Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4355330-8
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4355330-8 |
Sachbegriff | Edomiter |
Quelle | B 1986 unter Edom |
Erläuterungen | Definition: Aramäische, in der Landschaft Edom ansässige Völkerschaft |
Land | Jordanien (XB-JO) |
Synonyme | Edom |
Oberbegriffe | Teil von: Aramäer |
DDC-Notation | T5--922 |
Systematik | 17.1 Volkskunde, Völkerkunde (Allgemeines) |
Typ | Ethnografikum (sie) |
Andere Normdaten | LCSH: EdomitesRAMEAU: Édomites |
Thema in | 4 Publikationen Edom und die EdomiterWitter, Mary L. T.. - Leipzig : Bohmeier-Verl., 2005, 1. Aufl. Arabia Petraea / 2. Edom / Teil 11980, Authorized facs. [d. Ausg.] Wien, Hölder, 1907 ... |
Maschinell verknüpft mit | 2 Publikationen van der Veen, Pieter Gert: The Final Phase of Iron Age II in Judah, Ammon, and Edom. A Study of Provenanced Official Seals and Bullae as Chronological Markers. Münster: Ugarit-Verlag 2014. 322 s. m. Abb. 8°Jericke, Detlef. - Berlin : De Gruyter, 2016 Die Ankündigung des Gerichts über EdomBarczyk, Karina. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2014, 1. Aufl. |