News und FAZ zum Lyriker (original) (raw)

Alle Artikel und Videos zu:

Durs Grünbein

Videos

Thomas Huber liest „Monatsblut“ von Durs Grünbein

„Der Antifaschismus ist die wichtigste Bewegung des 20. Jahrhunderts“ Durs Grünbein im Interview: „Der Antifaschismus ist die wichtigste Bewegung des 20. Jahrhunderts“ Wenn Durs Grünbein nicht dichtet, hält er Reden über Europa. Und über den Putinismus. Ein Gespräch über sein neues Buch „Äquidistanz“, die Kraft des einzelnen Wortes, die Lebenslügen des Uwe Tellkamp – und, immer wieder, den Krieg. Tobias Rüther 10.07.2022 15:15 Uhr

Die Ströme des Uwe Tellkamp Umstrittener Bestsellerautor: Die Ströme des Uwe Tellkamp Seit langem stellt sich Uwe Tellkamp als Opfer eines Meinungsmainstreams dar, der ihn aus der Öffentlichkeit verdrängen will. Jetzt erscheint Tellkamps neuer Roman. Die Lektüre ist so unerträglich wie die Selbststilisierung. Julia Encke 15.05.2022 08:11 Uhr

Viele große Werke kommen nicht aus Demokratien Viele große Werke kommen nicht aus Demokratien Wird Kunst aus der früheren DDR wie minderwertige Ware behandelt? Darüber diskutierten der Autor Durs Grünbein und die Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann. Stefan Locke 03.04.2022 17:10 Uhr

Denken im Schnee: Paul Ingendaay spricht mit Durs Grünbein über Robert Walsers Wanderungen Denken im Schnee: Paul Ingendaay spricht mit Durs Grünbein über Robert Walsers Wanderungen Wie ein berühmter Schriftsteller in seinem eigenen Leben verschwand: Ein Gespräch mit Durs Grünbein über den wandernden Robert Walser. Paul Ingendaay 05.03.2022 17:36 Uhr

Wie sich der Westen den Osten erfindet Deutsch-deutsche Verhältnisse: Wie sich der Westen den Osten erfindet Wer den ostdeutschen Unmut verstehen will, muss sich klarmachen, wie einseitig die Diskursmacht verteilt ist. Und etwas daran ändern, dass Spitzenpositionen fast immer von Westdeutschen besetzt werden. Ein Gastbeitrag. Dirk Oschmann 04.02.2022 06:00 Uhr

Ausstellung mit Merkel-Fotos: Kennen Sie diese Frau? Der Fotograf Andreas Mühe entfaltet im Dresdner Lipsiusbau ein subtiles Spiel mit dem Image der Kanzlerin. Ist sie es oder ist sie es nicht? Über einen verblüffenden Effekt. Andreas Platthaus 10.07.2021 11:15 Uhr

Verwandte Themen

Leserfavoriten

Weitere Themen

Alle Themenseiten Feuilleton

Services

Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstal­tungen