Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=5565970-6
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/5565970-6 |
Organisation | Interreg (Projekt) |
Andere Namen | Interegg-ProgrammEuropäische territoriale Zusammenarbeit (Projekt)ETZ (Abkürzung)European Territorial Cooperation (Projekt)ETC (Abkürzung) |
Quelle | Homepage (Stand: 02.06.2017): http://www.interreg.deHomepage (Stand:24.03.2014): http://www.euregio.eu/de/f%C3%B6rderungen/interreg/was-ist-interregYearb online |
Zeit | 1990- |
Land | Europa (XA) |
Weitere Angaben | Ab Förderperiode 2007-2013 läuft das Programm auch unter dem Begriff "Europäische Territoriale Zusammenarbeit" (ETZ).Initiative der EU zur Förderung der wirtschaftlichen und räumlichen Entwicklung in den EU-Grenzregionen. Gemeinschaftsinitiative des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Unterstützung von in Förderperioden laufenden Programmen zur Zusammenarbeit in Europa.Instrument der europäischen Kohäsions- und Regionalpolitik zur Minderung von Entwicklungsdifferenzen und zur Stärkung des wirtschaftlich-sozialen Zusammenhalts in der Europäischen Union. Die Ausrichtung "A" richtet sich dabei auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit benachbarter Gebiete in Europa, die durch Staatsgrenzen voneinander getrennt sind, die Ausrichtungen "B" und "C" auf die transnationale bzw. interregionale Zusammenarbeit. |
Oberbegriffe | Beispiel für: ProjektBeispiel für: FörderungsprogrammBeispiel für: Supranationale Organisation |
Beziehungen zu Organisationen | Administrativ übergeordnet: Europäische Union |
Thematischer Bezug | GrenzgebietWirtschaftsförderung |
DDC-Notation | 337.142 |
Systematik | 8.3 Außenpolitik ; 10.4 Wirtschaftspolitik |
Typ | Projekt (kip); Organisation (kiz) |
Beteiligt an | 3 Publikationen Karte Saarland, Lorraine, Luxembourg, Rheinland-Pfalz, Wallonie, OstbelgienInterreg (Projekt). - [Luxembourg] : Interreg, [2021], Maßstab nicht angegeben trAILsMunich : Technical University of Munich, Faculty of Architecture, [2021?] ... |
Untergeordnet | 55 Datensätze Interreg Central Europe (Projekt)Projekt (kip) Interreg. VProjekt (kip); Organisation (kiz) ... |
Thema in | 12 Publikationen Interreg - 30 Jahre[Bern] : Staatssekretariat für Wirtschaft, [2020] INTERREG I und II – Eine Bilanz am Beispiel der EUREGIOMüller, Verena. - Aachen : Shaker, 2009, 1. Auflage ... |
Maschinell verknüpft mit | 30 Publikationen 2024, Nr. 3Enthalten in InterregB Journal Klima- und Ressourcenschutz in Stadt und Region mit Interreg BBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2022, Stand: April 2022 ... |