Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/4722160-4 |
Sachbegriff |
Paternalismus |
Quelle |
Lex. Soz. |
Erläuterungen |
Definition: Bezeichnung für einen Herrschaftsmodus, der sich durch Bevormundung und ein väterlich-autoritäres Auftreten auszeichnet. Diejenigen, die sich diesem Verhalten beugen, können dafür mit fürsorglichen Leistungen rechnen. |
Oberbegriffe |
Herrschaft |
DDC-Notation |
303.33320.011172.2 |
Systematik |
9.3a Soziales Leben, Bevölkerung (Allgemeines), Gesellschaft allgemein ; 8.1 Politik (Allgemeines), Politische Theorie |
Typ |
Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten |
LCSH: PaternalismRAMEAU: Paternalisme |
Untergeordnet |
1 Datensatz NudgeVerhaltensökonomie |
Thema in |
56 Publikationen Logik der OrientierungenNeumann, Lothar F.. - Marburg : Metropolis-Verlag, 2024, 2., erweiterte Auflage Alles ist teurer als ukrainisches LebenBerlin : Edition.fotoTAPETA, [2023], 2. Auflage ... |
Maschinell verknüpft mit |
57 Publikationen Das ärztliche GesprächHorn, Florian. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2025 "Genealogie der Moral" von Friedrich Nietzsche. Entwicklung des Arzt-Patienten-VerhältnissesMünchen : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage ... |