Datenschutzerklärung (original) (raw)

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir bei Automattic haben einige grundlegende Prinzipien:

Unten findest du unsere Datenschutzerklärung, in der diese Prinzipien verkörpert und verdeutlicht werden.

Wer wir sind und worauf sich diese Erklärung bezieht

Hallo! Wir sind diejenigen, die hinter den zahlreichen Produkten und Diensten stehen, die jedem – von Bloggern über Fotografen bis hin zu Kleinunternehmern und Konzernen – erlauben, von den Vorteilen und dem Versprechen des offenen Internets zu profitieren. Unser Ziel ist, das Veröffentlichen von Inhalten zu ermöglichen, damit jeder, der etwas zu erzählen hat, seine Geschichte mit anderen teilen und mit seinen tollen Ideen seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Wir setzen uns für ein offenes Internet mit Open-Source-Code ein und können mit Stolz sagen, dass der Großteil unserer Arbeit unter der GPL (General Public License) verfügbar ist. Da unser GPL-Code öffentlich ist, kannst du dir diesen Code herunterladen und ansehen, um zu verstehen, wie er funktioniert. Bei den meisten anderen Diensten ist das nicht der Fall.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf Informationen, die wir über dich sammeln, wenn du Folgendes verwendest:

Diese Datenschutzerklärung gilt auch für Informationen, die wir sammeln, wenn du dich auf eine Stelle bei Automattic oder einem unserer Tochterunternehmen bewirbst.

In dieser Datenschutzerklärung werden unsere Websites, mobilen Anwendungen und sonstigen Produkte durchgehend unter dem Oberbegriff „Dienste“ zusammengefasst. Weitere Informationen dazu, welches Automattic-Unternehmen der Verantwortliche für Informationen über dich ist, findest du unten im Abschnitt zu Verantwortlichen und verantwortlichen Unternehmen.

Beachte bitte, dass diese Datenschutzerklärung für keine Produkte oder Dienste von uns wie Tumblr gilt, für die es eine eigene Datenschutzerklärung gibt.

Im Folgenden wird erklärt, wie Informationen über dich erfasst, verwendet und weitergegeben werden, und es werden die Entscheidungen erläutert, die du in Bezug auf diese Informationen treffen kannst.

Creative Commons-Weitergabe unter gleichen Bedingungen-Lizenz

Wir haben uns dazu entschieden, diese Datenschutzerklärung unter einer Creative Commons-Weitergabe unter gleichen Bedingungen-Lizenz zur Verfügung zu stellen. Auf GitHub kannst du diese Datenschutzerklärung und andere Rechtsdokumente herunterladen. Du kannst sie gerne kopieren, ändern und für deine eigenen Zwecke anpassen. Achte nur darauf, den Text so anzupassen, dass deine Erklärung deine tatsächlichen Praktiken widerspiegelt. Wenn du sie verwendest, würden wir uns außerdem freuen, wenn du irgendwo auf deiner Website einen Verweis auf Automattic und einen entsprechenden Link einfügst.

Informationen, die von uns erfasst werden

Wir sammeln nur Informationen über dich, wenn wir einen Grund dazu haben, etwa um unsere Dienste bereitzustellen, mit dir zu kommunizieren oder unsere Dienste zu verbessern.

Wir erfassen diese Informationen aus drei Quellen: falls und wenn du uns Informationen lieferst, automatisch im Rahmen des Betriebs unserer Dienste und von externen Quellen. Sehen wir uns die Informationen, die wir sammeln, genauer an.

Informationen, die du uns lieferst

Es überrascht wahrscheinlich nicht, dass wir Informationen sammeln, die du uns direkt lieferst. Hier einige Beispiele:

Informationen, die von uns automatisch erfasst werden

Außerdem werden einige Informationen automatisch erfasst:

Informationen, die wir aus anderen Quellen erfassen

Möglicherweise erhalten wir Informationen über dich auch von anderen Quellen. Zum Beispiel:

Welche Informationen wir erhalten, hängt davon ab, welche Dienste du verwendest oder autorisierst und welche Optionen verfügbar sind.

Dienste von Dritten können uns auch Informationen übermitteln, etwa Postadressen von Personen, die noch nicht unsere Benutzer sind (aber es hoffentlich bald werden!). Wir verwenden diese Informationen für Marketingzwecke wie Postkarten und andere Mailingaktionen, mit denen wir Werbung für unsere Dienste machen.

Wie und warum wir Informationen verwenden

Verwendungszwecke von Informationen

Wir verwenden Informationen über dich zu den unten angegebenen Zwecken:

Rechtliche Grundlage für die Erfassung und Verwendung von Informationen

Hier ein Hinweis für Benutzer in der EU zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von Informationen über dich gemäß EU-Datenschutzvorschriften. Die Rechtsgrundlagen für unsere Verwendung deiner Informationen sind folgende:

(1) Die Verwendung ist erforderlich, damit wir unsere Verpflichtungen gegenüber dir gemäß den geltenden Geschäftsbedingungen oder anderen Vereinbarungen mit dir erfüllen können, oder um dein Konto zu verwalten, etwa um Zugriff auf unsere Website auf deinem Gerät zu ermöglichen oder dir einen kostenpflichtigen Tarif in Rechnung zu stellen; oder

(2) Die Verwendung ist erforderlich, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen; oder

(3) Die Verwendung ist erforderlich, um unsere wesentlichen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen; oder

(4) Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verwendung deiner Informationen, z. B. um unsere Dienste bereitzustellen und zu aktualisieren, um unsere Dienste zu verbessern, damit wir dir eine noch bessere Benutzererfahrung bieten können, um unsere Dienste zu schützen, um mit dir zu kommunizieren, um die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen, zu bewerten und zu verbessern und um die Benutzerbindung und -fluktuation zu verstehen, um Probleme mit unseren Diensten zu überwachen und zu vermeiden und um deine Erfahrung zu personalisieren; oder

(5) Du hast uns dein Einverständnis gegeben, z. B., bevor wir bestimmte Cookies auf deinem Gerät platzieren und sie später aufrufen und analysieren, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.

Teilen von Informationen

So teilen wir Informationen

In seltenen Fällen und mit dem entsprechenden Schutz deiner Privatsphäre teilen wir Informationen über dich: Diese sind unten sowie im Abschnitt Werbung und Analysedienste, die von anderen bereitgestellt werden aufgeführt:

Öffentlich geteilte Informationen

Informationen, die du öffentlich verfügbar machst, sind – du ahnst es – für die Öffentlichkeit zugänglich.

Das bedeutet, dass Informationen wie dein öffentliches Profil, Beiträge, andere Inhalte, die du auf deiner Website veröffentlichst, und deine „Likes“ und Kommentare auf anderen Websites für andere verfügbar sind – und hoffentlich erhalten sie viele Aufrufe!

Beispielsweise ist das von dir in dein öffentliches Profil hochgeladene Foto bzw. das Standardbild, falls du kein Foto hochgeladen hast, dein Globally Recognized Avatar (weltweit anerkannter Avatar), also dein Gravatar. Dein Gravatar wird zusammen mit anderen öffentlichen Profilinformationen neben den Kommentaren und „Likes“ angezeigt, die du auf den Websites anderer Benutzer hinterlässt, während du bei deinem WordPress.com-Konto angemeldet bist. Dein Gravatar und die Informationen deines öffentlichen Profils können auch mit deinen Kommentaren, „Likes“ und anderen Interaktionen auf Websites angezeigt werden, die unseren Gravatar-Dienst verwenden, wenn die E-Mail-Adresse, die mit deinem Konto verknüpft ist, die gleiche E-Mail-Adresse ist, die du auf der anderen Website verwendest.

Wir bieten auch einen Firehose-Stream öffentlicher Daten (wie Beiträge und Kommentare) von einigen Websites, die unsere Dienste verwenden, um Firehose-Abonnenten diese Daten zur Verfügung zu stellen. Diese können die Inhalte anzeigen und analysieren (gemäß unseren Geschäftsbedingungen), aber sind nicht berechtigt, sie erneut zu veröffentlichen. Weitere Informationen zur Abwahl von Firehose für WordPress.com– und Jetpack-Websites. Öffentliche Informationen können auch von Suchmaschinen indiziert oder von Dritten verwendet werden.

All dies solltest du beachten, wenn du entscheidest, welche Inhalte du öffentlich teilst.

So lange bewahren wir Informationen auf

Wir löschen Informationen über dich normalerweise, wenn die Informationen nicht mehr für die Zwecke – die oben im Abschnitt „Wie und warum wir Informationen verwenden“ beschrieben sind – benötigt werden, für welche wir sie erfassen und verwenden, und wir gesetzlich nicht zur Aufbewahrung verpflichtet sind.

So speichern wir beispielsweise die Webserverprotokolle, die Informationen über einen Besucher auf einer der Websites von Automattic aufzeichnen, wie die IP-Adresse des Besuchers, den Browsertyp und das Betriebssystem, ca. 30 Tage lang. Wir bewahren die Protokolle so lange auf, um etwa den Traffic zu Websites von Automattic zu analysieren und Probleme zu untersuchen, wenn auf einer unserer Websites etwas schiefgeht.

Ein weiteres Beispiel: Wenn du einen Beitrag, eine Seite oder einen Kommentar auf deiner WordPress.com-Website löschst, wird er für den Fall, dass du es dir anders überlegst und diesen Inhalt wiederherstellen willst, 30 Tage lang in deinem Papierkorb gespeichert. Bei null wieder anzufangen, macht nämlich keinen Spaß. Nach den 30 Tagen können die gelöschten Inhalte in unseren Backups und Caches gespeichert bleiben, bis diese gelöscht bzw. geleert werden.

Wenn du dich auf eine Stelle bei uns bewirbst, speichern wir deine personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens und für einen bestimmten Zeitraum danach. Bei der Festlegung der Dauer dieses Zeitraums berücksichtigen wir eine Reihe von Faktoren, wie z. B. gesetzliche und behördliche Auflagen (z. B. zur Chancengleichheit) und die Frage, ob wir personenbezogene Daten für interne Geschäftszwecke wie die Analyse unseres Bewerberpools aufbewahren müssen.

Sicherheit

Auch wenn kein Onlinedienst zu 100 % sicher ist, sind wir sehr darum bemüht, Informationen über dich vor unberechtigtem Zugriff, unberechtigter Verwendung, unberechtigter Änderung oder Löschung zu schützen und ergreifen dazu angemessene Maßnahmen. Wir überwachen unsere Dienste auf mögliche Sicherheitslücken und Angriffe hin.

Um die Sicherheit deines Kontos zu verbessern, empfehlen wir dir, unsere erweiterten Sicherheitseinstellungen wie die Zwei-Schritt-Authentifizierung zu aktivieren.

Entscheidungsmöglichkeiten

In Bezug auf Informationen über dich hast du verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten:

Deine Rechte

Wenn du in bestimmten Teilen der Welt wohnhaft bist, zu denen Kalifornien und Länder zählen, die in den Geltungsbereich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fallen, hast du im Hinblick auf deine personenbezogenen Daten möglicherweise bestimmte Rechte, etwa das Recht, Zugriff auf deine Daten oder deren Löschung anzufordern.

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Wenn du in einem Land wohnhaft bist, das in den Geltungsbereich der DSGVO fällt, geben dir Datenschutzgesetze bestimmte Rechte im Hinblick auf deine personenbezogenen Daten. Diese Rechte gelten vorbehaltlich gesetzlich vorgesehener Ausnahmen und umfassen folgende Rechte:

Du hast auch das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen.

Datenschutzgesetze in den USA

Wir sind in einigen US-Bundesstaaten, darunter Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah und Virginia, gesetzlich verpflichtet, den Einwohnern zusätzliche Informationen zu den Kategorien personenbezogener Daten mitzuteilen, die wir sammeln und weitergeben. Außerdem müssen wir Auskunft darüber erteilen, woher wir diese personenbezogenen Daten erhalten und wie und warum wir sie verwenden. Diese Informationen sind in diesem Abschnitt zu finden (wenn du Einwohner von Kalifornien bist, beachte bitte, dass diese Informationen die „Notice of Collection“ darstellen, die wir dir nach kalifornischem Recht zur Verfügung stellen müssen).

In den vergangenen 12 Monaten wurden in Abhängigkeit von den in Anspruch genommenen Diensten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst:

Wenn du dich auf eine Stelle bei uns bewirbst, haben wir möglicherweise auch folgende Informationen erfasst:

Weitere Informationen dazu, welche Daten aus welchen Quellen erfasst werden, findest du oben im Abschnitt Informationen, die von uns erfasst werden.

Wir erfassen personenbezogene Informationen für die im Abschnitt Wie und warum wir Informationen verwenden beschriebenen geschäftlichen und kommerziellen Zwecke. Und wir teilen diese Informationen mit den Kategorien von Dritten, die im Abschnitt Teilen von Informationen beschrieben sind. Wir bewahren diese Informationen für einen gewissen Zeitraum auf, wie im Abschnitt So lange bewahren wir Informationen auf beschrieben.

Einwohner einiger US-Bundesstaaten haben zusätzliche Rechte. Diese Rechte gelten vorbehaltlich gesetzlich vorgesehener Ausnahmen und umfassen folgende Rechte:

Detaillierte Metriken zur Compliance von Automattic bezüglich dieser Rechte findest du in unserem Datenschutzbericht.

Widerspruchsrecht

Wir verkaufen deine persönlichen Informationen niemals im herkömmlichen Sinne (sprich, für Geld).

Wir geben deine Daten ggf. an unsere Drittanbieter weiter, um dir unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. In einigen US-Bundesstaaten kann das Weitergeben deiner Informationen an Werbe-/Marketing- oder Analysepartner jedoch als „Verkauf“ oder „Teilen“ deiner Daten angesehen werden. Du kannst deine Zustimmung hierzu jedoch verweigern.

Weitere Informationen darüber, wie wir Daten weitergeben und wie du der Weitergabe widersprechen kannst, erhältst du durch Klicken auf den Link „Meine persönlichen Daten nicht verkaufen“ im Footer unserer Websites oder in den Einstellungen unserer Apps. Bitte beachte, dass dieser Link in einigen Fällen nur Personen angezeigt wird, die unsere Websites aus den betreffenden US-amerikanischen Bundesstaaten besuchen.

Diese Abmeldung wird mit Cookies verwaltet. Wenn du Cookies löschst, führt dein Browser die automatische Entfernung von Cookies nach einem bestimmten Zeitraum durch. Wenn du Websites über einen anderen Browser aufrufst, musst du diese Auswahl erneut treffen.

Wir respektieren auch das GPC-Browsersignal und behandeln es als gültiges Mittel, um deinen Wunsch nach Abmeldung zu übermitteln.

Wir erheben und verarbeiten keine sensiblen (und potenziell sensiblen) personenbezogenen Daten, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich, um dir unseren Service bereitzustellen. Die Verarbeitung dieser Daten dient nicht dazu, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen, oder für andere Zwecke, die nach kalifornischem Recht keine Möglichkeit der Einschränkung erfordern. Wir verkaufen oder teilen nicht wissentlich persönliche Informationen von Personen unter 16 Jahren.

Deine Informationen und personalisierte Werbung

Unser Ziel ist, das Veröffentlichen von Inhalten und das Betreiben von E-Commerce jeder und jedem zu ermöglichen. Und das bedeutet, unsere Dienste so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Wir schalten Werbung auf den Websites einiger unserer Benutzer und auf einigen unserer eigenen Websites und die über diese Werbung erzielten Einnahmen ermöglichen es uns, kostenlosen Zugang zu einigen unserer Dienste anzubieten, damit Geld kein Hindernis dafür darstellt, sich Gehör zu verschaffen. Unser Werbeprogramm ermöglicht es auch unseren Benutzern, Einnahmen zu erzielen, um ihre eigenen Websites zu unterstützen und zu erweitern. Im Rahmen unseres Werbeprogramms verwenden wir und unsere Benutzer Cookies, um bestimmte Gerätekennungen und Informationen über deine Browseraktivitäten an unsere Werbepartner weiterzugeben, und diese Werbepartner können diese Informationen dazu verwenden, dir auf einigen der Websites unserer Benutzer und auf einigen unserer eigenen Websites personalisierte Werbung anzuzeigen.

Zu den personenbezogenen Daten, die wir weitergeben, gehören Online-Kennungen, Internet- oder andere Netzwerk- oder Geräteaktivitäten (z. B. Cookie-Informationen, andere Gerätekennungen und die IP-Adresse) sowie Angaben zur Geolokalisierung (ungefähre Standortinformationen auf Basis deiner IP-Adresse). Die Weitergabe dieser Informationen kann gemäß den Datenschutzgesetzen einiger US-Bundesstaaten als „Verkauf“ oder „Teilen“ von Informationen gelten. Wir verkaufen (oder teilen) keine Informationen über unser Werbeprogramm, die dich persönlich identifizieren, wie z. B. deinen Namen oder Kontaktinformationen. Wie du widersprechen kannst, erfährst du auf der Seite zu <Werbung auf WordPress.com-Websites und Websites im WordAds-Programm.

Kontaktaufnahme mit uns bezüglich dieser Rechte

Du kannst deine personenbezogenen Daten normalerweise mithilfe deiner Kontoeinstellungen und der von uns angegebenen Tools aufrufen, korrigieren oder löschen. Wenn dies aber nicht möglich ist oder wenn du uns wegen eines der anderen Rechte kontaktieren möchtest, findest du unten unter So erreichst du uns entsprechende Informationen.

Wenn du uns wegen eines deiner in diesem Abschnitt genannten Rechte kontaktierst, müssen wir bestätigen, dass du die richtige Person bist, bevor wir Informationen weitergeben oder löschen. Wenn du zum Beispiel ein Benutzer bist, musst du uns über die in deinem Konto hinterlegte E-Mail-Adresse kontaktieren. Du kannst auch einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in deinem Namen einen Antrag stellt, indem du uns eine schriftliche Genehmigung erteilst. Möglicherweise muss deine Identität bei uns dennoch überprüft werden.

Widerspruchsverfahren bei Ablehnung von Rechtsansprüchen

Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass wir deinen Antrag auf Ausübung eines dieser Rechte ablehnen. Wenn wir beispielsweise nicht überprüfen können, ob du tatsächlich der Eigentümer eines Kontos bist, können wir deinem Antrag auf Zugriff auf die mit deinem Konto verbundenen persönlichen Daten nicht stattgeben. Oder ein weiteres Beispiel: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, eine Kopie deiner personenbezogenen Daten aufzubewahren, lehnen wir deinen Antrag auf Löschung deiner personenbezogenen Daten ggf. ab.

Wenn wir deinen Antrag ablehnen, werden wir dir dies schriftlich mitteilen. Du kannst gegen unsere Entscheidung Widerspruch einlegen, indem du schriftlich auf unsere Ablehnungs-E-Mail antwortest und angibst, dass du Widerspruch einlegen möchtest. Alle Widersprüche werden von einem internen Sachverständigen geprüft, der nicht in den ursprünglichen Antrag involviert war. Sollte dein Widerspruch ebenfalls abgelehnt werden, wird dir dies schriftlich mitgeteilt. Bitte beachte, dass das Widerspruchsverfahren nicht für Stellenbewerber gilt.

Wenn dein Widerspruch abgelehnt wird, kannst du den Fall in einigen US-Bundesstaaten (Colorado, Connecticut und Virginia) an den Generalstaatsanwalt (State Attorney General) weiterleiten, wenn du der Meinung bist, dass die Ablehnung im Widerspruch zu deinen gesetzlichen Rechten steht. Die hierfür erforderliche Verfahrensweise wird dir schriftlich mitgeteilt, wenn wir dir unsere Entscheidung über deinen Widerspruch zusenden.

Alle Automattic-Dienste (außer Woo)

Wenn du deinen Wohnsitz außerhalb der Bezeichneten Länder hast: **Automattic Inc.**60 29th Street #343San Francisco, CA 94110, USA
Wenn du deinen Wohnsitz in den Bezeichneten Ländern hast: **Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd.**Grand Canal Dock, 25 Herbert PlDublin, D02 AY86IrelandAutomattic Inc. ist auch der Verantwortliche für einige der Verarbeitungsaktivitäten für Dienste, die von Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd. bereitgestellt werden.

Woo Services

Woo Services umfassen WooCommerce, WooPayments, Woo Shipping and Tax, MailPoet und alle auf woocommerce.com gekauften Produkte.

Wenn du deinen Wohnsitz außerhalb der Bezeichneten Länder hast: **WooCommerce, Inc.**60 29th Street #343San Francisco, CA 94110, USAAutomattic Inc. ist auch verantwortlich für einige der Verarbeitungsaktivitäten für Dienste, die von WooCommerce, Inc. bereitgestellt werden.
Wenn du deinen Wohnsitz in den Bezeichneten Ländern hast: **WooCommerce Ireland Ltd.**Grand Canal Dock, 25 Herbert PlDublin, D02 AY86IrelandAutomattic Inc. und WooCommerce, Inc. sind auch verantwortlich für einige der Verarbeitungsaktivitäten für Dienste, die von WooCommerce bereitgestellt werden.

So erreichst du uns

Wenn du eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung hast oder uns wegen eines der Rechte kontaktieren willst, die im Abschnitt Deine Rechte erwähnt werden, kontaktiere uns bitte über unser Webformular oder per E-Mail. Dies sind die schnellsten Wege, um eine Antwort auf deine Anfrage zu erhalten. Du kannst uns aber auch telefonisch unter 1-877-273-3049 kontaktieren.

Andere Dinge, die du wissen solltest (lies weiter!)

Übertragen von Informationen

Da die Dienste von Automattic weltweit angeboten werden, werden die Informationen über dich, die wir verarbeiten, wenn du die Dienste in der EU verwendest, möglicherweise von Personen, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) für uns arbeiten, anderen Mitgliedern unserer Gruppe von Unternehmen oder externen Datenverarbeitern verwendet, gespeichert und/oder aufgerufen. Dies ist aus den Gründen erforderlich, die oben im Abschnitt Wie und warum wir Informationen verwenden aufgeführt werden.

Wenn wir Informationen über dich an juristische Personen außerhalb des EWR weitergeben, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass der Empfänger deine personenbezogenen Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung wie durch anwendbares Recht verlangt schützt. Zu diesen Maßnahmen gehören von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsvereinbarungen mit juristischen Personen mit Sitz in Ländern außerhalb der EWR.

Du kannst von uns weitere Informationen zu den Schritten erhalten, die wir durchführen, um deine personenbezogenen Informationen bei deren Übertragung aus der EU zu schützen.

Werbung und Analysedienste, die von anderen bereitgestellt werden

Werbung, die in einem unserer Dienste eingeblendet wird, kann von Werbenetzwerken bereitgestellt werden. Dritte können auch Analysedienste über unsere Dienste bereitstellen. Diese Werbenetzwerke und Analyseanbieter verwenden möglicherweise Verfolgungstechnologien (wie Cookies), um Informationen über deine Nutzung unserer Dienste und über andere Websites und Onlinedienste hinweg zu sammeln. Anhand dieser Technologien können diese Dritten dein Gerät erkennen, um Informationen über dich oder andere, die dein Gerät verwenden, zu sammeln. Anhand dieser Informationen können wir und andere Unternehmen u. a. die Verwendung analysieren und verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte feststellen und Werbung einblenden, die dich interessieren könnte. Beachte bitte, dass diese Datenschutzerklärung nur die Sammlung von Informationen durch Automattic und nicht die Sammlung von Informationen durch externe Werbetreibende oder Analyseanbieter abdeckt.

Software und Dienste von Dritten

Wenn du Plugins oder Einbettungen von Dritten, WooPayments (unterstützt durch Stripe), Woo-Erweiterungen, die von Dritten bereitgestellte Dienste aktivieren, oder andere Software oder Dienste von Dritten verwenden möchtest, beachte bitte, dass du diesen Dritten möglicherweise Informationen über dich (oder deine Websitebesucher) lieferst, wenn du mit diesen interagierst. Einige Dienste von Drittanbietern können z. B. den Zugriff auf deine Daten (die Daten deiner Besucher oder deiner Kunden) anfordern oder verlangen, z. B. über ein Pixel oder ein Cookie. Beachte bitte, dass deine Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung und den Datenschutzpraktiken des Drittanbieters verarbeitet werden, wenn du den Dienst nutzt oder Zugang gewährst. Wir besitzen oder kontrollieren diese Dritten nicht und diese Dritten haben ihre eigenen Regeln zur Sammlung, Verwendung und Weitergabe von Informationen, die du dir vor Verwendung der Software oder des Dienstes ansehen solltest.

Besucher der Websites unserer Benutzer

Wir verarbeiten im Auftrag unserer Benutzer und in Übereinstimmung mit unseren Benutzervereinbarungen auch Informationen über Besucher auf den Websites unserer Benutzer. Beachte bitte, dass unsere Verarbeitung dieser Informationen im Auftrag unserer Benutzer für deren Websites nicht unter diese Datenschutzerklärung fällt. Wir empfehlen unseren Benutzern, eine Datenschutzerklärung zu veröffentlichen, die ihre Praktiken zur Sammlung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten genau beschreibt. Wenn du willst, kannst du in unserem Datenschutzhinweis mehr über die Daten erfahren, die wir im Auftrag unserer Benutzer erfassen.

Benutzer kontrollieren die auf ihren Websites veröffentlichten Inhalte. Daher sollten alle Streitigkeiten bezüglich der Inhalte auf der Website eines Benutzers direkt an den Website-Betreiber gerichtet werden, und zwar über die Seite „Kontakt“, über eine von ihm angegebene E-Mail-Adresse oder durch Hinterlassen eines Kommentars auf der Website.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Automattic ändert diese Datenschutzerklärung möglicherweise von Zeit und Zeit, auch wenn es sich dabei wahrscheinlich hauptsächlich um geringfügige Änderungen handelt. Automattic empfiehlt Besuchern, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über Änderungen an der Datenschutzerklärung zu informieren. Wenn wir Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir dich, indem wir das Änderungsprotokoll unten überarbeiten, und in manchen Fällen veröffentlichen wir einen zusätzlichen Hinweis (indem wir etwa auf unserer Startseite oder im WordPress.com-Blog eine Erklärung hinzufügen oder dir per E-Mail oder über dein Dashboard eine Benachrichtigung senden). Deine weitere Verwendung der Dienste nach einer Änderung an unserer Datenschutzerklärung unterliegt der aktualisierten Datenschutzerklärung.

Sonstige Informationen und Ressourcen

Jetpack-Datenschutzzentrum

Woo und die DSGVO

Übersetzung

Unsere Datenschutzerklärung wurde ursprünglich auf Englisch (USA) verfasst. Wir übersetzen sie möglicherweise in andere Sprachen. Zum Beispiel:

Französisch: https://automattic.com/fr/privacy
Spanisch: https://automattic.com/es/privacy
Deutsch: https://automattic.com/de/privacy

Im Falle eines Widerspruchs zwischen einer übersetzten Version unserer Datenschutzerklärung und der englischen Version, hat die englische Version Vorrang.

Das war’s! Danke fürs Lesen.

Änderungsprotokoll