Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
Link zu diesem Datensatz
https://d-nb.info/gnd/11856157X
Person
Kerr, Alfred
Akademischer Grad
Dr. phil.
Geschlecht
männlich
Andere Namen
Kempner, Arthur Alfred (Früherer Name) (bis 26.10.1909)
Kempner, Alfred (Früherer Name)
Kempner, Alfred (Wirklicher Name)
Quelle
LCAuth
M
WBIS
Ulrich
Wikipedia (Stand: 14.12.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alfred_Kerr&oldid=228517610
Biogr. H Emigr.
Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Alfred-Kerr.de (Stand: 14.12.2022): https://alfred-kerr.de/der-namensgeber/
Friedrichs Theaterlex.
Kosch Theater
Rischbieter
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Who's Who in the Arts. Ed. 2, Bd. 1
Who's Who in the Arts. Ed. 3, Bd. 2
Who's Who in the Arts. Ed. l, Bd. 1
Zeit
Lebensdaten: 1867-1948
Land
Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL); Großbritannien (XA-GB)
Geografischer Bezug
Geburtsort: Breslau
Sterbeort: Hamburg
Exilland: Großbritannien (1938)
Beruf(e)
Journalist
Schriftsteller
Lyriker
Theaterkritiker
Musikkritiker
Librettist
Schriftsteller
Theaterkritiker
Weitere Angaben
Quellenangaben über eine Tante/Neffe-Beziehung zur bekannten Dichterin Friederike Kempner ist nicht eindeutig. Durch die Namensänderung in 'Kerr' wollte er vermeiden mit ihr in Verbindung gebracht zu werden.
Beziehungen zu Personen
Pseudonym: Klappe, Alfred
Kerr, Judith (Tochter)
Weismann, Robert (Schwiegervater)
Kerr, Julia (Ehefrau)
Kerr, Michael (Sohn)
Kempner, Friederike
Kempner (Schwester)
Carlé, Helene (Mutter)
Kempner, Joachim (Großvater)
Kempner, Meyer Emanuel (Vater)
Kneale, Judith (Tochter)
Sternberg, Dorothea (Großmutter)
Thormählen, Ingeborg [Bertha Eugenia Ingeborg] (1. Ehepartner)
Systematik
12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 2.3p Personen zu Presse ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 14.4p Personen zu Musik
Typ
Person (piz)
Autor von
- Achtzig
Kerr, Alfred. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945] - Ansichtskarte
Kerr, Alfred. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945] - ...
Beteiligt an
- Brief
Gollnow, Johannes Dieter. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945] - Brief
Grütter, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945] - ...
Thema in
- [Ich kam nach England]
I Went to England
Kerr, Alfred. - Oxford : Peter Lang, [2024] - Berlin wird Berlin
Kerr, Alfred. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2021] - ...
Maschinell verknüpft mit
- Die Konzeption von Literaturkritik von Alfred Kerr und Walter Benjamin im Vergleich
Sebastiani, BEd. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage - Die Konzeption von Literaturkritik von Alfred Kerr und Walter Benjamin im Vergleich
Sebastiani, BEd. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage - ...