktes unwahrscheinlich. Es scheint sehr wahrscheinlich, dass es sich bei der Carnaubasäure nicht um eine eigene Fettsäure handelt, sondern um Proben von Lignocerinsäure welche mit anderen Säuren verunreinigt sind. (de) The wax acids are a subgroup of saturated unbranched alkanoic acids. The frontier between fatty acids and wax acids is fluid. It often begins at 22 carbon atoms. The members are: * Behenic acid C-22 * Lignoceric acid C-24 * Cerotic acid C-26 * Montanic acid C-28 * Melissic acid C-30 * Lacceroic acid C-32 * Geddic acid C-34 (en) |
dbo:wikiPageID | 3505009 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength | 474 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID | 962290812 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink | dbr:Behenic_acid dbc:Alkanoic_acids dbr:Melissic_acid dbr:Geddic_acid dbr:Montanic_acid dbr:Lignoceric_acid dbr:Cerotic_acid dbr:Fatty_acids dbr:Lacceroic_acid dbr:Alkanoic_acids |
dbp:wikiPageUsesTemplate | dbt:Expand_German dbt:Unreferenced |
dcterms:subject | dbc:Alkanoic_acids |
rdfs:comment | The wax acids are a subgroup of saturated unbranched alkanoic acids. The frontier between fatty acids and wax acids is fluid. It often begins at 22 carbon atoms. The members are: * Behenic acid C-22 * Lignoceric acid C-24 * Cerotic acid C-26 * Montanic acid C-28 * Melissic acid C-30 * Lacceroic acid C-32 * Geddic acid C-34 (en) Die Wachssäuren sind meistens langkettige, gesättigte Fettsäuren mit ≥ 22 C-Atomen, welche die typischen Bestandteile von Wachsen sind. Sie bilden eine Untergruppe der unverzweigten Alkansäuren. Die Grenze zwischen den Fettsäuren und den Wachssäuren ist willkürlich und wird bei 22 Kohlenstoffatomen angesetzt, die kürzeste Wachssäure ist also die Behensäure (C22H44O2 / C21H43COOH). Es sind sowohl gerade wie ungerade Anzahlen Kohlenstoffatome möglich. (de) |
rdfs:label | Wachssäuren (de) Wax acid (en) |
owl:sameAs | yago-res:Wax acid wikidata:Wax acid dbpedia-de:Wax acid https://global.dbpedia.org/id/jhij |
prov:wasDerivedFrom | wikipedia-en:Wax_acid?oldid=962290812&ns=0 |
foaf:isPrimaryTopicOf | wikipedia-en:Wax_acid |
is dbo:wikiPageWikiLink of | dbr:Rice_bran_wax dbr:Wax |
is foaf:primaryTopic of | wikipedia-en:Wax_acid |