Alle Artikel und Videos zu:
Al Pacino
Kleiner Mann, ganz groß Man ging in den „Paten“, um Marlon Brando zu sehen und sprach anschließend über Al Pacino - und das nicht ohne Grund: Kaum einer ist sich seiner Körperkunst so bewusst wie er. Heute wird der amerikanische Schauspieler siebzig Jahre alt. Michael Althen 25.04.2010 08:35 Uhr
Shahriar Mandanipur: Eine iranische Liebesgeschichte zensieren: Die Taube innig saß auf Habichts Brust Liebe und Literatur unter den Augen des Zensors: Der iranische Schriftsteller Shahriar Mandanipur zeichnet ein raffiniert-böses Sittenbild der islamischen Diktatur. Hubert Spiegel 10.04.2010 10:30 Uhr
Opernball mit Andie MacDowell, Al Pacino und Alain Delon Die Gäste des Frankfurter Opernballs 2010 werden unter anderem mit den Schauspielern Andie MacDowell, Alain Delon, Mario Adorf und Larry Hagman feiern. Die Eintrittskarten, die zwischen 240 und 750 Euro kosten, sind laut Veranstalter schon zu 95 Prozent verkauft.
Anleitung, ein Leben zu fälschen Antonio Banderas und Al Pacino als Maler-Genie: Salvador Dalís skandalöses Leben soll verfilmt werden - gleich dreimal. Gegen ein Projekt aber, das sich auf die Fälschertätigkeiten des Künstlers konzentriert, läuft die Fundacio Gala-Salvador Dalí Sturm. Lisa Zeitz 27.03.2009 22:03 Uhr
Verdächtige Polizisten, Bestseller und Talkmaster In „Kurzer Prozess - Righteous Kill“ führt Al Pacino und Robert de Niro die Spur eines Serienkillers in die eigenen Reihen. Außerdem von Donnerstag an im Kino: Das Leben von Francoise Sagan, Schlingensief als Talkmaster und Jackie Chans Sohn trommelt.
Schüsse in der Bibliothek der Erinnerungen Als der argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges 1968 Harvard besuchte, erzählte er auch eine Geschichte von seinem Vater, die ihn nach Jahrzehnten noch immer beschäftigte. Der Vater wollte ihm erklären, warum er keine Erinnerungen an seine Jugend mehr habe: Wenn er sich an den Morgen eines Tages erinnere, habe er ein Bild dessen im Kopf, was passiert sei.
Verwandte Themen
Dickie und die Dollarbande Wie amerikanische Anwälte die Justiz täuschten - und Millionen kassierten Washington. Sie galten als die Könige unter den amerikanischen Klägeranwälten. Bewundert und gehasst für ihre Sammelklagen, die die Mächtigen an der Wall Street das Fürchten lehrten. Doch Schluss, aus, vorbei.
New Kids on the Block im Interview: „Wir sind nicht neu, wir sind nicht jung, was soll's?“ Sie waren die bestbezahlten Entertainer der Welt, sie haben achtzig Millionen Platten verkauft. Jetzt sind sie eine Boyband um die vierzig: Vierzehn Jahre nach der Trennung sind die New Kids on the Block zurück. Donnie und Danny erklären, warum.
Bollywood-Star Shah Rukh Khan im Interview: Sorry, Jungs: Liebesszenen lehne ich ab Er hat angeblich mehr Verehrerinnen als Tom Cruise, Brad Pitt und Bruce Willis zusammen: Shah Rukh Khan ist der Superstar des indischen Films. Marco Schmidt sprach mit ihm über große Gefühle, Grimms Märchen und die Grenzen des guten Geschmacks. Marco Schmidt 02.06.2008 10:32 Uhr
Der Lieblingsregisseur der Hollywoodstars Mit dem melancholischen Kassenschlager „Jenseits von Afrika“ gelang ihm 1985 der weltweite Durchbruch. Er galt als Lieblingsregisseur der Hollywoodstars. Jetzt ist Sydney Pollack im Alter von 73 Jahren gestorben - und die Stars trauern.
Alles Show: „Ocean's Thirteen“ Nichts ist so ernst, dass man sich nicht darüber lustig machen kann: In „Ocean's Thirteen“ haben George Clooney, Brad Pitt und Matt Damon wieder viel Spaß miteinander. Der Zuschauer aber merkt schnell, dass hier nichts auf dem Spiel steht. Michael Althen 06.06.2007 21:05 Uhr
Smarte Ganoven und entlegene Fanmeilen „Ocean's Thirteen“, das sind die smarten Räuber um George Clooney, Brad Pitt und Matt Damon. Außerdem von Donnerstag an im Kino zu sehen: Fußballfieber im Dschungel, ein indisches Liebesdrama in New York und ein Coming-Out in Maine.
In Kleopatras zweite Haut steigen Die Auktion ist die erste in der Firmengeschichte des Kostümausstatters „Angels“. Bieter aus der ganzen Welt werden kommen, um Textilien aus bekannten Filmen zu ersteigern. Für lumpige 60.000 bis 90.000 Pfund kann man dann Kleopatra oder Octupussy spielen. Claudia Bröll 06.03.2007 08:18 Uhr
Computerspiel „Der Pate“: Tote tragen keine Polygone Es wäre langweilig, wenn man den Filmklassiker „Der Pate“ einfach nur am Computer nachspielen würde. Deshalb kann sich jeder seinen eigenen Charakter schaffen, um als neues Mitglied im Clan von Don Corleone aufgenommen zu werden. Andreas Rosenfelder 24.08.2006 13:47 Uhr
Fernsehwoche, 22. bis 28. April: Die konservativen Lebenkünstler Wie der Mauerfall die Kreuzberger Kiezidylle zerstört: Pro Sieben zeigt die Romanverfilmung „Herr Lehmann“ mit Christian Ulmen. Außerdem in der Fernsehwoche: Die Endzeit-Dokumentation „Darwins Albtraum“.
Leserfavoriten
Eine Spur ist eine Spur ist eine Spur „CSI: NY“ mit Gary Sinise ist der zweite Ableger der erfolgreichen Krimi-Serie „CSI - Den Tätern auf der Spur“. Wie immer bei Produzent Jerry Bruckheimer spielt die Serie auf der Klaviatur der Emotionen. Heike Hupertz 29.08.2005 13:53 Uhr
Fernsehwoche, 14. - 20. Mai: Zucht und Ordnung im ZDF Das ZDF prüft nach: Halten Schüler von heute dem Drill der fünfziger Jahre statt? Außerdem in der Fernsehwoche: ein neues „Blind Date“ von Engelke und Dittrich sowie das Beziehungsdrama „Der alte Affe Angst“.
Filmfestspiele Venedig 2004: Der Frühstücksdirektor in der Lagune Der Goldene Löwe für den besten Film in Venedig ging an Mike Leighs aufrecht langweiliges Werk „Vera Drake“. Dabei gab es auf dem Lido weit Lebendigeres, ja Atemberaubendes zu sehen. Michael Althen, Venedig 13.09.2004 12:45 Uhr
Shylocks letzte Partie Historische Expeditionen beim Filmfestival Venedig: Michael Radford kostümiert Al Pacino als „Kaufmann von Venedig“, Mira Nair läßt in „Vanity Fair“ Reese Witherspoon auf einem Elefanten reiten. Dirk Schümer, Venedig 06.09.2004 17:12 Uhr
„Nach 'Good bye, Lenin!' auf einmal der Grandmaster der Ostalgie“ Nach dem Siegeszug von "Good bye, Lenin!" in den Kinos kommt nun eine "Exquisit-Edition" mit drei DVDs auf den Markt. Ein guter Moment für ein Resümee der Erfolgsgeschichte im Gespräch mit dem Regisseur.
Der letzte Cowboy Auf den Tanz mit dem Wolf folgten viele Flops. Nun ist er wieder ein Cowboy. Ein Mann, der tut, was er tun muß. Kevin Costner reitet, dreht und spricht darüber: "Open Range - Weites Land" Peter Körte 26.01.2004 00:10 Uhr
Weniger Pacino wäre mehr: „Der Einsatz“ Mit „Nicht auflegen!“ hatte er einen ganzen Film mehr oder minder allein bestritten, und in "Daredevil" war er die reinste Schau. In „Der Einsatz“ muß Colin Farrell an Al Pacinos Seite trotzdem schnell klein beigeben. Michael Althen 14.01.2004 19:38 Uhr
Amerika sucht den Superspion: "Der Einsatz" mit Al Pacino Mit Al Pacino ist das so eine Sache. Nie zeigt sich dieser Schauspieler weniger als aufregend, aber es gibt Filme, in denen weniger von ihm mehr wäre. Roger Donaldsons „Einsatz“ ist einer davon. Michael Althen 13.01.2004 14:30 Uhr
Erscheinungen der Vergangenheit Heimsuchungen im Kino dieser Woche: Eine Frau erhält Besuch von ihrer vergessenen Tochter, ein Witwer sieht seine verstorbene Frau durch ein Fernrohr, und Leonardo DiCaprio wird von seinem Frühwerk eingeholt.
Weitere Themen
Services
Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstaltungen