Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4020288-4
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4020288-4 |
Sachbegriff | Geowissenschaften |
Quelle | M |
Synonyme | GeowissenschaftErdwissenschaften |
Oberbegriffe | Naturwissenschaften |
Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Geowissenschaftler |
DDC-Notation | 550 |
Systematik | 19 Geowissenschaften |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten | LCSH: Earth sciencesRAMEAU: Sciences de la Terre |
Beispiele | 1 Begriff Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Fakultät für GeowissenschaftenOrganisation (kiz) |
Untergeordnet | 20 Datensätze Angewandte GeowissenschaftenGeowissenschaften BodenkundeGeowissenschaften ... |
Thema in | 797 Publikationen MATLAB® Recipes for Earth SciencesTrauth, Martin H.. - Cham : Springer Nature Switzerland, Imprint: Springer, 2025, 6th ed. 2025 Modellierung von Fuzzyness/Wobbliness in GeodatenThiery, Florian. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2024 ... |
Maschinell verknüpft mit | 65 Publikationen Abraham Gottlob Werner und die Geowissenschaften seiner ZeitInternationales Symposium Abraham Gottlob Werner und die Geowissenschaften seiner Zeit (2017 : Freiberg). - Freiberg : Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2024 Geowissenschaftliche ForschungBonn : Fachinformationszentrum der Bundeswehr, 2024 ... |