Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=5010358-1

Treffer 1 von 1 < < > <

Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5010358-1
Organisation LIT Verlag
Andere Namen LIT Verlag Dr. Wilhelm HopfLIT Verlag Dr. W. HopfLit Verlag Dr. W. Hopf BerlinLIT (Körperschaft)
Quelle Adressb. deutschspr. Buchhandel 1988/89Homepage (Stand: 16.05.2023): http://www.lit-verlag.deAdressb. deutschspr. Buchhandel (2014)
Zeit 1981- (abweichendes Gründungsjahr lt. Homepage: 1980)
Land Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW); Berlin (XA-DE-BE); Wien (XA-AT-9); Kanton Zürich (XA-CH-ZH)
Geografischer Bezug Ort: Münster (Westf) (Hauptsitz)Ort: Berlin (Büro)Ort: Wien (Büro)Ort: Zürich (Büro)Ort: London (Büro)
Oberbegriffe Beispiel für: Verlag
Systematik 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Firma (kif)
Autor von 2 Publikationen MonographienLIT Verlag. - Münster [u.a.] : Lit, 1992 Kataloge und Prospekte
Beteiligt an 268 Publikationen Das Strafrecht im RettungsdienstGreil, Jan Hendrik. - Münster, Westf : LIT, 2025, 1. Auflage Orthodoxie und NomosAnapliotis, Anargyros. - Münster, Westf : LIT, 2025 ...
Thema in 1 Publikation Kataloge und Prospekte
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen Rezension: Karsten Kopjar: Kommunikation des Evangeliums für die Web-2.0-Ge- neration. Virtuelle Realität als Reale Virtualität. Berlin: Lit Verlag 2013 (= Ästhetik – Theologie – Liturgik, Band 57), 288 Seiten, 29,90 EuroRiegger, Manfred. - Augsburg : Universität Augsburg, 2014 Elisabeth Zwick (Hrsg.): Spiegel der Zeit - Grundkurs Historische Pädagogik III. Renaissance bis Gegenwart (Einführungen Pädagogik, Bd. 5). Münster/Berlin: Lit Verlag 2009 (277 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2010 ...

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration