Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4096297-0
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4096297-0 |
Geografikum | Inntal |
Andere Namen | Inn / Tal |
Quelle | M unter Inn |
Land | Österreich (XA-AT); Schweiz (XA-CH); Bayern (XA-DE-BY) |
Oberbegriffe | Beispiel für: Tal |
DDC-Notation | T2--436 |
Systematik | 19.1b Physische Geografie |
Typ | Natürliche geografische Einheit (gin) |
Untergeordnet | 3 Datensätze OberinntalNatürliche geografische Einheit (gin) UnterinntalNatürliche geografische Einheit (gin) ... |
Thema in | 33 Publikationen Rund um InnsbruckZahel, Mark. - München : Rother Bergverlag, 2022, 8., vollständig neu bearbeitete Auflage Wandern mit dem Kinderwagen - Inntal - Chiemgau - BerchtesgadenKohwagner, Sabine. - München : Bergverlag Rother GmbH, 2019, 3., umfassend aktualisierte und erweiterte Auflage ... |
Maschinell verknüpft mit | 6 Publikationen Alpencross mit dem E-BikePreunkert, Uli. - München : Bruckmann Verlag, 2019 Kohlenstoff-Thermometrie, Hellglimmergeochemie und strukturgeologische Untersuchungen in der Innsbrucker Quarzphyllitzone und der Grauwackenzone zwischen Inntal und Tauern-Nordrand (Österreich)Berberich, Thomas. - Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019 ... |