Maskierte Aufspreizung" : Derrida, das Hymen und das Lesen der Geschlechterdifferenz ; eine Perspektivierung (original) (raw)

Der Zwischenraum des Erscheinens und die doppelte Lektüre. Zu différance und Phänomenalität in Derridas „Die Stimme und das Phänomen“

Phänomenologische Forschungen (2020/2): Radicalizing Phenomenology. Neue Perspektiven – Nouvelles perspectives

This paper attempts to clarify the relationship between phenomenology and deconstruction in Jacques Derrida’s Voice and Phenomenon. I argue that the in-between status of deconstructive reading becomes visible only if we understand the double movement of reading, which neither refutes phenomenology nor simply carries on its program. As I show, the necessity of a “double reading” can be grasped only in terms of the figure of différance, which escapes the opposition between appearing and disappearing. Since there is no linear transition from the field of phenomenality to différance, deconstruction can only articulate itself as a transgression of the text, a transgression contained in the text itself which at the same time points to its irreducible duplicity.

Derrida und Saussure aus der hermeneutischen Perspektive als Ausgangspunkt für die Schlichtung eines diskurssemantischen Streites

Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik, 2017

On the occasion of a discourse-semantic confusion in the domain of the discourse analysis based on Foucault, the article focuses on Manfred Frank's hermeneutic reception of a neostructuralist key concept, the restance non présente of Jacques Derrida, and inspects both the (neo)structuralist and the hermeneutical theory of sign with regard to their potential to reconcile the phenomenon of language change with a plausible explanation of the ability of the speakers to refer to an identical item in the discourse(s). The text expresses some doubts concerning Frank's theory of sign, which has been formulated in the opposition towards the neostructuralism and in accordance with the "authentic" Saussure, and, on the other hand, appreciates the promising direction of Frank's latest thought grounded in his consciousness theory.

Wasserfrau als Maskerade? Melusine von Barby und die Hybridisierung von Geschlechterkongurationen in Theodor Fontanes "Stechlin"

Spinnenfuss & Krötenbauch: Genese und Symbolik von Kompositwesen, 2013

Es ist ein Fluss ohne Ende und riesig breit, der so durch die Literaturen iesst. Immer wieder: die Frau aus dem Meer, die Frau als Wasser, als brausendes, spielendes, kühlendes Meer, als reissender Strom, als Wasserfall, als unbegrenztes Gewässer, durch das die Schi e treiben, mit Seitenarmen, Tümpeln, Brandungen, Mündungen; die Frau als lockende (oder gefährliche) Tiefe, als Becher, in dem der Sa sprudelt, die Vagina als Welle, als Schaum, als dunkler Ort, umrahmt von Pazi kkränzen; […]. 1 Die Phantasmagorie der Wasserfrau-dieses Geheimnis umwobene Mischwesen, halb Mensch, halb Tier-repräsentiert einen naturalisierten, dämonisch-erotisch aufgeladenen Weiblichkeitsentwurf, der seit der Antike unlängst fester Bestandteil unseres Kulturgutes geworden ist. 2 Diese ›feuchten Weiber‹ begegnen uns in den verschiedensten Variationen in der Literatur, Kunst,

Übersehene generische Maskulina : Einheitlichkeit von Gendering in der Deutschen Zeitschrift für Philosophie (2020)

2021

Der vorliegende Artikel untersucht, inwiefern, und wenn ja, wie konsequent in wissenschaftlichen Artikeln gegendert wird. Analysiert wurden alle 2020 erschienen Artikel in der Deutschen Zeitschrift fur Philosophie. Unsere Ergebnisse zeigen, dass lediglich in 16 von 35 Artikeln gegendert wurde. Von diesen 16 Arbeiten gendern wiederum nur funf in mehr als 50% der Falle. In keinem einzigen Artikel wird jede Personenbezeichnung, die potentiell gegendert werden konnte, auch tatsachlich gegendert. Das heist, in jedem einzelnen Artikel gibt es mindestens ein “ubersehenes generisches Maskulinum”. Unsere Hypothesen, dass generische Maskulina ofter “ubersehen” werden, wenn sie entweder nicht im thematischen Fokus des Artikels stehen oder Fachbegriffe sind, konnten beide bestatigt werden.

Derridas gebrochene Lanze. Zur Verteidigung des „klassischen emanzipatorischen Ideals“

Derridas gebrochene Lanze. Zur Verteidigung des „klassischen emanzipatorischen Ideals“, in: CATO 3/2018, 33-38, 2018

Eine Welle apokalyptischen Denkens führt seit dem Ersten Weltkrieg zu Weltflucht, Kulturrevolution und Geschichtsfeindlichkeit. In der Folge wird durch Verlust der republikanischen Tradition und des klassischen Hellenentums der politische Raum zerstört. Unter Berufung auf Jaques Derrida warnt unser Autor: Wer im Namen eines anarchischen Freiheitsbegriffs die Begriffe des demos und des mündigen Bürgers diskreditiert, macht sich der schlimmsten Komplizenschaften schuldig. Ein Plädoyer für das klassische emanzipatorische Ideal der Aufklärung. VON Egon Flaig gebrochene DERRIDAS LANZE ESSAY

Der quasi transzendentale Status des Ereignisses bei Derrida (2010)

It is often said that the ethical, political and religious writings of the later Derrida aren’t phenomenological in nature. Contrary to that widespread view, the present essay argues that the central motive of all these writings – Derrida’s concept of the event – is driven by the attempt to show the limits of the phenomenological concept of intentionality. This critique revolves around three key-notions: the concepts of teleology, of horizon, and the phenomenological als-Struktur. An event, Derrida maintains, has no horizon and resists every teleological reappropriation, for it never appears as such. It is in that very special, Derridian sense ‘im-possible’. This impossibility is nevertheless not to be understood as a logical or metaphysical impossibility, for the impossible, Derrida affirms, happens (in the case of an invention, for example) and when it happens, it leaves traces and produces manifest effects. Indeed, when an event takes place, it affects our world and provokes thereby a reconfiguration of the possible. The impossible is in that sense a condition of possibility (of the possible). This axiomatic principle of Derrida’s thinking – impossibility as possibility – lead Derrida to speak occasionally of the quasi transcendental status of deconstruction. The present essay shows how his theory of the event fits in this description and why Derrida should be regarded as a quasi transcendental philosopher.