Die lykische ẽni mahanahi: griechisch, luwisch oder 'anatolisch'? (original) (raw)

Lykisch-Griechisches

Epigraphica Anatolica 47, 2014

Die griechischen Grabinschriften in Lykien halten mit bemerkenswerter Zähigkeit an dem Grundmuster der lykischen Grabinschriften fest, die im 5. Jh. v. Chr. einsetzen und kaum über das 4. Jh. v. Chr. hinausgehen. Sehr viel länger tradieren es die griechischen Inschriften, sogar noch über die Christianisierung hinaus bis ins 5. Jh. n. Chr. und bis zum weitgehenden Verschwinden von Inschriften überhaupt (Schürr 2013, 32-35). Der Grund dafür war sicher eine gleichbleibende Praxis des Umgangs mit den Toten, die sich auch in der Existenz aufwendiger und lange benutzter Grabbauten niederschlägt. Auf anderen Gebieten ist eine solche Kontinuität zumindest sehr viel weniger deutlich. Es gibt aber noch mehr inschriftliche Entsprechungen, 1 und sie sind auch für das Verständnis des Lykischen aufschlußreich. Einige weitere Beispiele dafür, die allerdings öfters auch aus Grabinschriften stammen, sind im folgenden zusammengestellt. 1. Eine Opfervorschrift Auf dem Grabpfeiler an der Agora von Xanthos (vor 400 v. Chr.) erscheint die Wendung kumez[ei]{s}ne: uhazata: wawã: trisñni (TL 44b, 44f.) 2 , im Kontext: "und ein urublijẽ machte er (in) Churza-de und als Statue (sein) Selbst dem Tehlus. *Nun ihm ein ϑrm mã wird man stets geben der Leute von Churza, zu opfern jährlich ein dreijähriges Rind und hin-vor zu …en seinen arawazija *andere (Rinder)." (Schürr 2012, 122f.) Diese Wendung hat eine genaue Parallele in einem Dekret von Telmessos aus dem Jahr 240 v. Chr., wo es um die Errichtung eines Altars für Zeus Soter auf der Agora geht: θύειν κατ᾽ ἐνια[υτὸ]ν (Datum) βοῦν τρι[έτ]ην (TAM II 1, 26ff.).

Lykisch me- versus hethitisch -ma

Lykisch meversus hethitisch -ma: Ein Beitrag zur vergleichenden Syntax der anatolischen Sprachen § 1: Ausgangslage Dieser Beitrag nimmt seinen Ausgang an einer offensichtlichen Divergenz zwischen den anatolischen Einzelsprachen: der unterschiedlichen Ausgestaltung der Partikelkette an der linken Satzperipherie. Konkret leiten alle anatolischen Sprachen des zweiten und ersten vorchristlichen Jahrtausends ihre Hauptsätze mittels einer Partikelkette ein. Strukturell verzeichnen sie damit eine auffällige Gemeinsamkeit. Doch unterscheiden sich die in der Partikelkette auftretenden Bausteine oder sind uneinheitlich verwendet.

Zwei atypische lykische Schreibungen

ÖNF 37, 2009

Diether Schürr Zwei atypische lykische Schreibungen Ungewöhnliche Zeichenfolgen in lykischen Inschriften können auf Schreibfehler zurückgehen, aber auch Resultat von ungewöhnlichen Lautentwicklungen sein. Im folgenden soll versucht werden, zwei merkwürdige Schreibungen auf diese Weise zu erklären.

II. Gallisch, Punisch, Syrisch oder Griechisch statt Latein?

Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung, 1993

Zweimal nur äußert sich der Spätklassiker Ulpian über die Zulässigkeit von Punisch und Syrisch bei der Stipulation (D. 45,1,1,6), sowie von Punisch und Gallisch (Keltisch) beim Fideikommiß (D. 32,11 pr.). Wörtliche Zitate aus diesen "exotischen" Sprachen bringt Ulpian dabei zwar nicht; für den Sprachforscher gehören beide Texte dennoch zu den seltenen wertvollen Zeugnissen, worin gebildete Römer von der Existenz "barbarischer" Sprachen Kenntnis nehmen 10). Mit der griechischen Sprache hingegen waren die Juristen-wie wohl jeder gebildete Römer-eng vertraut. Utriusque linguae, zweier Sprachen mächtig zu sein, war ein von früher Jugend an verfolgtes römisches Erziehungsziel 1 '). Nach Art und Weise ihres Umgangs mit griechischen Texten verstanden die Juristen diese mühelos. Vier Gruppen von Graeca in Pandectis lassen sich nach Troje unterscheiden 12) : 1. dekorative wörtliche Zitate aus griechischen Klassikern von Homer bis Plutarch; 2. die Verwendung damals gängiger griechischer Redewendungen (ζ. Β. εν πλάτει) oder Hinweise auf entsprechende griechische Parallelbezeichnungen 13) ; 3. etwa 20 Texte mit Fallschilderungen griechischer

Zur Rolle der lykischen Mindis

Kadmos 47, 2008

Bei s.1 fehlt der vierte Strich. In TL 3 nach Widmung iñti: adaij\ iii − Die Abschriften von Fellows und Loew haben ein p.

"CHAGALLISCH": ZUR ÄSTHETIK DER LUFT IN LYRISCHEN TEXTEN

Colloquia Germanica Stetinensia 32

Der Artikel stellt einen Versuch dar, die in den durch Chagalls Werke inspirierten lyrischen Texten eingefangenen Qualitäten des Luftraums zu analysieren sowie ihre Atmosphären und Stimmungen zu umreißen. Gegenstand der Interpretation sind Gedichte von Johannes Bobrowski, Rose Ausländer, Ulrich Grasnick, Joanna Kulmowa und Tadeusz Kubiak, die sich auf Chagalls Werke direkt beziehen oder seine poetischen Welten evozieren und dabei hauptsächlich die Szene des Liebesflugs exponieren. Reflektiert wird nicht nur über den materiellen Luftraum, in dem die Liebespaare schweben, sondern auch über die sie umhüllende affektive Atmosphäre, in der Transmissionen von Affekten möglich sind und die ihrerseits eine transpersonale Intensität entfaltet. Methodisch bewegt sich die Analyse im Bereich der ‚atmosphärischen' Literatur-und Kulturwissenschaften, die als non-representational methods daraufhin arbeiten, Probleme zu verdeutlichen, die die Atmosphäre-als ein diffuser und schwer repräsentierbarer Hintergrund-darstellt, sowie zu untersuchen, wie dieser Hintergrund verfasst und organisiert ist und welche Bedeutung das hat.