Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4442179-5
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4442179-5 |
Sachbegriff | Handelsware |
Quelle | Gabler (14. Aufl.) |
Erläuterungen | Definition: Bewegliche Sachgüter, die in absatzfähigem Zustand bezogen und ohne Be- oder Verarbeitung weiterverkauft werden. |
Oberbegriffe | Ware |
DDC-Notation | 381 |
Systematik | 10.13a Handel allgemein, Dienstleistung allgemein ; 7.10a Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsaufsicht |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten | LCSH: Commercial productsRAMEAU: Produits commerciaux |
Thema in | 10 Publikationen KonsumRednitzhembach : Verlag Oliver Heinl, Januar 2016, 1. Auflage Der Preiskurant des Handelshauses Pelloutier & Cie aus NantesDenzel, Markus A.. - Stuttgart : Steiner, 1996 ... |
Maschinell verknüpft mit | 8 Publikationen Tödliche Arbeitsunfälle im Handel und in der WarenlogistikEnthalten in Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 4.12.2020: 1-12 Ein modernes Übungsunternehmen gestaltenMünchen : Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, 2016 ... |