Somaskerorden - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Der Somaskerorden - Ordo Clericorum Regularium a Somascha (CRS) - wurde gegründet vonHieronymus Ämiliani, der in der Krankenpflege Vorbildliches leistete: Er pflegte Kranke, betreute Sterbende, begrub die Toten. Für umherstreunende Kinder richtete er Waisenhäuser ein. Beeindruckt schlossen sich ihm andere Menschen an; daraus entstand 1528 der Orden der Somasker, benannt nach dem GründungsortSomasca.

Heute ist der Somasker-Orden in Italien tätig, in Belgien gibt es einen Orden der Brüder vom heiligenHieronymus Ämiliani.

Heilige und Selige der Somasker:

Benedikta Cambiagio Frassinello
Franz Faà di Bruno
Hieronymus Ämiliani
Johannes Baptist Scalabrini
Hochfest Maria, Mutter der Waisen am 27. September
Maria Franziska von den fünf Wunden
Theresia Eustochium Verzeri


USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon

Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Somaskerorden

Wikipedia: Artikel über Somaskerorden

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Zum Schutz Ihrer Daten:
mit 2 Klicks empfehlen!

Unser Reise-Blog: Reisen zu den Orten, an denen die Heiligen lebten und verehrt werden.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 19.03.2023

Quellen:

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.