Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=123726646

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123726646
Person Jay, Martin
Geschlecht männlich
Andere Namen Jei, MātinJay, Martin E.Jay, Martin EvanǦī, Mārtin
Quelle LCAuth (Stand: 09.08.2023): https://history.berkeley.edu/people/faculty/emeriti/martin-jay
Zeit Lebensdaten: 1944-
Land USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: New York, NY
Beruf(e) HistorikerSoziologePhilosoph
Weitere Angaben Professor für Geschichte; Harvard University, Ph.D., 1971
Beziehungen zu Personen Gallagher, Catherine (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen University of California Berkeley
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen VerschwörungsdenkenGießen : Psychosozial-Verlag, 2022 VerschwörungsdenkenGießen : Psychosozial-Verlag, [2022], Erweiterte und überarbeitete Buchausgabe ...
Beteiligt an 7 Publikationen Über Herbert den Greisen und Leo den WeisenJansen, Peter-Erwin. - Springe : zu Klampen Verlag, 2021, 1. Auflage Über Herbert den Greisen und Leo den WeisenJansen, Peter-Erwin. - Springe : zu Klampen Verlag, 2021, 1. Auflage ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation Michel Foucault: Botschaften der Macht. Der Foucault-Reader. Diskurs und Medien. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Jan Engelmann. Mit einem Geleitwort von Friedrich KittlerKirchmann, Kay. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2000

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration