News der FAZ zum Komponisten (original) (raw)

John Cage Alle Nachrichten und Informationen der F.A.Z. zum Thema

Alle Artikel und Videos zu:

John Cage

Verwandte Themen

Leserfavoriten

Wie der Ohrwurm ins Piano kam Michael Nyman zum Siebzigsten: Wie der Ohrwurm ins Piano kam Er gilt als Pionier der Minimal Music, als gewiefter Filmkomponist und als einer, der E- und U-Musik miteinander versöhnt. Dem britischen Komponisten Michael Nyman zum siebzigsten Geburtstag. Christian Wildhagen 23.03.2014 00:01 Uhr

The World Mind That Came In From the Counterculture John Brockman: A Portrait: The World Mind That Came In From the Counterculture Be imaginative, exciting, compelling, inspiring: That’s what John Brockman expects of himself and others. Arguably, the planet’s most important literary agent, Brockman brings its cyber elite together in his Internet salon „Edge.“ We paid a visit to the man from the Third Culture. Jordan Mejias, New York 10.01.2014 12:16 Uhr

Der Weltgeist, der aus der Gegenkultur kam John Brockman im Porträt: Der Weltgeist, der aus der Gegenkultur kam Sei aufregend, anregend, überzeugend: Das fordert John Brockman von sich und anderen. Der wohl wichtigste Buchagent der Welt versammelt in seinem Internetsalon „Edge“ die Cyber-Elite. Ein Besuch. Jordan Mejias, New York 07.01.2014 17:23 Uhr

Jetzt muss er noch die Pastorale komponieren Krzysztof Penderecki wird achtzig: Jetzt muss er noch die Pastorale komponieren Am Samstag feiert der polnische Komponist Krzysztof Penderecki seinen achtzigsten Geburtstag. Mit einer Einspielung seiner bislang sieben Symphonien eröffnet er einen ganz eigenen Klangkosmos. Wolfgang Sandner 21.11.2013 17:06 Uhr

Organ hoch zwei Orgelprojekt in Halberstadt: Organ hoch zwei 639 Jahre soll die Aufführung des Werks „Organ²/ASLSP“ von John Cage in Halberstadt dauern. Jeder Ton des Projekts klingt über Jahrzehnte. In einem Monat steht nun der längste Klangwechsel bevor. Robert von Lucius, Halberstadt 10.09.2013 11:03 Uhr

Manchmal muss man sich die Ohren zuhalten Im Gespräch: Gavin Bryars: Manchmal muss man sich die Ohren zuhalten Der Gesang eines Obdachlosen machte ihn berühmt. Der Komponist Gavin Bryars über englischen Ballettunterricht, Faxe von Merce Cunningham und das Musikhören im Kopf.

Cage spielen Die Welt der „Etudes Australes“: Cage spielen John Cage hat in seiner Musik den Zufall hörbar gemacht und damit die Kunstphilosophie der Moderne erschüttert. Wie aber spielt man Musik, die von Sternenkarten vorgezeichnet wurde? Tomas Bächli 05.09.2012 12:51 Uhr

Ballen, Zerstreuen, Sammeln Tanz bei der Ruhrtriennale: Ballen, Zerstreuen, Sammeln Bei der Ruhrtriennale werden zwei Choreographien von Anne Teresa de Keersmaeker gezeigt. Die für eine Aufführung unter freiem Himmel konzipierten Stücke leiden unter dem Ortswechsel in die Bochumer Jahrhunderthalle. Wiebke Hüster 28.08.2012 17:54 Uhr

Chaos in der  Museumsvitrine Chaos in der Museumsvitrine Heiner Goebbels inszeniert zur Eröffnung der Ruhrtriennale John Cages „Europeras“. Eine Materialschlacht, prächtige Dekorationen, atemraubende Artistik. Trotzdem zündet der Funke nicht. Eleonore Büning 20.08.2012 09:42 Uhr

Weitere Themen

Alle Themenseiten Feuilleton

Services

Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstal­tungen