Freiburg-Schwarzwald.de: Hardware-AG, HAG, Faust-Gymnasium Staufen (original) (raw)
![]() |
HAG - Hardware-AG im Staufen s�dlich von Freiburg |
---|
Home >Schulen >Jung >Staufen >Science >HAG-Staufen
Winfried Sturm, Hardware AG, Faust-Gymnasium, ...
Blick vom Rebberg nach S�dwesten �ber Staufen und die Burg ins Rheintal am 15.11.2006
Staufen - die heimliche Kulturhauptstadt des Markgr�flerlands
- [ Faust-Gymnasium mit Hardware-AG (HAG)](#Faust-Gymnasium mit Hardware-AG)
- [HAG auf Bildungsreise in Thailand sehr gefragt](#HAG auf Bildungsreise in Thailand sehr gefragt) >HAG-Staufen (28.1.2010)
- [Preise f�r Hardware-AG von Winfried Sturm in Soeul](forschung1.htm#Preise f�r Hardware-AG von Winfried Sturm in Soeul)>Forschung1 (19.12.2009)
- [Br�ckenschlag zwischen High-Tech und gelebter Mitmenschlichkeit](schulen4.htm#Br�ckenschlag zwischen High-Tech und gelebter Mitmenschlichkeit)>Schulen4 (10.12.2009)
- [Seoul International Invention Fair 2009 � Sturm als einziger Westeurop�er](#Seoul International Invention Fair 2009 � Sturm als einziger Westeurop�er)
- [Breathguard X2 - �berwachungssystem gegen Schlafapnoe](krise2.htm#Breathguard X2 - �berwachungssystem gegen Schlafapnoe) >Krise2 (26.11.2009)
- [PC-gesteuertes Hilfesystem f�r Autisten?](schulen4.htm#PC-gesteuertes Hilfesystem f�r Autisten) >Schulen4 (14.11.2009)
- [Invent a Chip: Staufener Sch�ler der HAG siegen](schulen4.htm#Invent a Chip: Staufener Sch�ler der HAG siegen)>Schulen4 (13.10.2009)
- [Dr. Walser Dental aus Radolfzell sponsort die HAG](hag-staufen.htm#Dr. Walser Dental aus Radolfzell sponsort die HAG) >HAG-Staufen (16.1.2009)
- [Invent a Chip: Hardware-AG des Faust-Gymnasiums entwickelt](staufen1.htm#Invent a Chip: Hardware-AG des Faust-Gymnasiums entwickelt) >Staufen1 (14.5.2008)
- [Staufen - Gymnasium: KIT-Medienpreis](littenweiler/medien1.htm#KIT-Medienpreis f�r Winfried Sturm aus Staufen) >Medien1 (5.1.2006)
Tr�ge, technologiefeindliche, verb�rokratisierte Strukturen unserer Ellenbogengesellschaft
"Mit tollen Gespr�chen �ber Erfinderei, tr�gen und verb�rokratisierten Strukturen in Deutschland und einem koreanischen Aufbruchsland. Nun auch noch neuerer hoch aktueller Blog im Internet, schneller kann man fast gar nicht agieren. Bin fasziniert, dass es doch noch andere Zeitgenossen gibt, die sich ueber verkrustete Strukturen hinwegsetzen! So bin auch ich gestrickt!....
Ich glaube, dass der gro�e Erfolg unserer HAG-T�ftlerschmiede und das internationale positive Feedback in der von mir angestrebten Intention eines Br�ckenschlages zwischen High-Tech und gelebter Mitmenschlichkeit zu suchen ist. Denn soziale Kompetenz-F�rderung bei Jugendlichen, verbunden mit Kreativit�t, Innovationsdenken und Technologieverst�ndnis, kommt in einer immer weiter um sich greifenden Ellenbogen-Gesellschaft, gepr�gt auch durch Ma�losigkeit, Egoismus und Brutalit�t, eine gro�e Bedeutung zu." ....
Winfried Sturm von derHigh-Tech-T�ftlerschmiede (HAG - Hardware-AG) aus Staufen in einer [Mail aus Seoul](schulen4.htm#Br�ckenschlag zwischen High-Tech und gelebter Mitmenschlichkeit) am 10.12.2009.
Faust-Gymnasium mit Hardware-AG
Winfried Sturm, Lehrer f�r Mathematik und Physik am Faust-Gymnasium, leitet seit fast 25 Jahren die Hardware AG (HAG). Ein gro�artiger Lehrer! "Schulmeister" (im besten Sinne des Wortes) wie er sind unbezahlbar und werden dringend gebraucht - in Baden-W�rttemberg, woTechnik, Naturwissenschaften und Ingenieure allzuoft als uncool abgetan und bel�chelt werden. Talente fr�h erkennen und unterst�tzen, das ist die Intention von Sturms HAG.
http://www.faust.fr.bw.schule.de/stu/hag/index.html
Der Lehrerpreis 2009 wurde am 18.12.2009 verliehen an Winfried Sturm:
http://www.beckurts-stiftung.de/
HAG auf Bildungsreise in Thailand sehr gefragt
Winfried Sturm, Initiator der Hardware-AG (HAG) am Staufener Faust-Gymnasium, ist derzeit auf Einladung einer Bildungsinitiative in Thailand, um die international erfolgreiche Sch�ler-High-Tech-T�ftlerschmiede zu pr�sentieren.
Kaum zur�ck von der Auszeichnung der Karl Heinz Beckurts-Stiftung mit dem "Lehrerpreis 2009" in der M�nchener Staatsresidenz und dem zweifachen Medaillen-Erfolg in Korea, ist der HAG-Leiter schon wieder zu einer neuen P�sentation in Thailand unterwegs. Die HAG-Pr�mierung mit Gold- und Silber-Award und das damit verbundene Medieninteresse in Seoul haben die dort anwesende thail�ndische Bildungsinstitution auf die HAG-T�ftlerschmiede aufmerksam werden lassen, die bereits seit 27 Jahren besteht. Besonderes Interesse zeigte dabei die Rajamangala University of Technology Thanyaburi, die zu einer der bedeutendsten Exzellenz-Universit�ten Thailands z�hlt. Spezielle Beachtung findet die fortgeschrittene technologisch-naturwissenschaftliche Arbeitsweise und die damit verbundene fr�he Kreativit�tsf�rderung mit Anleitung zu physikalischen L�sungsstrategien. Diese manifestiert sich auch in zahlreichen pr�mierten innovativen Entwicklungen, speziell f�r beeintr�chtigte und behinderte Menschen. Mit gro�er Herzlichkeit und Anerkennung wurde Sturm in Thailand empfangen. Denn auch in Asien wird der F�rderung sozialer Kompetenz bei Jugendlichen, verbunden mit F�rderung von Kreativit�t, Innovationsstreben und Interesse f�r Technologie, gro�e Beachtung geschenkt. Der HAG-Leiter erlebt Thailand bei br�tende Hitze. Aber die Erlebnisse mit einer fremden Kultur und fantastischen Natur haben diese Probleme vergessen lassen. Fast schon in Vergessenheit geraten, ist Winfried Sturm die Tsunami-Katastrophe am 26. Dezember 2004 wieder in Erinnerung gekommen, da �berall auf das Insel-Paradies Phuket, die vom Tsunami am verheerendsten getroffene Region, aufmerksam gemacht wird. Respekt und Ohnmacht vor dieser Naturkatastrophe wurden bei ihm geweckt, als er sich an die Unheil verk�ndenden Aufzeichnungen der HAG-Erdbeben-Messstation erinnerte. Nach nur zw�lf Minuten wurde das Beben im Schulkeller in Staufen registriert, das mit einer Geschwindigkeit von etwa 23 000 Stundenkilometern die Erde durchlief und den Tsunami mit einer Ausbreitungsgeschwindigkeit von 800 Stundenkilometern ausgel�st hat, der nach der ersten HAG-Registrierung noch etwa 20 Minuten bis zur nahen K�ste von Phuket unterwegs war.
28.1.2010, HAG
Seoul International Invention Fair 2009 � Sturm als einziger Westeurop�er
Heute war die Erfindermesse Er�ffnung. Ich muss sagen dass die Aufmachung und das Medieninteresse sehr stark sind und die Besucher auch aus der Wirtschaft so viel man erkennen kann ganz gut vertreten sind. Wer hats erfunden?� � Diesmal leider nicht die Schweizer. Leider habe ich keinen Erfinder aus der Schweiz oder �sterreich gefunden, daf�r haben wir denHerr Sturm als einzigen Deutschen Erfinder und gleichzeitig einzigen Westeurop�er auf der Messe getroffen. Das einzige Schweizerische was ich aber heute sehr oft gesehen habe waren die vielen Urkunden von der Genfer Erfindermesse. ....
Mehr vom 3.12.2009 bitte lesen aufhttp://www.land-der-erfinder.ch/?p=828
Dr. Walser Dental aus Radolfzell sponsort die HAG Eine der erfolgreichsten Sch�lerarbeitsgemeinschaften Deutschlands, ist die High-Tech-T�ftlerschmiede (Hardware AG) im Faustgymnasium in Staufen i. Br., die k�rzlich ihr 25-j�hriges Bestehen feierte. Ein Sponsor war Dr. Walser Dental.
�ber 400 geladene G�ste aus Politik und Wirtschaft aus ganz Deutschland reisten an, um der T�ftlerschmiede zu gratulieren. Sogar der General Manager des Grand Hilton, Bernhard Brender aus Seoul Korea reiste extra an, um in einer Laudatio die Gl�ckw�nsche von dort aus Politik und Wirtschaft pers�nlich zu �bermitteln. 1982 wurden sechs technisch interessierte Sch�ler des Faust-Gymnasiums vom Commodore-C-64-Fieber gepackt und infizierten auch ihren Mathematik- und Physiklehrer, Diplom Physiker Winfried Sturm. Aus dem siebenk�pfigen Gr�ndungsteam entwickelte sich schnell eine aktive Keimzelle f�r angewandte Computer-Hardware mit der Bezeichnung Hardware AG kurz HAG. Seither sind 25 Jahre vergangen und die HAG hat unz�hlige Projekte initiiert, zahlreiche Firmen besucht, viele Preise - auch international - gewonnen und bereits Generationen von Sch�lern f�r Elektronik und Technik begeistern k�nnen. Beim Oberschulamt wird sie als "AG" f�r besonders bef�higte Sch�ler gef�hrt und wenn sich die Gruppe mit der Konkurrenz mi�t, sind Preise fast die Regel. So z�hlen etwa 280 Presseberichte �ber die HAG, �ber 50 Radiosendungen und mehr als 20 Fernsehberichte zu den Anerkennungen der Medien so Daiger. Einige Ausz�ge der zahlreichen Preisverleihungen der HAG sind z.B.: Sieger 2003 beim Wettbewerb "Miteinander leben -Menschen mit Handicap" mit der Orientierungshilfe f�r Blinde, hier hat die T�ftlerschmiede einen Blindenstock entwickelt, der einen Ultraschall aussendet, um Hindernisse in einer bestimmten H�he fr�hzeitig zu erkennen. Per Funk wird dann am Handgelenk des Blinden ein Signal �ber einen Vibrationsalarm �bermittelt. 2004 und 2005 wurde die Sch�lerarbeitsgemeinschaft Regional, Landessieger und Bundessonderpreis-Gewinner bei "Jugend forscht", 2004 und 2005 Sieger beim "Artur-Fischer-T�ftlerwettbewerb", 2004 Pr�mierung durch Bundesverkehrsminister Stolpe f�r Entwicklung gegen den Sekundenschlaf am Steuer, 2006 Regionalsieger mit Qualifikation zum Landesfinale f�r "Jugend forscht", 2006 Teilnehmer an der Erfindermesse "ISIE" in Seoul/Korea mit Silber-, Bronze-Award und Sonderpreis vom Iranischen Wissenschaftsministerium f�r die beste High-Tech-Erfindung. Ebenfalls 2006 Gold-Medaille auf der Internationalen Erfinder- und Neuheiten-Ausstellung "IENA" in N�rnberg f�r hervorragende High-Tech-Entwicklung eines medizinischen Ger�tes ein sog. Halswirbeltrainingssimulator f�r �rzte.
Beim 50. ADAC-�rztekongre� in M�nchen 2007, Auszeichnung der Mikrochip-Entwicklung gegen den Sekundenschlaf am Steuer, 2007 Ehrenpreis f�r die Entwicklung eines innovativen, drucksensitiven Sicherheits-Lenkrades und viele andere Preise. Hinzu kommen zahlreiche Fernsehauftritte wie z.B. in "knoff-hoff" und "nano" sowie Einladungen vom Bundespr�sidenten Horst K�hler und Bundeskanzler a.D. Gerhard Schr�der. Vor dem Hintergrund der Pisa-Studie sei die anhaltende Erfolgsstory der Sch�ler-T�ftlerschmiede, so Daiger, ein Gegen-Beweis daf�r, da� mit Motivation und Engagement der Sch�ler, hervorragendes geleistet werden kann. In vielen Sch�lern schlummern Talente und die noch unverbrauchte F�higkeit, sich einem Problem unvoreingenommen zu stellen. Dies m�sse an jeder Schule geweckt werden, so Daiger. So ergeben sich n�mlich gute Berufs-Perspektiven f�r die Sch�ler der Arbeitsgemeinschaft fast von selbst, so der Inhaber der Dr. Walser Dental: Rund 80% der T�ftler studieren nach dem Abitur Informatik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder machen eine entsprechende Ausbildung.
16.1.2009, www.walser-dental.com
� by freiburg-schwarzwald.de, Kontakt, Update 28.01.10