Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=119266857

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119266857
Person Levada, Ju. A.
Akademischer Grad Doktor filologičeskich nauk
Geschlecht männlich
Andere Namen Levada, Jurij AleksandrovičLevada, Iurii AleksandrovichLewada, Juri AlexandrowitschLevada, I͡U. A.Levada, Ju.Levada, JurijLevada, YouriLevada, YuriLevada, YuriiLevada, Jurij A.Lewada, JuriЛевада, Юрий Александрович (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Quelle Vsemirnyj biogr. ėncikl. slov.;NUKAT-onlineInternat. Soziologen-Lex.LCAuth; Russ. SBInternet (Stand: 19.07.2019): http://www.isras.ru/pers_about.html?id=531
Zeit Lebensdaten: 1930-2006
Land Russland (XA-RU); Sowjetunion (XA-SUHH)
Sprache(n) Russisch (rus)
Geografischer Bezug Geburtsort: WinnyzjaSterbeort: Moskau
Beruf(e) SoziologePolitologeHochschullehrer
Weitere Angaben Soziologe und Professor an der MGU in Moskau; Meinungsforscher
Beziehungen zu Personen Levada, Oleksandr Stepanovyč (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Institut sociologii (Moskau)
Systematik 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation Gesellschaft und öffentliche Meinung im Jahr 1992Levada, Ju. A.. - Bremen : Forschungsstelle Osteuropa an der Univ., 1994
Beteiligt an 2 Publikationen Die Sowjetmenschen 1989 - 1991München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1993 Die Sowjetmenschen 1989 - 1991Berlin : Argon, 1992

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration