Matthäus Alonso de Leziniana - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Matthäus Alonso de Leziniana

spanischer Name: Mateo

Matthäus Alonso de Leziniana trat 1723 im Kloster Santa Cruz in Segovia in denDominikanerorden ein, Nach der Priesterweihe ging er zusammen mitFranziskus Gil de Frederic i Sans zur Mission auf die Philippinen, wo sie 1730 in Manila ankamen. 1732 ging er zusammen mit weiteren Dominikanern nachTonkin, wo er trotz der Verfolgung der Christen elf Jahre lang erfolgreich wirken konnte; mehrere Male entkam er nur knapp der Verhaftung. Schließlich wurde er gefangen genommen, 1744 zum Tode verurteilt und dann zusammen mit Franziskus Gil enthauptet.

**Kanonisation:**Matthäus Alonso wurde am 20. Mai 1906 durch PapstPius X. zusammen mitFranziskus Gil und weiteren sechs Märtyrern in Vietnam aus dem Dominikanerorden seliggesprochen und am19. Juni 1988 durch Papst Johannes Paul II. zusammen mit Franziskus Gil und weiteren 115 Märtyrern von Vietnam heiliggesprochen.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 19.10.2020

Quellen:
https://www.santiebeati.it/dettaglio/90887 - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.