Alle Artikel und Videos zu:
Leipziger Messe
Verwandte Themen
Leserfavoriten
Der sozialistische Traum von der Schönheit des Alten Nicht nur Tabula-rasa-Wünsche, auch das Alte wurde bewahrt: In der DDR-Architekturgeschichte lässt sich noch viel entdecken, wie eine großartige Ausstellung in Leipzig zeigt. Arnold Bartetzky 22.08.2017 13:19 Uhr
Wolf Biermann, Köln 1976: Mama, die können mir doch nichts wollen? Nach Jahren des Auftrittsverbots in seiner Heimat, der DDR, stand Wolf Biermann am 13. November 1976 in Köln auf der Bühne. Und durfte nicht mehr zurück. Die Geschichte einer historischen Nacht – und eines historischen Bildes. Barbara Klemm 13.11.2016 13:17 Uhr
Wissen ist machbar, Herr Nachbar Der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns auf der Buchmesse erschließt den deutschen Lesern neue Welten. In den Niederlanden selbst hingegen wird die eigene Sprache oftmals vernachlässigt. Jan Wiele 19.10.2016 10:25 Uhr
Damast aus dem Erzgebirge Ein großer Exporteur des mit orientalischem Flair behafteten Stoffs sitzt in Aue im Erzgebirge. Verkauft wird bis Asien und Afrika. Doch die Zukunft birgt Herausforderungen.
Mut zur freien Aussprache An diesem Mittwoch beginnt die Leipziger Buchmesse. Direkt neben den Hallen der Messe sind Flüchtlinge untergebracht. Die Messeleitung will offensiv mit dem Thema umgehen. Andreas Platthaus 16.03.2016 09:37 Uhr
Flüchtlinge vor 30 Jahren: Nach drüben Warum die DDR 1985/86 einen Asylantenstrom in die Bundesrepublik organisierte und wie die SPD darauf einging. Dr. Jochen Staadt 18.12.2015 12:17 Uhr
Casanova reitet auf der Venuswelle Zwischen großer Literatur, Ratgebern für erotisches Schreiben und erschöpften Kindern: Auf der Leipziger Buchmesse geht es weniger ums Geschäft als um Beziehungen. Ein Rundgang. Jan Wiele 14.03.2015 15:07 Uhr
Zur Eröffnung der Buchmesse: Leipzig ist ein Gedicht wert Eigentlich ist Lyrik für unsere Gegenwart die Literaturform schlechthin. Doch die Gedichtbände fristen immer noch ein Nischendasein. Kann die Leipziger Buchmesse, für deren Literaturpreis erstmals ein Lyriker nominiert ist, daran etwas ändern? Felicitas von Lovenberg 12.03.2015 09:28 Uhr
Schwerter und Pflugscharen Die Erinnerung an den Herbst 1989 ist im Westen meist mit dem Datum des 9. November verbunden: Mauerfall. Im Osten markiert der 9. Oktober die Wende: In Leipzig brachten die Montagsdemonstranten die SED-Diktatur zu Fall. Wir dokumentieren eine gekürzte Fassung der Laudatio auf die Montagsdemonstrationen aus Anlass der Verleihung des Nationalpreises 2014 der „Deutschen Nationalstiftung“. Professor Dr. Richard Schröder 05.10.2014 15:50 Uhr
Weitere Themen
Services
Finanz-Services Wetter Spiele TV-Programm Veranstaltungen