Startseite | Grimmwelt Kassel (original) (raw)

Aktuelles

Neuigkeiten aus der GRIMMWELT Kassel:

Ausschnitt Diorama "Märchendichtung" | Alexej Tchernyi Aktuelles Sonderausstellung Neue SonderausstellungLicht-Bilder. Die Papierwelten von Alexej Tchernyi30.11.2024 - 06.07.2025 Titelmotiv QP Nr. 1-25 | Illustration Nina Kaun Aktuelles Januar - März 2025VeranstaltungsprogrammHier entdecken! Lesung | Marina Weisband »Die neue Schule der Demokratie« Aktuelles Lesung | 27.03.25»Die neue Schule der Demokratie«Marina Weisband beschreibt in ihrem neuen Buch, warum mit Demokratieförderung gar nicht früh genug begonnen werden kann. Führung für Personen mit Demenz Aktuelles Führung für Personen mit Demenz | 16.01.25 + 13.02.25Gemeinsam Schönes erleben!In Kooperation mit der AWO-Stiftung Lichtblicke

Programm

Entdecken Sie unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Neben Führungen durch die Ausstellung gibt es auch besondere Formate wie Lesungen oder »Grimms Märchenstunde«. Viel Spaß!

Morgen

15. Feb.

Samstag

Weitere Termine im Kalender

Angebote

Lassen Sie sich in das Universum Grimm entführen und stöbern Sie in unseren Angeboten - passend für Familien & Kinder, Erwachsene, Gruppen und Schule & Bildung.

B | BUCH | Führung in der GRIMMWELT | Foto: Nikolaus Frank Führung GruppenDie GRIMMWELT von A-ZÜberblicksführung durch die DauerausstellungLassen Sie sich in das Universum Grimm entführen! Ausstellung Licht-Bilder | Foto: Nicolas Wefers Führung Gruppen»Licht-Bilder«Überblicksführung durch die SonderausstellungEinblicke in Schaffensprozess & Hintergründe! Q | QUITTE | Mädchen mit dem Flyer "Weltreise" | Foto: Harry Soremski Begleitmaterial Familien & Kinder»Weltreise« | Eine Reise durch die Welt der Brüder GrimmAuf die Suche, fertig, los! Begib dich auf eine Reise durch die GRIMMWELT.Folge den Brotkrumen, die die Brüder Grimm für dich ausgestreut haben! Workshop FROTEUFEL | Foto: Nikolaus Frank Workshop Schule & Bildung»FROTEUFEL« Schreiben wie zu Grimms ZeitenBriefwerkstatt für Schüler und SchülerinnenTaucht ein in die Welt der Brüder Grimm - wie die Feder in die Tinte! Tischgesellschaft im Garten in der Dämmerung | © Grimm Sammlung der Stadt Kassel Führung Gruppen»Aus dem Nähkästchen geplaudert!«Anekdotischer Rundgang durch die AusstellungWussten Sie eigentlich schon... ? Lernen Sie die Grimms privat kennen! Raumansicht mit den Dioramen von Alexej Tchernyi »Märchendichtung« | Foto: Nicolas Wefers Führung Gruppen»Von der Märchensammlung zum Wörterbuch« | Kombi-RundgangThemenführung durch die Sonder- und DauerausstellungErfahren Sie mehr über das Werk der Brüder Grimm! Kaffeepause im FALADA | Foto: Nikolaus Frank Gastronomie ErwachseneMärchenfrühstück im FALADAKultureller & kulinarischer Genuß für Zwei!

Journal

Möchten Sie mehr rund um die Grimms, die Sonderausstellungen und die GRIMMWELT wissen, dann schmökern Sie in unserem Journal!

Zum Journal

F | FROTEUFEL | Foto: Jan Bitter GRIMMWELT Sprachwissenschaft Von A bis ZypressenzweigDas »Deutsche Wörterbuch«Als die Brüder Grimm 1838 die Erarbeitung eines »Deutschen Wörterbuchs« zusagten, ahnten sie nur ansatzweise den ungeheuren Arbeitsaufwand dieses Vorhabens. B | Buch | UNESCO Welterbe - Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen | © Grimm-Sammlung der Stadt Kassel GRIMMWELT Familie Grimm Märchen weltberühmt und weltbekanntDie »Kinder- und Hausmärchen« Jacob und Wilhelm Grimm wollten volkstümliches Erzählgut vor dem Vergessen bewahren und haben damit der Nachwelt diese einzigartige Märchensammlung hinterlassen. Ludwig Emil Grimm, Wilhelmshöher Tor, 1820 | Foto: © Kulturstiftung des Hauses Hessen, Museum Schloss Fasanerie, Eichenzell bei Fulda Familie Grimm Grimms KasselKassel als Zentrum und Lebensmittelpunkt Jacob und Wilhelm Grimms - eine biographische Reise. Selbstportrait Ludwig Emil Grimm | Illustration: Ludwig Emil Grimm GRIMMWELT Familie Grimm spitze Feder, scharfer StilDer Malerbruder Ludwig Emil Grimm Auszug aus Jacob Grimms Autograph | © Grimm-Sammlung der Stadt Kassel GRIMMWELT Die Grimm-Sammlung der Stadt KasselDie Bedeutung der Brüder Grimm für die Stadt zeigt sich in der umfassenden Sammlung, die eine Vielzahl an Objekten zum Leben und Wirken der Brüder und zu ihren Märchen verwahrt. Colored Roots, Ai Weiwei, 2009–2015 | Foto: Nicolas Wefers GRIMMWELT Zeitgenössische Kunst in der GRIMMWELTEine Veröffentlichung der GRIMMWELT zeigt, warum zeitgenössische Kunst eine zentrale Rolle im Ausstellungskonzept des Hauses spielt. Doppelporträt Die Brüder Grimm | Illustration: Ludwig Emil Grimm | © Grimm-Sammlung der Stadt Kassel GRIMMWELT Familie Grimm Märchensammler, Sprachforscher und vieles mehrDie Brüder GrimmDie Brüder Jacob und Wilhelm Grimm werden unweigerlich mit ihrer Sammlung der »Kinder- und Hausmärchen« und des Verfassens des »Deutschen Wörterbuchs« verbunden. Doch spiegelt sich in ihrem Leben die nationale Geschichte Deutschlands ebenso wie die Gesellschaft des Biedermeiers um 1800.