Erica Weitzman | Northwestern University (original) (raw)
Books by Erica Weitzman
As German-language literature turned in the mid-nineteenth century to the depiction of the profan... more As German-language literature turned in the mid-nineteenth century to the depiction of the profane, sensual world, a corresponding anxiety emerged about the terms of that depiction—with consequences not only for realist poetics but also for the conception of the material world itself. At the Limit of the Obscene examines the roots and repercussions of this anxiety in German realist and postrealist literature. Through analyses of works by Adalbert Stifter, Gustav Freytag, Theodor Fontane, Arno Holz, Gottfried Benn, and Franz Kafka, Erica Weitzman shows how German realism’s conflicted representations of the material world lead to an idea of the obscene as an excess of sensual appearance beyond human meaning: the obverse of the anthropocentric worldview that German realism both propagates and pushes to its crisis. At the Limit of the Obscene thus brings to light the troubled and troubling ontology underlying German realism, at the same time demonstrating how its works continue to shape our ideas about representability, alterity, and the relationship of human beings to the non-human well into the present day.
Irony's Antics marks a major intervention into the underexplored role of the comic and its relati... more Irony's Antics marks a major intervention into the underexplored role of the comic and its relationship to irony in German letters. Combining theoretical breadth with close textual analysis, Erica Weitzman shows how irony, a key term for the German romantics, reemerged in the early twentieth century from a postromantic relegation to the nonsensical and the nihilistic in a way that both rethought romantic irony and dramatically extended its reach. Through readings of works by Robert Walser, Franz Kafka, and Joseph Roth against the rich history of comic theory (particularly Hegel and Freud), Weitzman traces the development of a specifically comic irony in modern German-language literature and philosophy, a play with the irony that is itself the condition for all play. She thus provides a crucial reevaluation of German literary history and offers new insights into the significance of irony and the comic from the Enlightenment to the present.
Ever since the Enlightenment, attempts to conceptualize "life" have been haunted by the figure of... more Ever since the Enlightenment, attempts to conceptualize "life" have been haunted by the figure of the undead, that which puts the border between "living" and "dead" into question. The articles collected in this volume examine the various literary, medial, philosophical, and political formations in which the figure of the undead appears. If modernity is characterized by an emphasis on the idea of life and a correspondingly changed relationship to death, what is threatening becomes less the finitude of life than an excess of life beyond life: the paradoxical inability to die, the undead's troubling reappearance in the world of the living. As uncanny in-between-beings, the undead thus point to a form of existence that cannot be integrated into social and cultural reality, yet at the same time troubles and subverts this reality. This book thus explores the figure of the undead in both its privative and constitutive dimensions, in order to discover the challenge it poses to contemporary thought.
Seit der Aufklärung werden Versuche, das Leben auf den Begriff zu bringen, von Figuren des Untoten heimgesucht, die die Grenze zwischen »lebendig« und »tot« infrage stellen. Die hier versammelten Beiträge widmen sich literarischen, medialen, philosophischen und politischen Formationen, in denen das Untote Gestalt annimmt. Kennzeichnend für die Moderne ist eine Emphase des Lebens und ein verändertes Verhältnis zum Tod. Bedrohlich erscheint weniger die Endlichkeit des Lebens, als vielmehr sein Exzess über den Tod hinaus: die paradoxe Unfähigkeit der Toten zu sterben, ihr verstörendes Auftauchen in der Welt der Lebenden. Als unheimliche Zwischenwesen verweisen die Untoten auf eine Dimension des Daseins, die in die soziale und kulturelle Realität nicht integrierbar ist, sie aber mit Insistenz heimsucht und untergräbt. Der vorliegende Band lotet den Topos des Untoten in seiner privativen ebenso wie in seiner konstitutiven Dimension aus, um seine Herausforderung für das gegenwärtige Denken zu erkunden.
Papers by Erica Weitzman
The German Quarterly, 2024
Colloquia Germanica. Internationale Zeitschrift für Germanistik, 2023
One of Robert Walser’s most recognizable techniques in his short prose pieces is the sped-up reca... more One of Robert Walser’s most recognizable techniques in his short prose pieces is the sped-up recapitulation of works of literature: the retelling of canonical or contemporary novels and dramas in impious paragraph- to pages-long abridgments. This technique of humorous abridgement, however, is in itself hardly new. In his 1878 book of literary spoofs, Nach berühmten Mustern, for example, the novelist and Sprachskeptiker Fritz Mauthner also converts the popular literary works of his day into absurdly shortened scenes, with clearly parodic intent. This article compares Mauthner’s parodies with Walser’s condensed retellings in order to complicate the idea of the critical/comical force of condensation and the emptying out of the epic mode practiced by both authors. Ultimately, the article argues that for all their ostensible similarity, Walser’s and Mauthner’s works are fundamentally different in both substance and aim, where Walser’s condensations are less the continuation of the practice of parodic miniaturization than a
Kellers Wissen Dinge – Diskurse – Praktiken, 2023
Die Naturwissenschaft steht bekanntlich im Mittelpunkt von Gottfried Kellers 1881 erschienenen No... more Die Naturwissenschaft steht bekanntlich im Mittelpunkt von Gottfried Kellers 1881 erschienenen Novellenzyklus Das Sinngedicht. Schon der erste Satz der Erzählung leitet dies mit einem Seitenhieb auf die Naturforschung ein, der es nicht versäumt, eine spitze Anspielung auf Charles Darwins 1859 eingeführte Theorie der natürlichen Auslese zu machen: Vor etwa fünfundzwanzig Jahren, als die Naturwissenschaften eben wieder auf einem höchsten Gipfel standen, obgleich das Gesetz der natürlichen Zuchtwahl noch nicht bekannt war, öffnete Herr Reinhart eines Tages seine Fensterläden und ließ den Morgenglanz, der hinter den Bergen hervorkam, in sein Arbeitsgemach [...].
Umstülpen. Zur Praxis materialistischer Literaturinterpretation, 2023
Der Artikel untersucht die Rolle der ‚Materie‘ im Realismus-Diskurs des 19. Jahrhunderts durch ei... more Der Artikel untersucht die Rolle der ‚Materie‘ im Realismus-Diskurs des 19. Jahrhunderts durch eine Rekonstruktion ihrer Ursprünge in der deutschen Naturphilosophie. Anhand einer Diskussion von Schellings Vortrag Über das Verhältnis der bildenden Künste zu der Natur (1807) sowie von Schillers Über Anmut und Würde (1793) wird herausgearbeitet, wie die Betrachtung der Natur als entweder lebendig oder tot – genauer, als entweder organisch-ganzheitlich oder anorganisch-zerlegt – zur ersten Bedingung ihrer Darstellung wurde. Diese naturphilosophische Verlebendigung der Sinneswelt als Voraussetzung ihrer Darstellung wird dann vom deutschen Realismus im 19. Jahrhundert sowohl aufgerufen als auch umgedeutet. In Otto Ludwigs Begriff des „poetischen Realismus“ wird Schellings Idee der holistischen Natur in die Totalität eines bürgerlichen Humanismus verwandelt, was vielleicht weniger ein Missverständnis des ersteren als seine logische Folge sein mag. Insofern wird auch gezeigt, wie sich der historische Materialismus auf die naturphilosophische Ästhetik zurückführen und als deren Fortsetzung und Umkehrung verstehen lässt.
Im Fuhrpark der Literatur: Kulturelle Imaginationen des Autos, 2022
syndicate.network, Feb 2021
Monatshefte, 2019
Adalbert Stifter’s short story “Turmalin,” from the collection Bunte Steine, centers on a failed ... more Adalbert Stifter’s short story “Turmalin,” from the collection Bunte Steine, centers on a failed act of revenge. Having been cuckolded by his wife with the actor Dall, the victim—known in the story only as the “Rentherr”—suffers a second blow when his plan of retaliation falls flat, sending him into a wounded retreat from society. And yet in this retreat, a displaced or proxy revenge is effected, in the form of the physical, mental, and linguistic stunting of the Rentherr’s young daughter. This article examines the well-known linguistic deformation of the girl at the center of Stifter’s story in terms of its both analogical and causal relationship with the Rentherr’s miscarried efforts at requital. Building on heretofore overlooked textual evidence, the article further argues that Stifter’s story constitutes an attempted revenge on the uncertain fidelity and rationality of language itself, in which not merely the adequacy of representation, but the very substance of thought and the idea of human reason is at stake.
Monatshefte, 2019
This article reads Kafka’s 1912 short story “Das Urteil” against—and potentially, as a response t... more This article reads Kafka’s 1912 short story “Das Urteil” against—and potentially, as a response to—Gustav Freytag’s bestselling saga of German mercantilism and middle-class advancement, the 1855 novel Soll und Haben. Placing these two texts in juxtaposition to one another (and in contrast to related intertexts by James Joyce and Max Brod) in the context of Kafka’s well-known practices of pastiche, the article shows how Kafka’s story structurally inverts particular aspects of Freytag’s novel, upsetting the expectations and roles that Freytag’s popular bourgeois Bildungsroman assumes or tendentiously seeks to naturalize. Kafka’s story thus not only intervenes in the infamously racialized (not to say racist) hierarchies of Soll und Haben’s universe, but also destabilizes the identificatory, edifying, and inculcating practices of reading that Freytag’s novel, as a paradigmatic text of German realism, implicitly demands.
Komik der Integration, Grenzpraktiken und Identifikationen des Sozialen, 2019
Ismail Kadares 1981 erschienener Roman Dosja H. (Die Akte H.) erzählt die Geschichte von zwei jun... more Ismail Kadares 1981 erschienener Roman Dosja H. (Die Akte H.) erzählt die Geschichte von zwei jungen irisch-amerikanischen Wissenschaftlern, die in den 1930ern zu einem Dorf im Norden von Albanien reisen, um dort die philologische Quellen der homerischen Epik (der „H“ des Titels) zu recherchieren. Während ihrer Forschungsarbeiten finden sie ihre Arbeit nicht nur von der Schwierigkeit der Aufgabe und der fremden Kultur vereitelt, sondern auch von den jeweiligen sich durchkreuzenden außer- und inländischen Interessen und einer regelrechten Komödie der Irrungen, die die albanische Regierung (zur Zeit des Romans noch eine monarchische) in ihrer Paranoia um die Wissenschaftler herum aufführt. Der Besuch der fremden Wissenschaftler löst damit eine komische Kette von Ereignisse aus, die die Spannungen zwischen Antike und Moderne, Dorf und Stadt, West und Ost und – nicht zuletzt – zwischen bardischer Schöpfung, donquischottischer Wissenschaft, religiösem Fanatismus und politsicher Intrige bloßlegen, ohne aber je ganz festzustellen wer der eigentliche Lächerliche ist.
Unentschieden im Roman bleibt auch die Frage, ob das Epos an sich wesentlich ambig ist, oder ob nur der Versuch, noch im 20. Jahrhundert nach seiner Entstehung zu suchen, lächerlich vergeblich ist. Kadares Roman lässt sich vielerlei lesen, allerdings betrifft er unvermeidlich die Rolle der Epik als der legitimierende Kunstform schlechthin und treibt eine Art subversive Spiel damit. (Dass die Slawisten Milman Parry und Albert Bates Lord, auf deren ethno-literaturwissenschaftlichen Forschungen im heutigen Bosnien-Herzegowina der Roman lose basiert ist, eben nicht auf der selben Weise gescheitert sind, muss in der Analyse des Romans auch mitberücksichtigt werden.) Wenn die epische Dichtung zugleich eine Art Integrations- und Durchsetzungsmittel ist – nicht von Individuen in der Gesellschaft, sondern von Ländern auf der internationalen Bühne – , dann zieht Kadares Komik genau diese Möglichkeit der Integration und Durchsetzungskraft in Zweifel.
Dementsprechend wird auch die Gattungsfrage in Betracht gezogen: spricht Georg Lukács von einer „epischen Totalität“ und der grundlegenden Gespaltenheit des Romans, so legt Kadares spielerischer Umgang mit der Ursprungsgeschichte des Epos die Frage nahe, was passiert, wenn die den Roman kennzeichnende Ironie sich in die wesentlich ironiefreie Welt der Heldendichtung einmischt. Die These dieses Artikels ist, dass gerade aus diesem Gattungszusammenstoß eine besondere Art von Komödie entsteht, die Komödie der Ironie des Nationalepos und insofern auch jedes Nationalstaates, der sich auf einen monologischen und einmaligen Ursprung berufen würde. Zugleich aber lässt sich vermuten, dass Kadare eben diese Komödie als die richtige Integrationsmöglichkeit vorschlägt, die eben aus keinem uralten Ursprung stammt, sondern gerade aus der Albernheit der Gegenwart.
Orbis Litterarum, 2018
This article looks at the discourse of obscenity in mid- to late nineteenth-century German legal ... more This article looks at the discourse of obscenity in mid- to
late nineteenth-century German legal and aesthetic
thought and its implications for both historical and contemporary
hermeneutical practices. The article proceeds
genealogically from definitions of obscenity in German law
(particularly the controversial and widely consequential
Lex Heinze of 1893), to the aesthetician Karl Rosenkranz’s
definition of obscenity as “the intentional injury to shame,”
to the programmatic realism of the late nineteenth-century
literary historian and critic Julian Schmidt. Within this genealogy,
the obscene emerges as a concept that extends
far beyond either legal pragmatics or emotional susceptibility
to delineate a particularly suspect play of exposure
and concealment, isolation and integration, presence and
significance, absorption and theatricality. For the aesthetic
thinkers of the late nineteenth century, art and literature
must be perpetually on their guard against a certain gratuitous
form of sensual spectacle, which not only violates
moral conventions, but also threatens a particular idea of
the human being and its relationship to the external world
in a way that is not merely historical, but continues to be
relevant to literary and philosophical debates today.
Colloquia Germanica, 2014
This article analyzes the implications of Gustav Freytag’s use of pathetic fallacy – the attribut... more This article analyzes the implications of Gustav Freytag’s use of pathetic fallacy – the attribution of human emotions and characteristics to inanimate objects – in his bestselling 1855 novel Soll und Haben. Insofar as literary realism implicitly depends on an idea of the material world as something separate from, and subordinate to, human consciousness, Freytag’s sporadic use of pathetic fallacy and other forms of anthropomorphism in his novel would seem at first to be merely an unconscious poetic anachronism. As this article demonstrates, however, such tropes are in fact deployed by Freytag in a highly deliberate manner to affectively code and thus ban from the realist novel that which threatens its ontological premises. In particular, the proto-expressionistic use of pathetic fallacy in the appearances of Soll und Haben’s major villain, the Jewish moneylender Veitel Itzig, serves to establish the sinisterness of a material world independent of human control, allowing Freytag to solidify the novel’s conservative worldview together with an aggressively anthropocentric poetics.
The Modern Language Review, Jul 2016
This article analyzes the relationship between epic, irony and comedy in Ismail Kadare’s 1981 nov... more This article analyzes the relationship between epic, irony and comedy in Ismail Kadare’s 1981 novel Dosja H. (The File on H.), loosely based on the real-life attempts to discover the origins of Homeric epic. Using the theories of Lukács and Bakhtin, the article argues that Kadare’s novel is not merely a droll satire of intrigue and small-town mores in 1930’s Albania, but, far more, an inquiry into the function of literature in the age of philology and a dramatization of the birth of the novel out of the death of the epic and the world to which it belongs.
Rücksendungen zu Jacques Derridas »Die Postkarte«. Ein essayistisches Glossar
»Im Anfang, im Prinzip war die Post, und darüber werde ich niemals hinwegkommen.« Die Postkarte... more »Im Anfang, im Prinzip war die Post, und darüber werde ich niemals hinwegkommen.«
Die Postkarte gilt als eines der schwierigen Werke von Jacques Derrida: Unter der Oberfläche einer fragmentarischen Korrespondenz verschränkt der Text Liebesdiskurs, Medientheorie und dekonstruktive Epistemologie. Das Ergebnis ist eine Theorie der »Sendungen«, deren schier uneinholbare Fülle hier, erstmalig seit ihrem Erscheinen vor 35 Jahren, systematisch untersucht wird.
Die 32 Beiträge erhellen zentrale Motive, Wendungen und Figuren des Textes, im Sinne eines »unmöglichen« Glossars: von A wie Adresse, bis Z wie Zeitverschiebung. Mit Beiträgen von: Alexander García Düttmann, Jochen Hörisch, Hans-Joachim Metzger u.v.w.m.«
Konturen, 2015
This article explores the function of the precarious (non-) significance of the thing in Theodor ... more This article explores the function of the precarious (non-) significance of the thing in Theodor Fontane’s 1879 novella Grete Minde. On the surface a simple tale of exclusion and revenge in seventeenth-century Brandenburg and a seeming anomaly in Fontane’s oeuvre, the novella also contains a barely visible leitmotif of the agency of things on the cusp of their disempowerment, not to say fall into vulgar parody and obscene joke. This article reads the status of the thing in Grete Minde not only as a key to some of the text’s more curious narrative choices, but also as a mark of the persistence of the ontological and aesthetic questions of the Reformation and as Fontane’s ambivalent self-reflection on the task of the novelist in the modern era.
Suspensionen: Über das Untote, 2015
Walsers Dramolett „Schneewittchen“, von Benjamin als „eines der tiefsinnigsten Gebilde der neuere... more Walsers Dramolett „Schneewittchen“, von Benjamin als „eines der tiefsinnigsten Gebilde der neueren Dichtung” beschrieben, stellt paradigmatisch die Figur des Untoten in der Kunst und der Literatur vor. Diese Figur ist zunächst in der Gestalt des Schneewittchens zu finden, literarisches Paradebeispiel des Lebens im Tod und des Todes im Leben, die bei Walser als Emblem einer jungfräulichen und sterilen bzw. toten oder – buchstäblich – winterlichen Schönheit auftaucht. Diese immerhin typische Figur entpuppt sich bei Walser auch implizit als eine Verkörperung und Verwirklichung des Paradoxes des Schönen im philosophischen Idealismus, worin Schönheit eigentlich das lebhaft Anorganische und Unlebende sein darf, damit sie nichts an ihrer essentiellen Schönheit einbüßen muss. Die tote Jungfrau, die sich über ihre eigene jungfräuliche Totheit beklagt, bietet also gleichzeitig ein komisches Aktivwerden des (toten) Kunstobjekts zusammen mit dem Lebloswerden der Kunst selbst dar, und zwar insofern, als das Leben der Kunst vom Lebendigmachen des toten Objekts abhängig ist.
Journal of Austrian Studies, Feb 2014
This article examines three of Joseph Roth’s feuilletons in the context of the intersecting disco... more This article examines three of Joseph Roth’s feuilletons in the context of the intersecting discourses of anthropology, medicine, and politics in post– World War I Europe. Specifically, the article connects Roth’s description of the reconstructive surgery ward at the Charité in Berlin, founded by pioneering surgeon Jacques Joseph, to the political- philosophical notion of “bare life,” in order to show how Roth thereby points to a new concept of human being beyond the prevailing anthropological categories of the time.
Denkfiguren für Anselm Haverkamp / Figures of Thought. For Anselm Haverkamp, 2013
Das Ende der großen Narrative war auch ein Ende der großen, schweren Begriffe und Systeme. Seithe... more Das Ende der großen Narrative war auch ein Ende der großen, schweren Begriffe und Systeme. Seither herrscht die Idee vom Werkzeugkasten: ein Arsenal von Metaphern, Mikronarrativen, Bildern und Tropen, die gerade durch ihre Unbegrifflichkeit produktiv sind. Anselm Haverkamp hat etliche solcher Denkfiguren geprägt und angeregt. Zu seinem 70. Geburtstag ein unorthodoxes Handbuch.
As German-language literature turned in the mid-nineteenth century to the depiction of the profan... more As German-language literature turned in the mid-nineteenth century to the depiction of the profane, sensual world, a corresponding anxiety emerged about the terms of that depiction—with consequences not only for realist poetics but also for the conception of the material world itself. At the Limit of the Obscene examines the roots and repercussions of this anxiety in German realist and postrealist literature. Through analyses of works by Adalbert Stifter, Gustav Freytag, Theodor Fontane, Arno Holz, Gottfried Benn, and Franz Kafka, Erica Weitzman shows how German realism’s conflicted representations of the material world lead to an idea of the obscene as an excess of sensual appearance beyond human meaning: the obverse of the anthropocentric worldview that German realism both propagates and pushes to its crisis. At the Limit of the Obscene thus brings to light the troubled and troubling ontology underlying German realism, at the same time demonstrating how its works continue to shape our ideas about representability, alterity, and the relationship of human beings to the non-human well into the present day.
Irony's Antics marks a major intervention into the underexplored role of the comic and its relati... more Irony's Antics marks a major intervention into the underexplored role of the comic and its relationship to irony in German letters. Combining theoretical breadth with close textual analysis, Erica Weitzman shows how irony, a key term for the German romantics, reemerged in the early twentieth century from a postromantic relegation to the nonsensical and the nihilistic in a way that both rethought romantic irony and dramatically extended its reach. Through readings of works by Robert Walser, Franz Kafka, and Joseph Roth against the rich history of comic theory (particularly Hegel and Freud), Weitzman traces the development of a specifically comic irony in modern German-language literature and philosophy, a play with the irony that is itself the condition for all play. She thus provides a crucial reevaluation of German literary history and offers new insights into the significance of irony and the comic from the Enlightenment to the present.
Ever since the Enlightenment, attempts to conceptualize "life" have been haunted by the figure of... more Ever since the Enlightenment, attempts to conceptualize "life" have been haunted by the figure of the undead, that which puts the border between "living" and "dead" into question. The articles collected in this volume examine the various literary, medial, philosophical, and political formations in which the figure of the undead appears. If modernity is characterized by an emphasis on the idea of life and a correspondingly changed relationship to death, what is threatening becomes less the finitude of life than an excess of life beyond life: the paradoxical inability to die, the undead's troubling reappearance in the world of the living. As uncanny in-between-beings, the undead thus point to a form of existence that cannot be integrated into social and cultural reality, yet at the same time troubles and subverts this reality. This book thus explores the figure of the undead in both its privative and constitutive dimensions, in order to discover the challenge it poses to contemporary thought.
Seit der Aufklärung werden Versuche, das Leben auf den Begriff zu bringen, von Figuren des Untoten heimgesucht, die die Grenze zwischen »lebendig« und »tot« infrage stellen. Die hier versammelten Beiträge widmen sich literarischen, medialen, philosophischen und politischen Formationen, in denen das Untote Gestalt annimmt. Kennzeichnend für die Moderne ist eine Emphase des Lebens und ein verändertes Verhältnis zum Tod. Bedrohlich erscheint weniger die Endlichkeit des Lebens, als vielmehr sein Exzess über den Tod hinaus: die paradoxe Unfähigkeit der Toten zu sterben, ihr verstörendes Auftauchen in der Welt der Lebenden. Als unheimliche Zwischenwesen verweisen die Untoten auf eine Dimension des Daseins, die in die soziale und kulturelle Realität nicht integrierbar ist, sie aber mit Insistenz heimsucht und untergräbt. Der vorliegende Band lotet den Topos des Untoten in seiner privativen ebenso wie in seiner konstitutiven Dimension aus, um seine Herausforderung für das gegenwärtige Denken zu erkunden.
The German Quarterly, 2024
Colloquia Germanica. Internationale Zeitschrift für Germanistik, 2023
One of Robert Walser’s most recognizable techniques in his short prose pieces is the sped-up reca... more One of Robert Walser’s most recognizable techniques in his short prose pieces is the sped-up recapitulation of works of literature: the retelling of canonical or contemporary novels and dramas in impious paragraph- to pages-long abridgments. This technique of humorous abridgement, however, is in itself hardly new. In his 1878 book of literary spoofs, Nach berühmten Mustern, for example, the novelist and Sprachskeptiker Fritz Mauthner also converts the popular literary works of his day into absurdly shortened scenes, with clearly parodic intent. This article compares Mauthner’s parodies with Walser’s condensed retellings in order to complicate the idea of the critical/comical force of condensation and the emptying out of the epic mode practiced by both authors. Ultimately, the article argues that for all their ostensible similarity, Walser’s and Mauthner’s works are fundamentally different in both substance and aim, where Walser’s condensations are less the continuation of the practice of parodic miniaturization than a
Kellers Wissen Dinge – Diskurse – Praktiken, 2023
Die Naturwissenschaft steht bekanntlich im Mittelpunkt von Gottfried Kellers 1881 erschienenen No... more Die Naturwissenschaft steht bekanntlich im Mittelpunkt von Gottfried Kellers 1881 erschienenen Novellenzyklus Das Sinngedicht. Schon der erste Satz der Erzählung leitet dies mit einem Seitenhieb auf die Naturforschung ein, der es nicht versäumt, eine spitze Anspielung auf Charles Darwins 1859 eingeführte Theorie der natürlichen Auslese zu machen: Vor etwa fünfundzwanzig Jahren, als die Naturwissenschaften eben wieder auf einem höchsten Gipfel standen, obgleich das Gesetz der natürlichen Zuchtwahl noch nicht bekannt war, öffnete Herr Reinhart eines Tages seine Fensterläden und ließ den Morgenglanz, der hinter den Bergen hervorkam, in sein Arbeitsgemach [...].
Umstülpen. Zur Praxis materialistischer Literaturinterpretation, 2023
Der Artikel untersucht die Rolle der ‚Materie‘ im Realismus-Diskurs des 19. Jahrhunderts durch ei... more Der Artikel untersucht die Rolle der ‚Materie‘ im Realismus-Diskurs des 19. Jahrhunderts durch eine Rekonstruktion ihrer Ursprünge in der deutschen Naturphilosophie. Anhand einer Diskussion von Schellings Vortrag Über das Verhältnis der bildenden Künste zu der Natur (1807) sowie von Schillers Über Anmut und Würde (1793) wird herausgearbeitet, wie die Betrachtung der Natur als entweder lebendig oder tot – genauer, als entweder organisch-ganzheitlich oder anorganisch-zerlegt – zur ersten Bedingung ihrer Darstellung wurde. Diese naturphilosophische Verlebendigung der Sinneswelt als Voraussetzung ihrer Darstellung wird dann vom deutschen Realismus im 19. Jahrhundert sowohl aufgerufen als auch umgedeutet. In Otto Ludwigs Begriff des „poetischen Realismus“ wird Schellings Idee der holistischen Natur in die Totalität eines bürgerlichen Humanismus verwandelt, was vielleicht weniger ein Missverständnis des ersteren als seine logische Folge sein mag. Insofern wird auch gezeigt, wie sich der historische Materialismus auf die naturphilosophische Ästhetik zurückführen und als deren Fortsetzung und Umkehrung verstehen lässt.
Im Fuhrpark der Literatur: Kulturelle Imaginationen des Autos, 2022
syndicate.network, Feb 2021
Monatshefte, 2019
Adalbert Stifter’s short story “Turmalin,” from the collection Bunte Steine, centers on a failed ... more Adalbert Stifter’s short story “Turmalin,” from the collection Bunte Steine, centers on a failed act of revenge. Having been cuckolded by his wife with the actor Dall, the victim—known in the story only as the “Rentherr”—suffers a second blow when his plan of retaliation falls flat, sending him into a wounded retreat from society. And yet in this retreat, a displaced or proxy revenge is effected, in the form of the physical, mental, and linguistic stunting of the Rentherr’s young daughter. This article examines the well-known linguistic deformation of the girl at the center of Stifter’s story in terms of its both analogical and causal relationship with the Rentherr’s miscarried efforts at requital. Building on heretofore overlooked textual evidence, the article further argues that Stifter’s story constitutes an attempted revenge on the uncertain fidelity and rationality of language itself, in which not merely the adequacy of representation, but the very substance of thought and the idea of human reason is at stake.
Monatshefte, 2019
This article reads Kafka’s 1912 short story “Das Urteil” against—and potentially, as a response t... more This article reads Kafka’s 1912 short story “Das Urteil” against—and potentially, as a response to—Gustav Freytag’s bestselling saga of German mercantilism and middle-class advancement, the 1855 novel Soll und Haben. Placing these two texts in juxtaposition to one another (and in contrast to related intertexts by James Joyce and Max Brod) in the context of Kafka’s well-known practices of pastiche, the article shows how Kafka’s story structurally inverts particular aspects of Freytag’s novel, upsetting the expectations and roles that Freytag’s popular bourgeois Bildungsroman assumes or tendentiously seeks to naturalize. Kafka’s story thus not only intervenes in the infamously racialized (not to say racist) hierarchies of Soll und Haben’s universe, but also destabilizes the identificatory, edifying, and inculcating practices of reading that Freytag’s novel, as a paradigmatic text of German realism, implicitly demands.
Komik der Integration, Grenzpraktiken und Identifikationen des Sozialen, 2019
Ismail Kadares 1981 erschienener Roman Dosja H. (Die Akte H.) erzählt die Geschichte von zwei jun... more Ismail Kadares 1981 erschienener Roman Dosja H. (Die Akte H.) erzählt die Geschichte von zwei jungen irisch-amerikanischen Wissenschaftlern, die in den 1930ern zu einem Dorf im Norden von Albanien reisen, um dort die philologische Quellen der homerischen Epik (der „H“ des Titels) zu recherchieren. Während ihrer Forschungsarbeiten finden sie ihre Arbeit nicht nur von der Schwierigkeit der Aufgabe und der fremden Kultur vereitelt, sondern auch von den jeweiligen sich durchkreuzenden außer- und inländischen Interessen und einer regelrechten Komödie der Irrungen, die die albanische Regierung (zur Zeit des Romans noch eine monarchische) in ihrer Paranoia um die Wissenschaftler herum aufführt. Der Besuch der fremden Wissenschaftler löst damit eine komische Kette von Ereignisse aus, die die Spannungen zwischen Antike und Moderne, Dorf und Stadt, West und Ost und – nicht zuletzt – zwischen bardischer Schöpfung, donquischottischer Wissenschaft, religiösem Fanatismus und politsicher Intrige bloßlegen, ohne aber je ganz festzustellen wer der eigentliche Lächerliche ist.
Unentschieden im Roman bleibt auch die Frage, ob das Epos an sich wesentlich ambig ist, oder ob nur der Versuch, noch im 20. Jahrhundert nach seiner Entstehung zu suchen, lächerlich vergeblich ist. Kadares Roman lässt sich vielerlei lesen, allerdings betrifft er unvermeidlich die Rolle der Epik als der legitimierende Kunstform schlechthin und treibt eine Art subversive Spiel damit. (Dass die Slawisten Milman Parry und Albert Bates Lord, auf deren ethno-literaturwissenschaftlichen Forschungen im heutigen Bosnien-Herzegowina der Roman lose basiert ist, eben nicht auf der selben Weise gescheitert sind, muss in der Analyse des Romans auch mitberücksichtigt werden.) Wenn die epische Dichtung zugleich eine Art Integrations- und Durchsetzungsmittel ist – nicht von Individuen in der Gesellschaft, sondern von Ländern auf der internationalen Bühne – , dann zieht Kadares Komik genau diese Möglichkeit der Integration und Durchsetzungskraft in Zweifel.
Dementsprechend wird auch die Gattungsfrage in Betracht gezogen: spricht Georg Lukács von einer „epischen Totalität“ und der grundlegenden Gespaltenheit des Romans, so legt Kadares spielerischer Umgang mit der Ursprungsgeschichte des Epos die Frage nahe, was passiert, wenn die den Roman kennzeichnende Ironie sich in die wesentlich ironiefreie Welt der Heldendichtung einmischt. Die These dieses Artikels ist, dass gerade aus diesem Gattungszusammenstoß eine besondere Art von Komödie entsteht, die Komödie der Ironie des Nationalepos und insofern auch jedes Nationalstaates, der sich auf einen monologischen und einmaligen Ursprung berufen würde. Zugleich aber lässt sich vermuten, dass Kadare eben diese Komödie als die richtige Integrationsmöglichkeit vorschlägt, die eben aus keinem uralten Ursprung stammt, sondern gerade aus der Albernheit der Gegenwart.
Orbis Litterarum, 2018
This article looks at the discourse of obscenity in mid- to late nineteenth-century German legal ... more This article looks at the discourse of obscenity in mid- to
late nineteenth-century German legal and aesthetic
thought and its implications for both historical and contemporary
hermeneutical practices. The article proceeds
genealogically from definitions of obscenity in German law
(particularly the controversial and widely consequential
Lex Heinze of 1893), to the aesthetician Karl Rosenkranz’s
definition of obscenity as “the intentional injury to shame,”
to the programmatic realism of the late nineteenth-century
literary historian and critic Julian Schmidt. Within this genealogy,
the obscene emerges as a concept that extends
far beyond either legal pragmatics or emotional susceptibility
to delineate a particularly suspect play of exposure
and concealment, isolation and integration, presence and
significance, absorption and theatricality. For the aesthetic
thinkers of the late nineteenth century, art and literature
must be perpetually on their guard against a certain gratuitous
form of sensual spectacle, which not only violates
moral conventions, but also threatens a particular idea of
the human being and its relationship to the external world
in a way that is not merely historical, but continues to be
relevant to literary and philosophical debates today.
Colloquia Germanica, 2014
This article analyzes the implications of Gustav Freytag’s use of pathetic fallacy – the attribut... more This article analyzes the implications of Gustav Freytag’s use of pathetic fallacy – the attribution of human emotions and characteristics to inanimate objects – in his bestselling 1855 novel Soll und Haben. Insofar as literary realism implicitly depends on an idea of the material world as something separate from, and subordinate to, human consciousness, Freytag’s sporadic use of pathetic fallacy and other forms of anthropomorphism in his novel would seem at first to be merely an unconscious poetic anachronism. As this article demonstrates, however, such tropes are in fact deployed by Freytag in a highly deliberate manner to affectively code and thus ban from the realist novel that which threatens its ontological premises. In particular, the proto-expressionistic use of pathetic fallacy in the appearances of Soll und Haben’s major villain, the Jewish moneylender Veitel Itzig, serves to establish the sinisterness of a material world independent of human control, allowing Freytag to solidify the novel’s conservative worldview together with an aggressively anthropocentric poetics.
The Modern Language Review, Jul 2016
This article analyzes the relationship between epic, irony and comedy in Ismail Kadare’s 1981 nov... more This article analyzes the relationship between epic, irony and comedy in Ismail Kadare’s 1981 novel Dosja H. (The File on H.), loosely based on the real-life attempts to discover the origins of Homeric epic. Using the theories of Lukács and Bakhtin, the article argues that Kadare’s novel is not merely a droll satire of intrigue and small-town mores in 1930’s Albania, but, far more, an inquiry into the function of literature in the age of philology and a dramatization of the birth of the novel out of the death of the epic and the world to which it belongs.
Rücksendungen zu Jacques Derridas »Die Postkarte«. Ein essayistisches Glossar
»Im Anfang, im Prinzip war die Post, und darüber werde ich niemals hinwegkommen.« Die Postkarte... more »Im Anfang, im Prinzip war die Post, und darüber werde ich niemals hinwegkommen.«
Die Postkarte gilt als eines der schwierigen Werke von Jacques Derrida: Unter der Oberfläche einer fragmentarischen Korrespondenz verschränkt der Text Liebesdiskurs, Medientheorie und dekonstruktive Epistemologie. Das Ergebnis ist eine Theorie der »Sendungen«, deren schier uneinholbare Fülle hier, erstmalig seit ihrem Erscheinen vor 35 Jahren, systematisch untersucht wird.
Die 32 Beiträge erhellen zentrale Motive, Wendungen und Figuren des Textes, im Sinne eines »unmöglichen« Glossars: von A wie Adresse, bis Z wie Zeitverschiebung. Mit Beiträgen von: Alexander García Düttmann, Jochen Hörisch, Hans-Joachim Metzger u.v.w.m.«
Konturen, 2015
This article explores the function of the precarious (non-) significance of the thing in Theodor ... more This article explores the function of the precarious (non-) significance of the thing in Theodor Fontane’s 1879 novella Grete Minde. On the surface a simple tale of exclusion and revenge in seventeenth-century Brandenburg and a seeming anomaly in Fontane’s oeuvre, the novella also contains a barely visible leitmotif of the agency of things on the cusp of their disempowerment, not to say fall into vulgar parody and obscene joke. This article reads the status of the thing in Grete Minde not only as a key to some of the text’s more curious narrative choices, but also as a mark of the persistence of the ontological and aesthetic questions of the Reformation and as Fontane’s ambivalent self-reflection on the task of the novelist in the modern era.
Suspensionen: Über das Untote, 2015
Walsers Dramolett „Schneewittchen“, von Benjamin als „eines der tiefsinnigsten Gebilde der neuere... more Walsers Dramolett „Schneewittchen“, von Benjamin als „eines der tiefsinnigsten Gebilde der neueren Dichtung” beschrieben, stellt paradigmatisch die Figur des Untoten in der Kunst und der Literatur vor. Diese Figur ist zunächst in der Gestalt des Schneewittchens zu finden, literarisches Paradebeispiel des Lebens im Tod und des Todes im Leben, die bei Walser als Emblem einer jungfräulichen und sterilen bzw. toten oder – buchstäblich – winterlichen Schönheit auftaucht. Diese immerhin typische Figur entpuppt sich bei Walser auch implizit als eine Verkörperung und Verwirklichung des Paradoxes des Schönen im philosophischen Idealismus, worin Schönheit eigentlich das lebhaft Anorganische und Unlebende sein darf, damit sie nichts an ihrer essentiellen Schönheit einbüßen muss. Die tote Jungfrau, die sich über ihre eigene jungfräuliche Totheit beklagt, bietet also gleichzeitig ein komisches Aktivwerden des (toten) Kunstobjekts zusammen mit dem Lebloswerden der Kunst selbst dar, und zwar insofern, als das Leben der Kunst vom Lebendigmachen des toten Objekts abhängig ist.
Journal of Austrian Studies, Feb 2014
This article examines three of Joseph Roth’s feuilletons in the context of the intersecting disco... more This article examines three of Joseph Roth’s feuilletons in the context of the intersecting discourses of anthropology, medicine, and politics in post– World War I Europe. Specifically, the article connects Roth’s description of the reconstructive surgery ward at the Charité in Berlin, founded by pioneering surgeon Jacques Joseph, to the political- philosophical notion of “bare life,” in order to show how Roth thereby points to a new concept of human being beyond the prevailing anthropological categories of the time.
Denkfiguren für Anselm Haverkamp / Figures of Thought. For Anselm Haverkamp, 2013
Das Ende der großen Narrative war auch ein Ende der großen, schweren Begriffe und Systeme. Seithe... more Das Ende der großen Narrative war auch ein Ende der großen, schweren Begriffe und Systeme. Seither herrscht die Idee vom Werkzeugkasten: ein Arsenal von Metaphern, Mikronarrativen, Bildern und Tropen, die gerade durch ihre Unbegrifflichkeit produktiv sind. Anselm Haverkamp hat etliche solcher Denkfiguren geprägt und angeregt. Zu seinem 70. Geburtstag ein unorthodoxes Handbuch.
Joseph Roth als Stilist. Annäherung durch Theorie und Übersetzung, 2013
Dieser Artikel zeigt nicht nur, inwiefern Roths Schreibmethode in manchen seiner Feuilletons an e... more Dieser Artikel zeigt nicht nur, inwiefern Roths Schreibmethode in manchen seiner Feuilletons an eine Witz- und eine Ironierhetorik, im Sinne von Denkern wie z.B. Kant und Jean Paul, gebunden ist, sondern auch, inwiefern Roths Methode diese Rhetoriken wie auch ihre Theoretisierungen umdreht, um zu zeigen, dass diese eigentlich keine Ausnahme zur Logik und zur Welt darstellen, sondern vielmehr inhärente Eigenschaften der Logik und der Welt selbst sind. Die charakteristischen Merkmale solch einer umgedrehten Witzrhetorik entstehen bei Roth aus literarischen und linguistischen Tropen und Sprachverwendungen, insbesondere: die unerwartete und scheinbar ungereimte Nebeneinanderstellung, das Zeugma oder die Syllepsis und das, was von diesem Artikel als die ‚nicht-doch‘ Wortfügung benannt wird, bei der eine Tatsache auf verschiedenen Diskursebenen gleichzeitig verleugnet und (wieder-) behauptet wird. Mithilfe solcher Figuren verschmilzt Roth einen Stil der journalistischen Objektivität – oder sogar ‚Sachlichkeit‘ – und einen Stil der subjektiven Beobachtung und Interpretation. Darüber hinaus und noch radikaler behauptet er dabei, dass das Feuilleton – ein Genre, das von seinen Feinden sowie seinen Freunden gerade durch diese Verschmelzung charakterisiert wird – keine Pseudo- oder bloße Unterhaltungsliteratur, sondern die passendste und angemessenste Literaturform seiner Zeit ist. Dementsprechend sollte Roths witziger Stil als kein reines Sprachornament, sondern als eine weltanschauliche Stellungsnahme und als ein bedeutender literarischer Modus dieser Epoche betrachtet werden.
Law and Literature, 2011
In Leopold von Sacher-Masoch’s short story “Frau Leopard,” one of the author’s many popular tales... more In Leopold von Sacher-Masoch’s short story “Frau Leopard,” one of the author’s many popular tales of Jewish life, a town’s local anti-Semite gets his comeuppance after he falls in love with the beautiful Jewish widow of the title. He thereby enters into a system of desire, displacement, and revenge that Sacher-Masoch, in one of the tale’s three subtitles, curiously names “Jewish Justice.” Although Sacher-Masoch’s vision of Jewish life in nineteenth-century Poland is clearly no more than pure fantasy, the story’s farcical plot nevertheless constitutes a real engagement with the questions of law, justice, fairness, contract, retribution, and citizenship that also lie at the core of both Marx’s “On the Jewish Question” and Shakespeare’s Merchant of Venice, a discussion about the latter of which also marks the turning point of Sacher-Masoch’s own tale. In direct contrast to both the drama and the political treatise, Sacher-Masoch’s exoticizing and eroticizing of Jewish culture, or rather of minority and marginalization per se, act as a way to bypass normative demands in favor of perverse pleasure, and from this to attempt an answer to the problem of how to exercise justice in the absence of transcendent authority.