Drachenh�hle. Kratzer von H�hlenb�ren, ANISA, Verein f�r alpine Forschung (original) (raw)
Verein f�r alpine Forschung
rock art and settlement in the Alps - Austria
ANISA
Almforschung/research on high alpine pastures
Arch�ologie/archaeology
Felsbildforschung/rock art
Geschichte/history
Jahrringforschung/dendrochronology
Volkskunde/ethnic studies
ANISA
Ausstellungen
Tagungen/B�cher
Alpine Forschung
Felsbilder
Gletscher, Klima
Umwelt
Kunst in den Alpen
Archiv
Fr�hmittelalter Konstanz Reichenau 2024
Istrien, Labin Kulturreise 2024
Arch�ologiepfad Ramsau-Dachstein 2023
Exkursion mit dem Bundesdenkmalamt, Dachstein, 2022
Glockner, Brennkogel, 3016 m Hochtor 2021
Axel Huber, Bibliographie, 2020
Reisetipp 2016: Oslo. Von architektonischen H�hepunkten zu den Felsbildern von Tanum
Auszeichnung f�r verdiente Mitglieder
Werden Sie Mitglied der ANISA ...
Forschungsberichte der ANISA im Internet
Inhaltsverzeichs Mitteilungen und Forschungsberichte der ANISA
Englisch: Gottfried Bischof
letzte Aktualisierung:
14.04.2025
� ANISA, seit 01.01.1998 im Internet
ZVR-876999341
Archiv der ANISA Forschungsberichte und Mitteilungen 1999-2007
Geschichte des Pinzgaues Buchempfehlungen 2, 2023
Ausstellung 2022 Museum Burg Golling
Weidewirtschaft Tennengebirge 2021
Anthropogene Strukturen im Tiroler Hochgebirge
Pr�historische Weide- und Alpwirtschaft, 2021
Almen im Na�feld. Bad Gastein. Salzburg, 2020, Nr. 1-6
Arch�ologie im Tennengebirge 2, 2018
Geschichte der Salmh�tten Gro�glockner, 2018
Geheimprotestantismus und Arch�ologie. Ramsau am Dachstein 2017
Almwirtschaft Geschichte Wasserfallboden, Kaprun. 2017
Arch�ologie im Tennengebirge. Bericht 2016
W�stungen im Voldertal in den Tuxer Alpen
Arch�ologie im Tennengebirge. Bericht 2015
30 Jahre arch�ologisch-interdisziplin�re Forschungsprojekte auf dem Dachsteingebirge
Arch�ologischer Wanderweg in der Ramsau-Dachstein
Tennengebirge Hochalpine W�stungsforschung Forschungswoche der ANISA 2014
Anthropogene Strukturen in den Stubaier Alpen. Burkhard Weish�upl, 2014
Vermurungen �berdecken bronzezeitliche Kulturschichten. W�rschach im Ennstal 2014
Dokumentation der Siedlungsreste am Giglachsee 2013
Hirtenunterst�nde und Viehpferche,Schnalstal 2013
Gr�bminger Almen Heimatmuseum Gr�bming
RUDORFER, Johann: Gjaidalm Forschungs-bericht 2010 - 2011
PUCHER, Erich: Sechs Jahrtausende alpine Viehwirtschaft
Six millennia of alpine husbandry (pdf 0,6 MB)
KIENAST, Gerhard: Vermessungsarbeiten im arch�ologischen Fundgebiet K�nigreichalm (Dachsteingebirge)
(0,6 MB)
Arch�ologie im Silvrettagebirge (pdf 1,2 MB)
Hallstatts bronzezeitliche Dachsteinalmen
Felsbilder. Gef�hrdung und Zerst�rung. Region Lofer, Unken, Land Salzburg
Schottloch, Bergmilch, 2024, 1
Wappenstein, Teil 5, 2023 Drachenh�hle, Mixnitz
Inschriften, Teil 4, 2023 Drachenh�hle, Mixnitz
Inschriften, Kratzer von H�hlenb�ren, Teil 3 Drachenh�hle, Mixnitz, 2023
Menschliche Spuren, 2 Drachenh�hle, Mixnitz, 2023
Felsbilder in der Drachenh�hle, Mixnitz, Teil 1, 2022
Felsbild nach einer M�nze. 2022, ANISA
R�tische Felsinschriften Nordtirol und Bayern, 2021, ANISA
Felsbildaufnahme Kalkalpen �sterreich Projektvorstellung 2020
Ein Gesicht aus der R�merzeit?
Unterammergau Felsbildpanorama 2014
Felsbilder im Tennengebirge 2013
Buch: Felsbilder. �sterreich - Bayern
Workshop: Felsbilddokumentation
in den 1980er Jahren, Tennengebirge
Dokumentation und Denkmalschutz
Depictions of nine men's moris on rock (Austria)
Das Erbe der Ahnen. Ernst Burgstaller/Herman Wirth und die �sterreichische Felsbildforschung
History of Austrian Rock Art research
Rossina Kostova: Graffiti From the Monastery of Ravna, Bulgaria
Gletscherbericht Schladminger Gletscher 2024
Gletscherbericht 2024 Hallst�tter Gletscher
Obergurgl Geschichte Gletscher �tztal 2023
Gletscherbericht Schladminger Gletscher 2023
Gletscherbericht 2023 Hallst�tter Gletscher
Gletscherbericht Schladminger Gletscher 2022
Gletscherbericht 2022 Hallst�tter Gletscher
Gletscher um Vent. �tztal 2022
Schladminger Gletscher ANISA-Messlinie 2014-2021
Gletscherzustands-bericht Schladminger Gletscher 2021, ANISA
Gletscherbericht 2021 Hallst�tter Gletscher, ANISA
Schmiedstock Gletscher Dachsteingebirge, ANISA
Gletscherzustands-bericht Schladminger Gletscher 2020, ANISA
Gletscherzustands-bericht Hallst�tter Gletscher 2020, ANISA
Gletscherzustands-bericht Schladminger Gletscher 2019, ANISA
Gletscherzustands-bericht Hallst�tter Gletscher 2019, ANISA
Gletscherschmelze Schweiz 2019
Hallst�tter Gletscher Vegetationsentwicklung Dachsteingebirge, 2019
Gletscher Dachsteingruppe 1978/2019
Gletscherschaupfad Dachsteingebirge 1990-2019
Gletscherschmelze Schweiz 2018
Gletscherzustands-bericht Schladminger Gletscher 2018
Gletscherzustands-bericht Hallst�tter Gletscher 2018 ANISA 2018, Nr.5
Gletscherschmelze in der Bernina 2017, Schweiz
Gletscherzustands-bericht Schladminger Gletscher Hallst�tter Gletscher 2017
Gletscherzustands-bericht Schladminger Gletscher Hallst�tter Gletscher 2016
Ist der Eispalast auf dem Dachsteingebirge ein Schwarzbau?
Pasterze und Klima, Glocknergruppe
Gletscherzustands-bericht Schladminger Gletscher Hallst�tter Gletscher 2015
Schladminger Gletscher Profile von 1850 und 2014, Klimaerw�rmung und Gletscherschmelze
Alte und junge B�ume auf dem Dachsteingebirge
Gletscherzustands-bericht 2014
Gletscherzustands-bericht 2013
Gletscherzustands-bericht 2012
Gletscherzustands-bericht 2011
Gletscherzustands-bericht 2010
Gletscherzustands-bericht 2009 (3,5 MB)
Gletscherzustands-bericht 2008 (1,5 MB)
Gletscherzustands-bericht 1999
Ski-WM-Schladming 2013 Dokumentation
Winter 2012/13 auf dem Dachsteingebirge
Wandertipp: Haus im Ennstal - Br�nnerh�tte - Ahornsee - Gradenbach - Haus i. E.
Almfest, Natura 2000 und hunderte Autos auf dem Dachsteingebirge
Arch�ologie der Gletscher. Dachsteingebirge 2009
(pdf 3 MB)
Matthias Krinzinger: 4 Bilder, 2025
Dachstein Relikte 2020 Nr. 1
Dachstein. Schauspiele der Natur (pdf 11 MB)
Bilder, die keiner sehen m�chte
Almh�tten aus der Bronzezeit dokumentiert
Daniel Modl: Aktuelle Ausgrabungen
an einem mehrphasigen Siedlungsplatz
im Koppental zwischen Bad Aussee und Hallstatt - Zwischenbericht
Gletscherzustandsbericht 2007 (1,5 MB)
Arch�ologiepfad, Ramsau a. Dachstein
Mesolithische Raststation im Toten Gebirge
Dachstein Gletscher Chronologie
Content
This ANISA internet publication is updated periodically.
In this issue you'll find an editorial on the history of Austrian rock art research, with photos and footnotes.
ANISA-internal news is chiefly designed to inform our members.
ANISA-internal news is being updated periodically.
ANISA was founded in 1980
We first did research work on rock art in the Eastern Alps, then tried to solve questions concerning early settlement of the high alpine regions, being the first in Austria to engage in that type of scientific work.
ANISA is a member of the International Rock Art Association (IFRAO).
Our primary aim is the documentation and protection of pictograph sites in the northern limestone ranges of the Alps (N�rdliche Kalkalpen) in Austria and Bavaria, Germany.
Scientific articles are published in the ANISA bulletin.
We also organize excursions, presentations and exhibitions.
We welcome new members!