Josef Hader aktuell: Nachrichten zum Schauspieler (original) (raw)
Vergessene Theaterstücke: Keine Ferne je so nah Wider die Fühllosigkeit der kommenden Generationen: Vergessene österreichische Dramatik bei den Salzburger Festspielen als knapp achtstündiger Lesemarathon – basierend auf einer F.A.Z.-Idee. Simon Strauß 20.08.2024 16:18 Uhr
Alle Artikel und Videos zu:
Josef Hader
Reform von Bayern 2: Geht. Immer. Weiter. Die Kulturwelle Bayern 2 geht nicht unter, sie stellt sich neu auf und nimmt ein jüngeres Publikum mit. Das ist kein Verlust, sondern ein Gewinn. Ein Gastbeitrag. Ellen Trapp 16.04.2024 13:43 Uhr
Jubiläums-„Tatort“ aus Köln: Sie können gönnen Seit 25 Jahren spielen Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt die „Tatort“-Kommissare Schenk und Ballauf. Ihr Jubiläumsfall ist eine souveräne Vorstellung. Sie sind engagiert und emphatisch wie seit jeher und – bescheiden. Heike Hupertz 21.10.2022 20:17 Uhr
Deutscher Kleinkunstpreis: Mehr Comedy als Kabarett Es war einmal eine Kunstgattung, die kritisierte bissig die Herrschenden sowie die herrschenden Zustände. Das ist lange her. Heute geht es fröhlich zu. Die Überreichung des Deutschen Kleinkunstpreises in Mainz zeigt es auf denkwürdige Weise. Christoph Schütte 07.03.2022 18:11 Uhr
Josef Haders neue Show: Langkettig sei das Kohlehydrat, hilfreich und gut Nichts ist erregender als der Verzicht: Josef Hader bereitet sich mit seinem neuen Soloprogramm auf die letzte Party vor. Hannes Hintermeier 17.11.2021 11:51 Uhr
Kabarettist auf Tour: „Meine Figur, dieser Reaktionär, das könnte jeder sein“ Rolf Miller hat eine neue Kunstform entdeckt: Die des Nicht-fertig-Redens. Das stürzt das Publikum in Gewissenskonflikte und lässt manchmal kein Auge trocken. Was macht sein Kabarett so besonders? Lukas Fuhr 30.07.2019 08:22 Uhr
„Die Notlüge“ in der ARD: Doppelt gelogen hält wieder Patchwork ist ein Haufen Arbeit: Ein österreichischer Familienfestkatastrophenfilm mit Josef Hader hält der modernen Beziehungsökonomie einen Narrenspiegel vor Oliver Jungen 24.01.2018 18:22 Uhr
Europäischer Filmpreis 2017: „The Square“ als bester Film ausgezeichnet Die Gewinner des 30. Europäischen Filmpreises stehen fest. Die Satire„The Square“ wurde in sechs Kategorien ausgezeichnet. Den Publikumspreis gewann Maria Schrader für den Stefan-Zweig-Film „Vor der Morgenröte“. 09.12.2017 20:48 Uhr
Schauspielerin Susanne Wolff: „Weinen im Kino geht schneller als Lachen“ Die Schauspielerin Susanne Wolff über den Film „Rückkehr nach Montauk“, Entspannungsrituale vor dem Auftritt und ihre Faszination für männliche Rollen. Christian Aust 14.05.2017 09:32 Uhr
„Wilde Maus“ im Kino: Hader spielt Hader spielt Hader Schau, wie ich schau: Der österreichische Kabarettist Josef Hader debütiert in „Wilde Maus“ als Filmregisseur – in der Rolle eines arbeitslosen Musikkritikers. Hannes Hintermeier 10.03.2017 06:55 Uhr
Eine halbe Woche Berlinale: Kino der schonungslosen Momente Ein Bär unter Drogen, ein hochpolitischer Film über Wahnsinn und der große Auftritt von Lolita Chammah, der Tochter Isabelle Hupperts: Die Berlinale hat begonnen. 12.02.2017 13:25 Uhr
Angst vor Rechtsruck: Österreichs Prominente wollen Hofer verhindern Vor der Bundespräsidentenwahl am Sonntag wollen Österreichs Prominente einen Rechtsrutsch verhindern. Auch die Schauspieler Christoph Waltz und Elyas M’Barek lässt die Wahl nicht kalt. 20.05.2016 10:20 Uhr
TV-Film „Der Tote am Teich“: Weil es da so ruhig ist Im österreichischen Mühlviertel ist die Welt noch in Ordnung, wie es scheint. Doch dann liegt ein Toter am Teich. Und ein ehemaliger Dorfpolizist und zwei Kommissarinnen kommen sich in die Quere. Niklas Záboji 29.04.2016 18:16 Uhr
Zum Tod von Dieter Hildebrandt: Lieber Kleinkunst als keine Kunst Er war Mitbegründer der „Münchner Lach- und Schießgesellschaft“, Kopf des „Scheibenwischer“ und einer der wichtigsten Kabarettisten der deutschen Nachkriegszeit. Nicht einmal mit Sendeboykott war ihm beizukommen. Jetzt ist Dieter Hildebrandt im Alter von 86 Jahren gestorben. Andreas Platthaus 20.11.2013 11:18 Uhr
Fernsehserie „Braunschlag“: Robinson Crusoe lebt jetzt im Waldviertel Wenn Meerschweine kommerzielle Wunder bewirken: Der Wiener Schriftsteller und Regisseur David Schalko liefert für den ORF mit „Braunschlag“ eine schwarzhumorige Gesellschaftskomödie. Hannes Hintermeier 09.05.2012 16:50 Uhr
Provinzleben: Alle Wege führen nach Nang-Pu Der Eisenbahnknoten Attnang-Puchheim hat einen festen Platz im kollektiven Gedächtnis Österreichs - als Ort zum Umsteigen, als Anhang eines Bahnhofs. Wie lebt man in einer Stadt mit einem solchen Identitätsdilemma? Hannes Hintermeier 02.06.2011 16:43 Uhr
Daniel Kehlmanns neues Buch: „Lob“: Ein Ave Maria für Stephen King In seinem neuen Buch „Lob“ gibt er vor, als Schriftsteller der bessere Kritiker zu sein und gefällt sich in der Rolle des überlegenen Gelehrten. Aber wie gut ist Daniel Kehlmann als Kritiker? Und als Kritiker der Kritiker? Julia Encke 26.07.2010 14:09 Uhr
Die Kunst des Josef Hader: Erster allgemeiner Verunsicherer Die Bewohner des Rucola-Bezirks sollten sich vorsehen: Der österreichische Kabarettist und Schauspieler Josef Hader erzählt vom Tod wie kein Zweiter im deutschen Sprachraum - zum Sterben schwarz. Hannes Hintermeier 30.05.2010 12:53 Uhr
Deutscher Fernsehpreis: Mich gibt´s wirklich Wer sagt, das deutsche Fernsehen habe nichts zu bieten? Der Deutsche Fernsehpreis beweist das Gegenteil. Die Jury und der ausrichtende Sender Sat.1 haben vieles richtig gemacht. Alfred Biolek, der Ehrenpreisträger, bat Marcel Reich-Ranicki um Verständnis - er nahm den Preis nämlich an. Michael Hanfeld 27.09.2009 09:44 Uhr
Verwandte Themen
ARD WDR Wien Volksbühne Berlin Volker Schlöndorff Wiener Burgtheater
Im Kino: „Der Knochenmann“: Nachrichten aus dem Kühlraum Sein dritter Fall führt den sonderlichen Privatdetektiv Brenner in die Abgründe eines Dorfwirtshauses. Wolfgang Murnberger macht aus der Romanvorlage des österreichischen Schriftstellers Wolf Haas einen skurrilen Anti-Heimatfilm, der immer wieder ins Surreale kippt. Bert Rebhandl 20.02.2009 10:51 Uhr
Leserfavoriten
Meistgelesen
-
Kipppunkt – F.A.Z. Klimablog: Vogelsterben im Amazonas-Regenwald
- Mit 45 Jahren gestorben: „Checker Tobi“-Erfinder Johannes Honsell ist tot
- Lokführergewerkschaft: GDL kündigt Streik für Mittwoch und Donnerstag an
Meistgeteilt
Weitere Themen
Tilda Swinton Porträt Architektur ARD Auktionshaus Bild am Sonntag Bibliotheken Christie's CNN Hollywood Maybrit Illner Grimes Bild-Zeitung Xavier Naidoo Spiegel Online Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung N24 Richard David Precht Sandra Maischberger Kanye West
Services
Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstaltungen