News der FAZ zum Dirigenten (original) (raw)

Alle Artikel und Videos zu:

Christian Thielemann

Verwandte Themen

Leserfavoriten

Scheußlicher Mensch, himmlische Musik Scheußlicher Mensch, himmlische Musik In Japan und Israel, bei den Schwarzen in Newark und beim Scheich von Abu Dhabi, aber auch bei einem fränkischen Metzger-Ehepaar findet man eine Faszination fürs gleiche Phänomen: Der Film „Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt“ teilt sie instinktiv klug. Jan Brachmann 28.10.2021 22:07 Uhr

Wir sollten uns nicht nur nach Umfragen richten Dirigent Pietari Inkinen: Wir sollten uns nicht nur nach Umfragen richten Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ zu dirigieren, sei wie ein Marathonlauf, sagt Pietari Inkinen. Er macht sich gerade mit dem Bayreuther Festspielhaus vertraut. Aber auch als Chef der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern hat er ehrgeizige Pläne.

Die Überraschung geht in Ordnung Christian Thielemanns Pläne: Die Überraschung geht in Ordnung Christian Thielemann beschäftigt sich derzeit viel mit Anton Bruckner. Seinem bevorstehenden Abschied als Chef der Sächsischen Staatskapelle gewinnt er Positives ab.

Höchste Lust, ganz bewusst Petrenkos Abschied in München: Höchste Lust, ganz bewusst Kirill Petrenko, Jonas Kaufmann und Anja Harteros beschenken München mit einer Aufführung von Richard Wagners „Tristan und Isolde“, wie es sie lange nicht mehr gegeben hat. Stephan Mösch 01.07.2021 12:35 Uhr

Auf Biegen und Brechen Besuch in Taktstock-Manufaktur: Auf Biegen und Brechen Daniel Barenboim, Christian Thielemann und Simone Young beziehen ihre Taktstöcke aus Markneukirchen im Vogtland: Ein Besuch in der Werkstatt von Familie Hellinger. Jan Brachmann 12.06.2021 18:24 Uhr

Dissonanzen in größter Harmonie Dissonanzen in größter Harmonie Dröhnendes Schweigen: Im Wiener Musikverein demonstrieren die Staatskapelle Dresden und ihr Chef Christian Thielemann, wie man ein mutmaßliches Zerwürfnis gekonnt überspielt. Michael Ernst, Wien 09.06.2021 12:49 Uhr

Sachsens Musikkultur im Niedergang Gutachten zu Bühnenfusionen: Sachsens Musikkultur im Niedergang Nicht nur Christian Thielemann in Dresden fehlt die Gunst des Freistaats, auch die Lausitz kämpft um die Zukunft ihrer Bühnen und Orchester. In Not geraten besonders die Sorben. Gerald Felber 30.05.2021 19:07 Uhr

Um Thielemann wird Dresden beneidet Um Thielemann wird Dresden beneidet Die Entscheidung, Christian Thielemann im Sommer 2024 die Leitung der Staatskapelle Dresden zu entziehen, sei kunstfremd und gefährde neben dem Orchester zugleich die Position der Musikhochschule, sagt deren Rektor Axel Köhler. Michael Ernst 17.05.2021 13:30 Uhr

Ohne Zukunft Ohne Zukunft Die Verträge des Chefdirigenten Christian Thielemann und des Intendanten Peter Theiler an der Semperoper Dresden sollen 2024 enden. Die Regierung Sachsens hat eigene Pläne. Auf die jetzige Führung wirft sie damit kein gutes Licht. Jan Brachmann 12.05.2021 14:04 Uhr

Weitere Themen

Alle Themenseiten Feuilleton

Services

Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstal­tungen