Aktuelle News der FAZ zum Thema (original) (raw)
Alle Artikel und Videos zu:
J. R. R. Tolkien
Verwandte Themen
Leserfavoriten
Beleidigt ein Vergleich mit Gollum den Präsidenten? Ein Arzt steht in der Türkei vor Gericht, weil er den Staatspräsidenten Erdogan mit der „Herr der Ringe“-Figur Gollum verglichen hat. Experten sollen jetzt klären, ob das eine Beleidigung ist.
Gebt Salman Rushdie den Nobelpreis! Sein neuer Roman „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ ist schwach und bietet bloß verquere Mythen- und Zahlenspielerei. Doch Salman Rushdies wichtigste Bücher sind Weltliteratur und verdienen allerhöchste Ehre. Jochen Hieber 19.09.2015 11:28 Uhr
Was soll ich nur tun, mein Schwert? Das Finnische inspirierte den jungen Tolkien nicht nur zur Entwicklung der Elbensprache, sondern auch zu einem seiner ersten Werke. Die Nachdichtung aus dem Kalevala-Epos erscheint nun auf Englisch. Tilman Spreckelsen 15.08.2015 10:35 Uhr
Wer glaubt heute noch an Mythen? Die Gießener Studenteninitiative Ignis fragt, ob nicht am Ende auch der Mythos nur ein Mythos ist. Nebenbei wollen die Studenten in Eigenregie interdisziplinäre Schlüsselqualifikationen erwerben. Gelingt das? Uwe Ebbinghaus 02.05.2015 22:08 Uhr
Spielen und morden Die Gewalt wird immer härter, der Sex immer wilder. Und kein Held wird geboren: Die Welt von „Game of Thrones“ ist nicht nur Fiktion. Am Sonntag startet die fünfte Staffel. HERNÁN D. CARO 12.04.2015 18:26 Uhr
Filme, auf die wir in Zukunft verzichten können Das Filmjahr 2014 hat uns viele gute Filme, aber auch einige Übersättigungen beschert. Von diesen Kinotrends haben wir erst einmal genug.
„Der Hobbit“, letzter Teil: Welch ein Zwergebnis. Glückwunsch. Peter Jacksons Kinotrilogie „Der Hobbit“ nimmt nun endlich ein Ende. Erstaunlich, dass man ein so kurzes Buch so ungeheuer weitläufig verfilmen konnte. Noch erstaunlicher, dass dabei Manches auch ganz gut gegangen ist. Dietmar Dath 10.12.2014 19:59 Uhr
Interview zum „Hobbit“-Start: Heute in der Schlacht denk’ an Bilbo Im Tolkien-Kosmos kann man schnell die Übersicht verlieren. Man sollte eine Expertin dabei haben. Zum Filmstart von „Der Hobbit 3“ an diesem Mittwoch halten wir uns an die Lektorin Lisa Kuppler, eine der größten Kennerinnen.
Vom Ursprung der Hobbits Bevor er Mittelerde schuf, erzählte der britische Philologe und Schriftsteller J.R.R.Tolkien das finnische Nationalepos „Kalevala“ nach. Das hatte Folgen. Tilman Spreckelsen 09.12.2014 09:00 Uhr
Weitere Themen
Services
Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstaltungen