Aktuelle News der FAZ zum Hoffmann und Campe Verlag (original) (raw)
Alle Artikel und Videos zu:
Hoffmann und Campe
Verwandte Themen
Alleinsein und Radikalismus: Die Einsamkeit der Generation Z Wer sich ausgegrenzt fühlt, ist anfälliger für Krankheiten – und für Verschwörungstheorien. Ausgerechnet jene, die am stärksten vernetzt sind, betrifft die Vereinzelung ganz besonders: die Generation Z. Melanie Mühl 13.08.2021 06:03 Uhr
Dorothy West und ihr Roman „Die Hochzeit“: Schwarz, weiß und alles dazwischen An einem Spätsommertag auf Martha’s Vineyard prallen Ansichten, Absichten und Erwartungen einer Familie aufeinander: In Dorothy Wests Roman „Die Hochzeit“ wirken die frühen Fünfziger überraschend frisch. Andrea Diener und Fridtjof Küchemann 06.06.2021 07:57 Uhr
Die Poetin der Freiheit will selbst frei sein Wenn alle Hemmschwellen vergessen sind, ordnen sich die Gedanken: Zum achtzigsten Geburtstag von Monika Maron erscheint ihre dritte Essaysammlung. Andreas Platthaus 03.06.2021 11:35 Uhr
Wer ist Kübra Gümüşay? Kübra Gümüşay gehört zu den Übersetzerinnen des Gedichts von Amanda Gorman. Sie ist eine Aktivistin und politische Autorin, die sich Antirassismus und Feminismus auf die Fahnen schreibt. Aber für was steht sie wirklich? Ronya Othmann 11.04.2021 11:01 Uhr
Neue Biographie von Anna Clauß: Der leuchtende Säuselsöder Mal im äthiopischen Hotelpool, mal in der Pandemie: Eine neue Biographie will den bayerischen Ministerpräsidenten ungefiltert zeigen – und tut das Gegenteil. Friederike Haupt 31.01.2021 10:19 Uhr
Monika Marons neue Erzählung: Herzerwärmend auf den Hund gekommen Gespannt erwartet und schon da: Monika Marons neues Buch „Bonnie Propeller“, erschienen beim neuen Verlag Hoffmann und Campe macht einen Bogen um Politik und erzählt von einem Hundeleben. Andreas Platthaus 02.12.2020 15:28 Uhr
Ein neuer Verlag für Monika Maron Die Entscheidung des S. Fischer Verlags, keine weiteren Bücher von Monika Maron mehr zu veröffentlichen, löste eine öffentliche Debatte aus. Jetzt hat die Schriftstellerin einen neuen Verlag gefunden.
„Katapult“ erhebt Kopie-Vorwürfe: Ideenklau bei Schleudergang „Seid ihr nass?“: „Katapult“-Chefredakteur Benjamin Fredrich zürnt und wirft dem Verlag Hoffmann und Campe vor, zusammen mit „Zeit“-Autoren ein Buch seines Teams kopiert zu haben. Axel Weidemann 26.06.2020 18:30 Uhr
Autorin über die Quarantäne: Die sechzig Tage von Wuhan In China wird die Schriftstellerin Fang Fang massiv angefeindet. Ihr Tagebuch über den Beginn der Pandemie ist brisant. In China ist es nicht zu haben, es erscheint nur im Ausland – auch auf Deutsch. Friederike Böge, Peking 18.04.2020 20:03 Uhr
Leserfavoriten
Weitere Themen
Services
Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstaltungen