Aktuelle News der FAZ zum Schauspieler (original) (raw)

Alle Artikel und Videos zu:

Javier Bardem

Videos

Starbesetzung auf der Berlinale

Verwandte Themen

Wonder Woman hat kein Gender-Problem Wonder Woman hat kein Gender-Problem In deutschen Kinos treibt an der Spitze weiter der Piratenkönig Sparrow sein Unwesen. Die Vereinigten Staaten verzeichnen mit „Wonder Woman“ den stärksten Kinostart einer weiblichen Filmemacherin.

Jack Sparrow erobert Platz eins Jack Sparrow erobert Platz eins Nimm, was du kriegen kannst, und gib nichts zurück: Die Piraten von „Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache“ nehmen Kurs auf Platz eins und überholen dabei den Vorwochensieger „Alien: Covenant“.

„Bei mir muss es persönlich sein“ Elizabeth Gilbert im Porträt: „Bei mir muss es persönlich sein“ Mit dem Bestseller „Eat, Pray, Love“ hat Elizabeth Gilbert viele Leserinnen berührt. Jetzt will sie ihnen Mut machen, in sich die magische Macht der Kreativität zu finden. Eine Begegnung. Anne Philippi 08.12.2015 12:37 Uhr

Mein Ego, mein Alter Ego und ich Mein Ego, mein Alter Ego und ich Die Rolle gehört immer dem, der sie am Ende spielt: Al Pacino spricht über das Schauspielen und die Schauspielerinnen, über Filmgötter und neue Talente - und erklärt, warum er nicht Sonny Scott heißen will.

Versunken in Navarra Versunken in Navarra In der Halbwüste nordwestlich von Zaragoza können Gäste des „Aire de Bardenas“ den tückischen Wind El Cierzo aussperren und völlige Ruhe genießen. Eine Kulisse, die schon Hollywood-Stars und die Musikbranche inspirierte. Karin Finkenzeller 08.07.2014 12:16 Uhr

Predigten von der Liebe im Hause Gottes Im Kino: „To the Wonder“: Predigten von der Liebe im Hause Gottes Kino-Pathos kann ganz schön nervtötend sein: Terrence Malicks neuer Film „To the Wonder“ psalmodiert von Glück und Schmerz. Die Qualität der frühen Filme des Regisseurs bleibt unerreicht. Verena Lueken 06.06.2013 12:28 Uhr

Der gütige Erotiker Er war eine prägende Figur für das moderne spanische Kino: Der Regisseur Bigas Luna ist im Alter von siebenundsechzig Jahren in Tarragona verstorben. Paul Ingendaay 07.04.2013 17:11 Uhr

Magie macht Schulden, Kino bezahlt Magie macht Schulden, Kino bezahlt Viel Schmachten, Sehnen und Gottsucherei ist beim Filmfestival in Venedig dabei. Heraus sticht ein Meisterwerk, ein mächtiger Bildroman - Andersons „The Master“. Dietmar Dath 03.09.2012 10:59 Uhr

Kladderadatsch mit Kolosseum Im Kino: „To Rome with Love“: Kladderadatsch mit Kolosseum Eine schöne Portion Filmstudentenfutter von Woody Allen. Vier Geschichten kombiniert er in seinem neuen Film „To Rome with Love“ zu sehr leichter und etwas zusammenhangloser Kost. Andreas Kilb 31.08.2012 12:33 Uhr

Leserfavoriten

Das Leben  kennt keine zweite Chance Das Leben kennt keine zweite Chance Am 1. Juli findet in Kiew das Endspiel der Fußball-EM statt – in einer Stadt, die zwischen Ost und West, Hoffen und Bangen, Gottesfurcht und Sündhaftigkeit irrlichtert. Jakob Strobel y Serra 25.04.2012 16:40 Uhr

Penélope Cruz und Javier Bardem sind Eltern Penélope Cruz und Javier Bardem sind Eltern Baby da, Oscar in Reichweite: Javier Bardem hat derzeit allen Grund zur Freude. Am gleichen Tag, an dem er für den wichtigsten Filmpreis nominiert wurde, erblickte das erste Kind von Bardem und seiner Frau Penélope Cruz das Licht der Welt.

Der Schaum der Jahre Julia Roberts in „Eat Pray Love“: Der Schaum der Jahre Julia Roberts reist in „Eat Pray Love“ auf der Suche nach dem Glück durch die Welt. Der Film geht auf das gleichnamige Selbstfindungsbuch der Journalistin Elizabeth Gilbert zurück. Das Dumme ist nur, dass Gilbert nichts zu erzählen hat und alle Überraschungen vorhersehbar sind. Andreas Kilb 23.09.2010 12:57 Uhr

Penélope Cruz ist unter der Haube Penélope Cruz ist unter der Haube Die beiden Hollywood-Stars Penélope Cruz und Javier Bardem haben sich getraut. Das Paar gab sich diesen Monat bei einer geheimen Feier auf den Bahamas das Jawort. Nur die engsten Familienangehörigen nahmen an der Trauung teil.

Es lebe das Kino der Poesie! Die Preisträger von Cannes: Es lebe das Kino der Poesie! Beim 63. Filmfestspielen von Cannes sind die Entscheidungen gefallen: Der Film „Oncle Boonmee“ des thailändischen Regisseurs Apichatpong Weerasethakul erhält die Goldene Palme, Juliette Binoche, Javier Bardem und Elio Germano sind die besten Schauspieler.

Es lebe das Kino der Poesie! Die Preisträger von Cannes: Es lebe das Kino der Poesie! Beim 63. Filmfestspielen von Cannes sind die Entscheidungen gefallen: Der Film „Oncle Boonmee“ des thailändischen Regisseurs Apichatpong Weerasethakul erhält die Goldene Palme, Juliette Binoche, Javier Bardem und Elio Germano sind die besten Schauspieler. Verena Lueken 24.05.2010 13:45 Uhr

Jedes Gedicht braucht Blumen Jedes Gedicht braucht Blumen Der Wettbewerb des Filmfestivals in Cannes erzählt von siechenden Menschenhändlern, verschleppten Mönchen und dichtenden Großmüttern. Zwei Filme schaffen es, den Blick des Publikums zu schärfen: „Des hommes et des dieux“ von Xavier Beauvois und „Poetry“ von Lee Chang-dong. Verena Lueken, Cannes 22.05.2010 13:54 Uhr

Aus dem Eiswürfelfach Aus dem Eiswürfelfach Caroline Stolz inszeniert Tennessee Williams' „Die Glasmenagerie“ in der Wartburg des Staatstheaters Wiesbaden. Die Eleganz und Zartheit der Konstruktion hat Stolz gegen Komik, wenn nicht gar Klamauk getauscht. Auf die Besucher wartet viel bunter Lärm. Eva-Maria Magel 17.02.2009 12:34 Uhr

Dreiecksbeziehungen und Weihnachtschaos Dreiecksbeziehungen und Weihnachtschaos In Woody Allens „Vicky Cristina Barcelona“ wagen Scarlett Johansson, Penélope Cruz und Javier Bardem eine Ménage-à-trois. Außerdem von Donnerstag an im Kino: Martina Gedeck als Clara Schumann, weitere Abenteuer der „Madagascar“-Gang und chaotische Festtage bei Reese Witherspoon und Vince Vaughn.

Weitere Themen

Alle Themenseiten Feuilleton

Services

Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstal­tungen