Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4077491-0
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4077491-0 |
Sachbegriff | Slawen |
Quelle | M |
Land | Europa (XA) |
Synonyme | Slawische VölkerSlavenSlawisches SprachgebietSlawische Staaten |
Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Slawin |
DDC-Notation | T5--918305.8918 |
Systematik | 17.1 Volkskunde, Völkerkunde (Allgemeines) |
Typ | Ethnografikum (sie) |
Andere Normdaten | LCSH: SlavsRAMEAU: Slaves |
Untergeordnet | 9 Datensätze AlpenslawenTeil von: Slawen Kolende ... |
Thema in | 579 Publikationen Slaven und Deutsche in der Niederlausitz.Schrage, Gertraud Eva. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage Cathedral rituals and chanting practices among the Medieval Orthodox Slavs - Kondakarnoie PienieMyers, Gregory. - Lausanne : Peter Lang, [2024] ... |
Maschinell verknüpft mit | 74 Publikationen Der slawische Einfluss im Jiddischen. Eine Analyse anhand der Texte von I. Bashevis SingerAbgaryan, Arayik. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage Der slawische Einfluss im Jiddischen. Eine Analyse anhand der Texte von I. Bashevis SingerAbgaryan, Arayik. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage ... |