Christian Thielemanns Programm bei Berliner Philharmoniker (original) (raw)
Anders als manche seiner unsportlichen Anhänger zeigt sich Christian Thielemann in der Öffentlichkeit nicht vergrätzt darüber, dass die Berliner Philharmoniker nicht ihn, sondern Kirill Petrenko zum künftigen Chefdirigenten gewählt haben. Das Gegenteil wäre auch künstlerisch eine Selbstblockade. Lorin Maazel, zum Beispiel, war in diese Falle getappt, als er sich 2001 fast sicher war, die Nachfolge Claudio Abbados antreten zu dürfen, und dann zusehen musste, dass Simon Rattle die Wahl gewann. Danach wollte er das Orchester lange Zeit gar nicht mehr dirigieren. Sein Mitkonkurrent Daniel Barenboim dagegen, Chefdirigent der Staatskapelle Berlin, band sich, streng auf die Kunst konzentriert, als Gast so eng an die Philharmoniker wie keiner seiner Kollegen sonst. Wenn Thielemann, derzeit Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, die gleiche Weisheit aufbringt, könnte ihm das künftig auch gelingen.