Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=118563114
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118563114 |
Person | Klemens VI., Papst |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Clemens VI., PapaClemens VI., PapstPetrus, RogerPietro, RogerRoger, PierreRoger, PetrusBeaufort, Kelemen Pierre Roger deClément VI, PapeClemente VI., PapaClément VI., PapstPetrus, RogeriiPetrus, Rogerii de MalomonteClement VI., PopeKliment VI., PapstPierre, RogerPetrus, Rogerius de MalomonteBeaufort, Pierre Roger dePetrus (Roger)Clemens 6, PapstClemens VI, PapaPseudo-Clemens VI, PapaPs.-Clemens VI, Papa |
Quelle | LMA,II,2143/44B 1986, M |
Zeit | Lebensdaten: 1292-1352 (Geburtsjahr auch 1291) |
Land | Frankreich (XA-FR); Vatikanstadt (XA-VA) |
Beruf(e) | PapstAbtBischofErzbischofKardinal |
Weitere Angaben | Franz. Benediktiner, Bischof u. Kardinal, Papst 1342-1352, zuvor Abt von Fécamp, Bischof von Arras, Erzbischof von Sens, Erzbischof von Rouen |
Beziehungen zu Organisationen | Verwandter Begriff: Katholische Kirche. Papst (1342-1352 : Clemens VI.) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 1 Publikation Cum natura humanaWerk (wit) |
Thema in | 6 Publikationen Flectat cardinales ad velle suum? Clemens VI. und sein KardinalskollegLützelschwab, Ralf. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2007 Flectat cardinales ad velle suum?Lützelschwab, Ralf. - München : Oldenbourg, 2007 ... |
Maschinell verknüpft mit | 2 Publikationen Reliquienkult Karls IV. am Beispiel KarlsteinHoffmann, André. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007 Karl IV. - Vorreiter eines modernen Diplomaten?Piegert, Anne. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004 |