Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=118520814

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118520814
Person Cicero, Marcus Tullius
Geschlecht männlich
Andere Namen Cicero, Marcus T.Cicero, M. TullusCicero, Marcus TullusCicero, Markus TulliusCicero, M. T.Ciceron, Marcus TulliusCiceron, Marcus T.Cicéron, Marcus T.Cicerón, Marco TulioCiceron, Marco T.Ciceron, Mark TullijCicerone, Marco T.Cicerone, Marcus T.Cic., Marcus TulliusCic., M. T.Ciccero, Marcus TulliusKikerō, Markos TylliosKikero, Markos TylliosTullius, MarcusCycero, Marek T.Xi, SailuoCecéronCicero, ArpiniusCicero, OratorCicero, PhilosopherCicero, PhilosophusCicero, von ArpiniumCicero, von ArpinumCicéron, d'ArpiniumCicéron, d'ArpinumCiceronPseudociceroPseudo CiceroPseudo CicceroTullius, CiceroTullyM.T.C.M. T. C.Cyceron西塞罗 (Xi sai luo; Xisailuo)西, 塞罗 (Xi, Sailuo)Xi sai luoXisailuoCicero, M. TulliusCicerone, Marco TullioTullius Cicero, MarcusCiceroCicéronCiceronePseudo-CiceroMarcus Tullius CiceroPseudo-CiceroneCicéron, Marcus TulliusTulliusCicjeron, Mark Tullij
Quelle Biographisches Archiv der AntikeDbA (III 147,105)Jüdisches Biographisches Archiv (I 180,2-13; IS 27,128-130; II 97,280-284)Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Tullius_Cicero
Zeit Lebensdaten: v106-v43
Land Römisches Reich (XT)
Sprache(n) Latein (lat)
Geografischer Bezug Geburtsort: ArpinoWirkungsort: RomSterbeort: Formia
Beruf(e) PolitikerPhilosophSchriftstellerRechtsanwalt
Beziehungen zu Personen Cicero, Quintus Tullius (Bruder)Cicero, Marcus Tullius, Marci Filius (Sohn)
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 7.14p Personen zu Recht ; 11.2p Personen zu Sprache ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 1425 Publikationen M. Tullii Ciceronis epistolae ad Atticum, ad M. Brutum, ad Q. FratremCicero, Marcus Tullius. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024 [Cicero] Über das höchste Gut und das grösste ÜbelCicero, Marcus Tullius. - Hamburg : Nikol Verlag, 2024, 1. Auflage ...
Beteiligt an 135 Publikationen Ciceronis De officiis libri III. Cato maior, uel De senectute, Laelius, uel De amicitia, Paradoxa ...Cicero, Marcus Tullius. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023 [De coniuratione Catilinae] Die Verschwörung des CatilinaSallustius Crispus, Gaius. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023 ...
Thema in 322 Publikationen Cicero as philosopherBerlin : De Gruyter, [2025] Cicero, pro rege DeiotaroBräuer, Miriam. - Tübingen : Tübingen University Press, 2025 ...
Maschinell verknüpft mit 76 Publikationen Die Stimme der Republik. Eine stilistische Analyse und moderne Interpretation von Ciceros "In Catilinam" 1,1-1,2Sowka, Timothy. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage Die Stimme der Republik. Eine stilistische Analyse und moderne Interpretation von Ciceros "In Catilinam" 1,1-1,2Sowka, Timothy. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage ...

Treffer 1 von 1 < < > <