Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=116188707
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116188707 |
Person | Pinkus, Max |
Geschlecht | männlich |
Quelle | LCAuthunter (Stand: 27.2.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4nkel_(Unternehmen): https://pl.wikipedia.org/wiki/Max_Pinkus: http://jbc.jelenia-gora.pl/Content/25564/pinkus_max_de.html |
Zeit | Lebensdaten: 1857-1934 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: Neustadt (Oberschlesien)Sterbeort: Neustadt (Oberschlesien) |
Beruf(e) | UnternehmerTextilunternehmer |
Weitere Angaben | schles. Textilunternehmer (Textilfabrik S. Fränkel) 1909-1925, Sammler, Mäzen, Autor über Schlesien, befreundet mit Schriftstellern u.a. Gerhart Hauptmann und Hermann Stehr |
Beziehungen zu Personen | Pinkus, Hans Hubert (Sohn) |
Thematischer Bezug | Textilindustrie |
Systematik | 10.12p Personen zu Gewerbe allgemein, Industrie, Handwerk ; 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 1 Publikation Gerhart HauptmannPinkus, Max. - Neustadt, Schlesien : [s. n.], 1922 |
Beteiligt an | 2 Publikationen Max PinkusMünchen : Bergstadtverl. Korn [in Komm.], 1957 Gerhart HauptmannLudwig, Viktor. - [Berlin] : [S. Fischer Verl.], 1932, 2. Aufl. d. vor 10 Jahren erschienenen Werkes von Max Pinkus u. Viktor Ludwig |
Thema in | 2 Publikationen Czy Johannes Maximilian Avenarius miał rację?Enthalten in Śla̜ska republika uczonych 2022: 460-472 In memoriam Max PinkusEnthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 14, 1958: 978-979 |