Franz von Nagasaki - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Franz von Nagasaki
auch: von Miyako
Gedenktag katholisch: 6. Februar
Name bedeutet: der Franke (latein.)
Arzt, Märtyrer
*in Miyako, heute Kyotoin Japan
† 5. Februar 1597 auf dem Berg Tateyama (Weizenberg) in Nagasakiin Japan
Franz war Arzt. Unter dem Einfluss von Missionaren des Franziskanerordenskonvertierte er zum Katholizismus; schon vorher hatte er einen Rosenkranz mit sich getragen. Er kümmerte sich um Kranke und lehrte den Glauben. Franz starb als einer der 26Märtyrer vonNagasaki.
**Kanonisation:**Franz und die 25 anderen Märtyrer von Nagasakiwurden 1627 von Papst Urban VIII. selig- und 1862von Papst Pius IX. heiliggesprochen.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.11.2014
Quellen:
•
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.